Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Wieso gibt es die gleichen Filme von ARD und ZDF in der Filmliste

Wieso gibt es die gleichen Filme von ARD und ZDF in der Filmliste

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
12 Beiträge 8 Kommentatoren 510 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mac-christianM Offline
    mac-christianM Offline
    mac-christian
    antwortete auf GuGu am zuletzt editiert von
    #2

    @GuGu https://forum.mediathekview.de/topic/5297/zdf-sendungen-als-ard-markiert

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    • G Offline
      G Offline
      GuGu
      antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
      #3

      @mac-christian Danke!
      Das ist zwar nicht das, was ich hören wollte, aber wenn das so ist…

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      • F Offline
        F Offline
        Franz X
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Ein bisschen gutes hat es:
        Bei ZDF ist in der Liste oft mit der Erstausstrahlung im ZDF,
        während in der ARD in der Liste die letztemalige Ausstrahlung gelistet ist.
        [Wichtig für diejenigen die den Zeitraum filtern.]
        Wer ausprobieren will, nimmt beispielsweise die Serie Traumschiff zum Vergleich.
        Es sind vermutlich nur Sendungen, die direkt im ZDF gesendet sind, auch unter ARD zu finden. Nicht aber die anderen Sender in ZDF-Verbund (z. B. ZDF Neo).

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        • iks-jottI Offline
          iks-jottI Offline
          iks-jott Globaler Moderator
          antwortete auf GuGu am zuletzt editiert von
          #5

          @GuGu

          Dein Screenshot zeigt eindeutig Mediathekview und nicht MVWeb.
          Deshalb verschiebe ich das Thema nach “Fragen, Hilfe, Kritik”.

          Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

          1 Antwort Letzte Antwort
          • iks-jottI iks-jott verschob dieses Thema von [Offizieller Client] MediathekViewWeb am
          • G Offline
            G Offline
            gerdd
            antwortete auf Franz X am zuletzt editiert von
            #6

            @Franz-X Übrigens, die ARD “schmückt sich” ja auch mit etlichen Sendungen von Arte …

            vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
            • vitussonV Offline
              vitussonV Offline
              vitusson
              antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
              #7

              @gerdd sagte in Wieso gibt es die gleichen Filme von ARD und ZDF in der Filmliste:

              @Franz-X Übrigens, die ARD “schmückt sich” ja auch mit etlichen Sendungen von Arte …

              Die ARD ist wie auch das ZDF Teil von Arte, soviel zum Thema “schmücken”…

              iks-jottI 1 Antwort Letzte Antwort
              • iks-jottI Offline
                iks-jottI Offline
                iks-jott Globaler Moderator
                antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                #8

                @vitusson sagte in Wieso gibt es die gleichen Filme von ARD und ZDF in der Filmliste:

                @gerdd sagte in Wieso gibt es die gleichen Filme von ARD und ZDF in der Filmliste:

                @Franz-X Übrigens, die ARD “schmückt sich” ja auch mit etlichen Sendungen von Arte …

                Die ARD ist wie auch das ZDF Teil von Arte, soviel zum Thema “schmücken”…

                @vitusson

                So ist es!👍
                ARD und ZDF sind meines Wissens zu je 50% Gesellschafter von ARTE Deutschland.

                Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                • C Offline
                  C Offline
                  clooney
                  antwortete auf GuGu am zuletzt editiert von
                  #9

                  @GuGu Konkret hängt die Doppelung damit zusammen, dass zukunftig geplant ist, die Inhalte der Mediatheken von ARD und ZDF (natürlich nebst assoziierter Sender) gemeinschaftlich zu präsentieren. Was ich persönlich im Sinne der Institution “ÖRR” durchaus für sinnvoll erachte. Die ARD fängt damit schon mal an. Daher auch diverse und mittlerweile vermehrt auftretende Doppelungen mit Landesanstalten, 3Sat und arte.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    mvsfsvm
                    antwortete auf clooney am zuletzt editiert von mvsfsvm
                    #10

                    @clooney sagte in Wieso gibt es die gleichen Filme von ARD und ZDF in der Filmliste:

                    mittlerweile vermehrt auftretende Doppelungen mit Landesanstalten

                    Das hat mit der Präsentation der Sendungen des ZDFs in der ARD-Mediathek nichts zu tun und gab es schon lange davor. Auch gibt es in der letzten Zeit kein vermehrtes Auftreten. Das gab es höchstens zum Zeitpunkt, als die Landesanstalten ihre eigenen Mediatheken zu Gunsten der ARD-Mediathek aufgegeben hatten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • G Offline
                      G Offline
                      gerdd
                      antwortete auf iks-jott am zuletzt editiert von
                      #11

                      @iks-jott und das ZDF ist auch bald Teil der ARD? Es soll ja Politiker geben, die das wünschen …

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      • F Offline
                        F Offline
                        Franz X
                        antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
                        #12

                        @gerdd
                        Arte + 3Sat + Kika + Phoenix gehören teilweise sowohl ARD als auch ZDF.
                        Teilweise gehören manche Sender - die in Deutschland zu den öffentlichen rechtlichen zählen - auch nicht deutsche Sender [z. B. ORF]
                        Deshalb sind die Sendungen von Arte, 3Sat und Kika genauso in der ARD-Mediathek wie die von den einzelnen Länderanstalten (wie BR, RBB, NDR, WDR usw.)
                        Dagegen gehören ARD und ZDF nicht zusammen.
                        ARD will, das unter 1 Mediathek alle deutschen Sender zu finden sind - [das würde im Grunde genommen heißen, das die ZDF-Mediathek <Welche ja nicht nur gesendete Sendungen von ZDF enthält - sondern auch der kompletten ZDF-Familie (Zu der z. B. auch Neo gehört) dann drinn wäre> darin aufgehen würde - ähnlich wie z. B. die BR-Mediathek in die ARD-Mediathek]. Das will aber momentan der Sender ZDF eben nicht.
                        Irgendwie stellt die ARD trotzdem gesendete Sendungen des ZDF in ihre Mediathek rein - dort aber mit letztmaligen Aussendung [+ teilweise anderer Bezeichnung (z. B. bei der Reiche >Bares für Rares< >Die Rosenheim Cops<)], während in der ZDF in ihrer Mediathek von der ganzen ZDF-Senderkette zu finden sind + welche Sendungen welche nur in ihrer Mediathek ist und nicht aktuell gesendet ist. Alle Sendungen in der ZDF-Mediathek [zuminderst in der Filmliste für MediathekView] sind normalerweise mit ihrer Erstaustrahlung bzw. wann die Sendung erstmals in der Mediathek kam.

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        48

                        Online

                        6.7k

                        Benutzer

                        6.2k

                        Themen

                        39.1k

                        Beiträge
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen