Upgrade aus v13.2.1 unmöglich
-
Hallo,
ich benutze v13.2.1 weil ich vergeblich wiederholt versucht habe ein Upgrade zu machen. Ich benutze die portable version und kopiere den .mediathek3 Verzeichnis in die Einstellungen. Das Program hängt an das Runterladen der Filmenliste an. Es wird kein einziges Film angezeigt auch wenn es stundenlang läuft, und die Balke unter rechts wird sich nicht mehr bewegen.
Allerdings, die Datei databasemediathekview.mv.db ist 700MB gross und die filme.json 300MB. Die history.txt ist 67MB.
Kann man etwas tun?
Dankeschön.
-
@ads1977 sagte in Upgrade aus v13.2.1 unmöglich:
Kann man etwas tun?
Ja, die Log Files aus dem .mediathek3 Verzeichnis hier bereit stellen damit die Leute hier wenigstens eine kleine Chance haben Dir zu helfen
-
@ads1977 versuch mal folgendes:
Falls du Windows verwenden solltest:
Hole dir die aktuelle Windows-Version aus dem Link auf der Hauptseite Mediathekview 13.8.1-released.
Die entpackst du am gewünschten Ort und erstellst darin im Unterverzeichnis Mediathekview das Verzeichnis Einstellungen\.mediathek3. Aus deinem bisherigen 13.2.1- .mediathek3-Verzeichnis kopierst du nur und auschließlich die 3 Dateien Mediathekview.xml, settings.xml und history.txt in das neue .mediathek3-Verzeichnis. Dann kannst du die neue Mediathekview_portable.exe starten, damit sollte es laufen. Wenn du die 32-Bit-Version verwendest musst du dich nochmal melden… -
Ich habe es mit den 3 Dateien probiert und das Ergebnis war gleich.
Aber durchs Beobachten der mediathekview.log habe ich folgendes gelesen:
INFO **** tool.FileSize (FileSize.java:86) - Requesting file size for: ****
Das macht zigmal, einmal für jede einzelne Datei.Der Grund dafür ist die riesige Abonnementliste die ich erstellt habe.
So habe ich manuell diese aus der mediathek.xml gelöscht und voilà! Problem gelöst.Und später ist mir etwas besseres eingefallen, ich habe alle
<aktiv>true</aktiv> durch <aktiv>false</aktiv> ersetzt
und das Program lädt alles sofort, die Abos sind da, nun einfach inaktiv.Warum macht’s so viel länger als die alte Version ist mir jedoch ein Rätsel.
Was macht eigentlich die databasemediathekview.mv.db? Welches Format hat sie?
Vielen Dank für die Hilfe!
-
@ads1977 sagte in Upgrade aus v13.2.1 unmöglich:
Ich habe es mit den 3 Dateien probiert und das Ergebnis war gleich.
Aber durchs Beobachten der mediathekview.log habe ich folgendes gelesen:
INFO **** tool.FileSize (FileSize.java:86) - Requesting file size for: ****
Das macht zigmal, einmal für jede einzelne Datei.Der Grund dafür ist die riesige Abonnementliste die ich erstellt habe.
Es ist ein bekanntes Problem dass MV beim Start bei nichtvorhandener Filmgröße die beim jeweiligen Server abfrägt und verarbeitet. Leider geschieht dies nicht asynchron und während der Verarbeitung erweckt MV den Eindruck zu hängen obwohl es im Hintergrund fleissig arbeitet.
-
@ads1977
Hallo,wenigstens funktioniert es wohl grundsätzlich.
Zu den Abos kann ich dir leider keine Hilfe geben, da ich keine Abos verwende. Aber vielleicht wirst du beim Lesen dieses Threads etwas mehr erfahren.Die Mediendatenbank > Changelog) wird seit Version 13.8.0 nicht mehr unterstützt.
-
@ads1977 sagte in Upgrade aus v13.2.1 unmöglich:
Was macht eigentlich die databasemediathekview.mv.db? Welches Format hat sie?
Dies war ein Versuch, die Arbeitsgeschwindigkeit von MV auf Geräten mit wenig RAM zu verbessern. Sie wird in neueren Versionen nicht mehr verwendet. Davon abgesehen müsste es sich um eine H2 Datenbank gehandelt haben. Aber wie gesagt sie wird nicht mehr verwendet.
Die neueren MV Versionen nutzen fürhistory.db
SQLite - und ich sage es schon mal rein prophylaktisch: Nein, die ist nicht gedacht um von Nutzern bearbeitet zu werden und dient allein der Hilfestellung des Programms. -
@derreisende77 sagte in Upgrade aus v13.2.1 unmöglich:
@ads1977 sagte in Upgrade aus v13.2.1 unmöglich:
Ich habe es mit den 3 Dateien probiert und das Ergebnis war gleich.
Aber durchs Beobachten der mediathekview.log habe ich folgendes gelesen:
INFO **** tool.FileSize (FileSize.java:86) - Requesting file size for: ****
Das macht zigmal, einmal für jede einzelne Datei.Der Grund dafür ist die riesige Abonnementliste die ich erstellt habe.
Es ist ein bekanntes Problem dass MV beim Start bei nichtvorhandener Filmgröße die beim jeweiligen Server abfrägt und verarbeitet. Leider geschieht dies nicht asynchron und während der Verarbeitung erweckt MV den Eindruck zu hängen obwohl es im Hintergrund fleissig arbeitet.
Heißt es dass die neuere Version die Filmgröße nicht sieht? Warum lädt die alte schneller obwohl die Dateien im Ordner ‘Einstellung’ genau die selbe sind?
-
Ein ehemaliger Benutzerantwortete auf ads1977 am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
@ads1977 sagte in Upgrade aus v13.2.1 unmöglich:
Heißt es dass die neuere Version die Filmgröße nicht sieht?
Nein, das heißt es nicht. Fehlende Dateigrößen sind entweder Einzelfälle oder es handelt sich um Streams mit der Endung .m3u8, die von ffmpeg beim Download in .mp4 umgewandelt werden.
Ganz überwiegend wird die Dateigröße angezeigt.Warum lädt die alte schneller obwohl die Dateien im Ordner ‘Einstellung’ genau die selbe sind?
Das kann ich dir nicht beantworten, weil ich keine Abos nutze und bei mir alles fix läuft. Das kann dir nur @DerReisende77 erklären, ob und - wenn ja - warum das so ist.
-
@ads1977 sagte in Upgrade aus v13.2.1 unmöglich:
Warum lädt die alte schneller obwohl die Dateien im Ordner ‘Einstellung’ genau die selbe sind?
Was lädt die alte 13.2.1 schneller als die neue? Wenn Du die Filmgrößen meinst: Die alte hat diese teils einfach nicht geladen bzw. einfach die vorhandene (wenn auch für eine andere Auflösung bestimmte) dargestellt. Es gab Nutzerbeschwerden diesbezüglich also wurde das dementsprechend gem. den Möglichkeiten angepasst.
Und solange man nicht zighundert Downloads rumdümpeln hat sollte man auch nichts davon merken. Aber es steht auf der TODO das zukünftig zu fixen. -
@ads1977 sagte: Der Grund dafür ist die riesige Abonnementliste die ich erstellt habe.
So habe ich manuell diese aus der mediathek.xml gelöscht und voilà! Problem gelöst.
Und später ist mir etwas besseres eingefallen, ich habe alle
<aktiv>true</aktiv> durch <aktiv>false</aktiv> ersetzt
und das Program lädt alles sofort, die Abos sind da, nun einfach inaktiv.Vermutlich musst du nur die Aboeinträge im alten Format aus dem File löschen. Anschliessend kannst du die einzelnen Aboeinträge wieder aktivieren.
@we49 sagte: Die Mediendatenbank > Changelog) wird seit Version 13.8.0 nicht mehr unterstützt.
Und was hat das jetzt mit dem Problem zu tun? Der OP sprach ja von der Datei “databasemediathekview.mv.db” und nicht von “mediadb.txt” (in letzterer wurden externe Medien bzw. deren Pfade gespeichert).
Und die Mods müssten diesen Thread mal aus dem Entwicklerforum weg ans richtige Ort verschieben.
-
@derreisende77 sagte in Upgrade aus v13.2.1 unmöglich:
@ads1977 sagte in Upgrade aus v13.2.1 unmöglich:
Warum lädt die alte schneller obwohl die Dateien im Ordner ‘Einstellung’ genau die selbe sind?
Was lädt die alte 13.2.1 schneller als die neue? Wenn Du die Filmgrößen meinst: Die alte hat diese teils einfach nicht geladen bzw. einfach die vorhandene (wenn auch für eine andere Auflösung bestimmte) dargestellt. Es gab Nutzerbeschwerden diesbezüglich also wurde das dementsprechend gem. den Möglichkeiten angepasst.
Und solange man nicht zighundert Downloads rumdümpeln hat sollte man auch nichts davon merken. Aber es steht auf der TODO das zukünftig zu fixen.Was für beschwerden gab es denn? Ich habe so weit ganz gut gelebt mit vielen Abos, und dann wahlweise Filme zum download ausgewählt. Aber so hatte ich auf dem Bildschirm alle meine beliebten Filme, Serien usw.
Die Filme wurden immer korrekt geladen, ich verstehe nicht was das abholen der Größe besser macht. Ich habe 10 Abos auf der letzten Version neu angelegt und schon der Unterschied beim starten ist spührbar.
Wäre es eine Idee, das bei den Einstellungen optional zu machen?
-
@ads1977 Ich glaube nicht dass ich mich noch daran erinnere weshalb etwas für eine Version aus 2018 geändert wurde. Wenn Dir 13.2.1 besser passt zwingt dich doch keiner ein Upgrade durchzuführen.
Es soll Filmgrößenfetischisten geben (auch eine größere Anzahl) die gerne sehen möchten wieviel Zeit ihres Anschlusses sie für die Filme opfern müssen (mich eingeschlossen).
Und alle möglichen Features optional zu machen ist auch keine Option da es die Wartung des Programmes immer mehr verkompliziert.Wie gesagt, wenn die 13.2.1 dir reicht - nutze sie.