Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Meldung „fehlerhaft“

Meldung „fehlerhaft“

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
4 Beiträge 2 Kommentatoren 1.0k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MediathekFan14
    schrieb am zuletzt editiert von MediathekFan14
    #1

    Hallo zusammen,
    wenn bei einem Download die Meldung „fehlerhaft“ kommt, wo kann ich denn nachschlagen, was das für ein Fehler war, die Beschreibung dieses Fehlers? Damit ich den Grund kenne und entsprechende Änderungen vornehmen kann. Da gibt es bestimmt Log Dateien oder noch etwas in der Art.

    Wie kann ich ein Download mit der Meldung „fehlerhaft“ korrigieren bzw. anpassen? Zum Beispiel wenn ich auf „Download ändern„ (Download > rechte Maus > Kontextmenü) klicke? Nachdem man ein Download einmal gestartet hat, kann man da bedauerlicherweise nichts mehr ändern, oder doch?

    Danke im Voraus

    Windows 10, MV 14.0.0

    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf MediathekFan14 am zuletzt editiert von
      #2

      @MediathekFan14 sagte in Meldung „fehlerhaft“:

      Da gibt es bestimmt Log Dateien oder noch etwas in der Art.

      typischerweise gibt es im Userverzeichnis ein (verstecktes) Verzeichnis namens .mediathek3, dort findest Du das logfile. Je nach Betriebssystem und der Art, wie Du MV startest, kann es aber auch woanders liegen.

      @MediathekFan14 sagte in Meldung „fehlerhaft“:

      kann man da bedauerlicherweise nichts mehr ändern, oder doch?

      Du kannst bei einem fehlerhaften download auf dieses “Säubern” Symbol …

      6242175f-7bc2-4319-a0c1-46a4d4b09763-grafik.png

      … klicken, dann ist der fehlerhafte Download auch änderbar.

      Aber normalerweise solltest Du für eine Fehlerbehebung keine Downloads manuell ändern müssen (es sei denn, Du hast sie zuvor manuell bearbeitet und dabei einen Fehler gemacht).

      Die häufigsten Fehler (meiner Beobachtung nach) sind:

      • Geoblocking (da gibts sogar ein Popup mit de Hinweis auf Fehler 403)
      • Film wurde depubliziert und ist (noch) in der Liste
      • (temporäre) Probleme bei der Internetverbindung
      • Sender hat eine falsche URL ausgeliefert

      (ach ja, und dann kommst noch darauf an, ob der Download ffmpeg braucht oder nicht)

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      • M Offline
        M Offline
        MediathekFan14
        antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von MediathekFan14
        #3

        @DaDirnbocher Vielen Dank!

        Das Verzeichnis .mediathek3 kenne ich sogar, mediathekview.log habe ich seltsamerweise übersehen. 🙂
        Für welchen Zeitraum protokolliert mediathekview.log die Abläufe/Fehler? Für eine Woche und danach löscht die älteren Einträge?
        Ja, das stimmt, Betriebssystem/MV Version habe ich vergessen anzugeben. Ich habe sie jetzt endlich in die " Signatur " eingetragen.

        @DaDirnbocher sagte in Meldung „fehlerhaft“:

        Du kannst bei einem fehlerhaften download auf dieses “Säubern” Symbol …
        Bild Text
        … klicken, dann ist der fehlerhafte Download auch änderbar.

        Ein sehr guter Tipp!
        Von alleine kommt man auf diese Idee nicht, weil, wenn ich mit der Maus auf dieses “Säubern” Symbol gehe, ein Popup mit “Download entfernen” angezeigt wird. Und entfernen will ich ja auf keinen Fall. Das sollte evtl. in “Verbesserungsvorschläge” oder zumindest in die “MV Anleitung”, weil verwirrend ist.

        @DaDirnbocher sagte in Meldung „fehlerhaft“:

        Aber normalerweise solltest Du für eine Fehlerbehebung keine Downloads manuell ändern müssen (es sei denn, Du hast sie zuvor manuell bearbeitet und dabei einen Fehler gemacht).

        Richtig.
        Oder in dem von dir angelegten Programmset ein Fehler ist, den man berichtigen muss.

        @DaDirnbocher sagte in Meldung „fehlerhaft“:

        (ach ja, und dann kommst noch darauf an, ob der Download ffmpeg braucht oder nicht)

        Verstehe ich das richtig, dass nur ORF und SRF ffmpeg brauchen?

        Windows 10, MV 14.0.0

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        • M MediathekFan14 hat am auf dieses Thema verwiesen
        • M MediathekFan14 hat am auf dieses Thema verwiesen
        • M Offline
          M Offline
          MediathekFan14
          antwortete auf MediathekFan14 am zuletzt editiert von
          #4

          Wenn man bei einem fehlerhaften Download auf dieses “Säubern”/“Radiergummi” Symbol klickt, kann man unter “Download ändern”, wie DaDirnbocher schrieb, beim Download Änderungen vornehmen.

          Ich konnte z.B. beim ZDF-Download folgende Sachen anpassen:
          URL:
          Zielpfad:
          Dateiname:

          Beim SRF-Download hier Änderungen vornehmen:
          Programmaufruf Array:

          Wie kann ich bei einem nicht gelungenen Download ein Programmset ändern?

          Windows 10, MV 14.0.0

          1 Antwort Letzte Antwort

          33

          Online

          6.6k

          Benutzer

          6.1k

          Themen

          38.9k

          Beiträge
          undefined
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Kategorien
          • Aktuell
          • Tags
          • Beliebt
          • Benutzer
          • Gruppen