Spalte "Titel"
-
Ich werde wohl langsam alt, oder die Grafikauflösung der AD, CC und HQ Icons ist unter Linux sehr schlecht gerendert. Das HQ kann ich beim besten Willen (selbst mit Lupe) kaum erkennen. Ich hoffe daher, die alternative Darstellung in einer separaten Spalte bleibt erhalten. Optional wäre es anzustreben, die Icons farblich unterscheidbar zu machen. Grau ist keine gute Idee.
-
@MenchenSued sagte in Spalte “Titel”:
Ich werde wohl langsam alt,
Alt bin ich auch
, aber das ist (mit Brille) sehr gut zu erkennen (hier bei 1920x1080).
Kann sein, dass es bei höherer Auflösung und kleinem Schirm schwieriger ist. -
@botti
Ich denke, das liegt an der dem schlechten Rendern von Grafik-Icons im Mediathekview unter Linux, da die Sender Icons ebenso zerrupft aussehen. -
@MenchenSued sagte: Ich denke, das liegt an der dem schlechten Rendern von Grafik-Icons im Mediathekview unter Linux
Also bei dir wird der Text ja auch schon relativ mies gerendert gem. deinem PNG – zumindest an meinem Bildschrim sehe ich da klare Unterschiede:
Ich gehe jedoch davon aus, dass das bei dir auf dem gleichen System mit MV 13.9 besser aussah. Es scheint so, dass beim HQ-Icon der Schriftgrad entweder kleiner oder die Formatierung nicht (gleich stark) fett ist wie bei den anderen zwei Icons. Was auch immer die Gründe sind, sicher suboptimal…
-
@MenchenSued Füge mal beim Start von MV bei dir
-Dsun.java2d.uiScale=2
hinzu. Dann wird die Oberfläche zwar insgesamt vergößert, aber ich denke das Rendering der Icons sollte dann auch deutlich besser aussehen.
Das ganze ist ein Problem der Linux Implementierung, anscheinend hat man es bis heute nicht geschafft, für die meisten verwendeten WM eine Methode zu implementieren welche das Scaling richtig erkennt. Windows und macOS machen dies korrekt. -
@DerReisende77
Das ist leider keine Lösung für meinen FullHD Bildschirm. Das sieht dann aus, als hätte ich die Bildschirmlupe aktiv. Vorerst bleibe ich bei den Spalten und verzichte auf die Icons, vielleicht schaue ich mal am Wochenende, was die Welt zum Rendern unter Linux zum Besten gibt. Vielleicht gibt es ja eine Einstellung, die man ändern kann. -
@DerReisende77 sagte in Spalte “Titel”:
@MenchenSued Füge mal beim Start von MV bei dir
-Dsun.java2d.uiScale=2
hinzu. Dann wird die Oberfläche zwar insgesamt vergößert, aber ich denke das Rendering der Icons sollte dann auch deutlich besser aussehen.JFTR, das sähe dann hier so aus. Das ist der volle Bildschirm…also eher unpraktikabel, um es milde auszudrücken
-
@vitusson Der Fix ist ja auch primär nur für 4K+ Monitore unter Linux zum testen gewesen. Damit sollten nämlich dann auch die Icons vernünftig glatt gerendert werden.
-
@vitusson
Aber das konnte ja keiner wissen. Ich habe hier einen 1920x1080 Monitor in meinem 17" Notebook und bisher waren auch alle MV Versionen gut gerendert. Erst mit der Umstellung auf MV 14 wurde das schlechter. Es betrifft ja auch nicht die komplette Grafik sondern nur die Icons im Sender und Titel. Die kann ich aber als reinen Text oder in einer eigenen Spalte darstellen.