Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Entwicklerforum
  3. Neues Feature “Klare Sprache”

Neues Feature “Klare Sprache”

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklerforum
9 Beiträge 7 Kommentatoren 875 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DerAlte
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Seit einigen Wochen gibt es bei ARD, ZDF und einigen (zunehmend mehr) dritten Programmen, über die Option “Klare Sprache” einen bearbeiteten Audio-Anteil des Films einzustellen. Da sind dann Nebengeräusche und Musik gedämpft, so dass die Dialoge verständlicher sind.

    Meine Fragen:

    • ist euch das schon bekannt?
    • lässt sich das in die Mediathekview implementieren (so wie jetzt schon die Untertitel)?
    • ist das vieleicht schon in Planung?

    Wir wären auf jeden Fall sehr interessiert!!

    Zwei Alte

    T P 2 Antworten Letzte Antwort
    • T Offline
      T Offline
      Tester007
      antwortete auf DerAlte am zuletzt editiert von
      #2

      @DerAlte Zumindest diverse Tatorte erscheinen bereits seit längerer Zeit in der normalen Version und in “klarer Sprache”. Diese zeigt MV auch entsprechend an.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • P Offline
        P Offline
        pidoubleyou Entwickler
        antwortete auf DerAlte am zuletzt editiert von
        #3

        @DerAlte wenn du mir ein paar Beispiele am besten mit Link auf die Mediatheken gibst, kann ich prüfen, warum diese fehlen.

        Bei meinen Stichproben konnte ich bei ARD nur die von @Tester007 angesprochenen Tatorts finden, bei ZDF keine entsprechende Version.

        DaDirnbocherD G 2 Antworten Letzte Antwort
        • DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocher
          antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von
          #4

          @pidoubleyou Es gibt derzeit auch noch nicht (viel) mehr. Siehe https://www.ard-digital.de/klaresprache letzte Frage bei den FAQs, insbesondere

          Für Video-on-Demand-Inhalte wird „Klare Sprache“ derzeit bereits für einzelne Sendungen von WDR Fernsehen in der ARD Mediathek angeboten. Inhalte mit dem Angebot “Klare Sprache” finden sich in der Mediathek als eigenständige Beiträge.

          Das passt auch zur Beobachtung der Tatorte mit “(klare Sprache)” im Titel, das sind soweit ich das sehe, alles WDR-Einträge.

          Es wird aber zunehmend mehr werden, es lohnt sich also zu beobachten, ob das mit den eigenständigen Beiträgen so bleibt.

          Und man kann überlegen, ob man diese Beiträge filterbar (ohne Regex) macht - so wie aktuell “UT”

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          • G Offline
            G Offline
            gerdd
            antwortete auf pidoubleyou am zuletzt editiert von
            #5

            @pidoubleyou Wenn das ZDF erstmal anfängt, Tatort-Sendungen zu wiederholen … 😉

            1 Antwort Letzte Antwort
            • G Offline
              G Offline
              gerdd
              antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
              #6

              @DaDirnbocher Schön wär’s ja, wenn die mehrere Sprachversionen in einem Video anbieten würden - zum Beispiel auch mundartlich und hochdeutsch-kompatibel (wäre auch etwas für Arte und SRF.)

              Der ARD kann ich nur empfehlen, die Originalversionen mit dem Hinweis “Unklare Sprache” zu markieren … oftmals wird das allerdings beim Anhören unmittelbar “klar.”

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              • J Offline
                J Offline
                Joker52
                antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
                #7

                Es gab einen kurzen Bericht zu ‘Klare Sprache’ im NDR; war (ist noch?) auch in der Mediathek zu finden.
                Bei ‘klarer Sprache’ werden die Umgebungsgeräusche, die der Tondesigner mit der Sprache gemischt hat, technisch reduziert.
                Wer einen TV mit HBBTV hat, soll, so der Bericht, die Tonspur ‘Klare Sprache’ auswählen können. Mein altes TV-Gerät kann das noch nicht.

                MV 14.2.0, Win10/64-22H2, Light Alloy 4.11.2

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                • J Offline
                  J Offline
                  Joker52
                  antwortete auf Joker52 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Joker52 Ergänzend dazu:
                  Es gibt einen Artikel zu ‘Klare Sprache’ auf golem.de
                  Dort werden auch die Sender aufgezählt, die das anbieten.

                  MV 14.2.0, Win10/64-22H2, Light Alloy 4.11.2

                  vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
                  • vitussonV Offline
                    vitussonV Offline
                    vitusson
                    antwortete auf Joker52 am zuletzt editiert von
                    #9

                    Ich frage mich dabei nur wieso “Klare Sprache” nicht einfach der Default ist…

                    Ich sehe, bzw höre absolut nicht wo der Vorteil in kaum verständlichen Dialogen liegt bei den man die Lautstärke hochdrehen muß um überhaupt irgend was mit zu bekommen. Die grottigen Lautsprecher heutiger TV-Geräte helfen in der ganzen Sache auch nicht wirklich weiter, im Gegenteil.

                    1 Antwort Letzte Antwort

                    33

                    Online

                    6.6k

                    Benutzer

                    6.1k

                    Themen

                    38.9k

                    Beiträge
                    undefined
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Kategorien
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Beliebt
                    • Benutzer
                    • Gruppen