Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MV schreibt unter Linux nur ins Home Verzeichnis

MV schreibt unter Linux nur ins Home Verzeichnis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
6 Beiträge 4 Kommentatoren 321 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Fernseher22
    schrieb am zuletzt editiert von Fernseher22
    #1

    Hallo zusammen,
    ich habe MV 13.9.1 unter Linux Mint 20.3 Una - Kernel: 5.4.0 installiert und habe festgestellt, das ich nur im /home Verzeichnis speichern kann und nicht unter /media. Brauche ich da eine spezielle Berechtigung für den (eingeschränkten) User? Ich kann im Dateifenster /media nicht auswählen.
    Das Linux ist frisch installiert und ich bin leider noch nicht wirklich fit mit dessen Bedienung.
    Danke
    Steffan

    M K MenchenSuedM 4 Antworten Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      media_fread
      antwortete auf Fernseher22 am zuletzt editiert von media_fread
      #2

      @Fernseher22 sagte in MV schreibt unter Linux nur ins Home Verzeichnis:

      /media

      /media gehört dem root user unter Linux Mint und kann nicht beschrieben werden. /media ist nicht für “Medien” sondern ist ein Verzeichnis wo automatisch unter /media/USERNAME externe Dateiträger (USB Stick, Festplatte,etc.) eingebunden werden.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • K Offline
        K Offline
        kufi
        antwortete auf Fernseher22 am zuletzt editiert von
        #3

        @Fernseher22

        Das ist v.a. 1 BS-(Betriebssytem)-Thema. Vielleicht krieg’ ich Ärger, weils hier (eigentlich) nicht hin gehört (Mein 1, aktiver Beitrag in 1 Forum; bisher war ich nur ‘Profiteur’ anderer Unix|Linux-Foren). Aber was solls, wenn man helfen kann. Du willst auf 1 (USB)-Festplatte mittels MV runtergeladene Videos speichern. Das geht natürlich! Wie? Dir (Deinem Nutzer) fehlen Schreib-Rechte auf das Gerät, weil Du nicht Eigentümer der Grätedatei bist.

        Die Bauanleitung ist (zu) lang. Deshalb kommt sie (hoffentlich) als Text-Datei zu Dir.

        Anlage: Datei Mediathek -Zugriff auf media unter LinuxMint.txt
        Mediathek -Zugriff auf media unter LinuxMint.txt

        1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Online
          MenchenSuedM Online
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf Fernseher22 am zuletzt editiert von
          #4

          @Fernseher22
          Als Anfänger würde ich erst mal nur Verzeichnisse unter /home/user verwenden, beispielsweise “Videos” oder ein von Dir angelegtes Verzeichnis. Verzeichnisse weiter oben sollten vorerst tabu sein. Angesteckte USB-Laufwerke oder Speichersticks werden automatisch unter /media/user eingebunden und sind dann auch auswählbar.
          (Hinweis: ‘user’ durch Deinen Namen ersetzen)


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          • K Offline
            K Offline
            kufi
            antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
            #5

            @MenchenSued

            Mein LM19 hat 20 GB ‘Platz’, davon sind ¾ durch BS belegt; also passen da max noch 3-4 Videos in niedriger Auflösung |Qualität rein, dann funktioniert nix mehr.

            Es ist eine Unsitte (auch wegen Windows), Betriebssystem & Daten auf dieselbe Partition (Laufwerk) zu speichern. Schon wegen der Datensicherung, die jeder tun sollte. Natürlich sollte man BS-Einstellungen sichern, aber auch die BS-Partition möglichst klein halten (bei mir: win 8.1 60 GB, die linuces je 20 GB). Aber noch wichtiger ist die Daten-Sicherung: im konkreten Fall MV Videos!!! Das geht besser, wenn sie auf 1 anderen Partition sind. BSs kann man erneut installieren; bei Daten ist es unmehr schwieriger oder gar unmöglich. Ich sichere mir wichtige Videos 3x (SaveDisk, BookDisk, HugeDisk).
            Ich sichere auch MV-Einstellungen 3-fach.

            Und es ist gut, schon als ‘Anfänger’ darauf zu achten. Nix für ungut, musste aber gesagt werden.

            So ist übrigens Unix gestrickt worden, als Rechner noch weniger als 1 MB RAM hatten, aber ‘stattliche’ Grossrechner (‘Server’ genannt, > 10 MB RAM) ins Dateisystem eingebunden werden konnten, Das geniale Prinzip ist dato Standard, oder wo befinden sich Deine Mails, SMS, Deine Cloud? …

            1 Antwort Letzte Antwort
            • K Offline
              K Offline
              kufi
              antwortete auf Fernseher22 am zuletzt editiert von
              #6

              @Fernseher22
              Hallo, habe meinen Beitrag angesehen & die verstümmelten Sonderzeichen & Umlaute entdeckt (die BS-Befehle waren davon nicht betroffen)- Das passiert, wenn die Zeichenkodierung (charset code) nicht passt. Es sieht nach Windows eigenem ANSI-Format ‘Westlich (ISO-8859-1)’ oder ‘Westlich (ISO-8859-15)’ aus, aber ich habe es unter dem gängigen Zeichenkodierungsstandard ‘utf-8’ & dem meist gebräuchlichem Dateiformat ‘Windows’ gespeichert. (Linux hat bei Vielem min 3x so viele Möglichkeiten als Windows, was viele Möglichkeiten eröffnet, aber auch Wissen erfordert) …

              Habe die Datei nochmals leicht überarbeitet (Tipser, Unklarheiten); vielleicht ist sie nun O.K. Schicke sie also nochmal (unter neuem Dateinamen).

              Bernd

              MediathekView -Zugriff auf media unter LinuxMint - charset-code=utf-8, file-format=windows.txt

              1 Antwort Letzte Antwort

              29

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              39.0k

              Beiträge
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen