Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Neu! openJFX für openSUSE

Neu! openJFX für openSUSE

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
8 Beiträge 4 Kommentatoren 6.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
    #1

    Hallo!
    Endlich hat sich jemand bereit gefunden, ein Paket openJFX für openSUSE zu bauen. Heute habe ich unter
    https://software.opensuse.org/search
    openjfx eingegeben und eine Angabe gefunden.
    Mit 1 click install installiert und nun kann man MediathekView wie in der Anleitung beschrieben installieren und nutzen.
    Vielen Dank dem kistelini
    Hinzugefügt (11.07.2017): Mittlerweile gibt es sogar 2 Pakete für openSUSE:
    Das von kistelini (nur tumbleweed) und
    das von Herbster0815. Das heißt java-openjfx, ist aber wohl das gleiche (leap 42.2 und tumbleweed). Herbster0815 hat auch MediathekView 13.0.2 als rpm-Paket gebaut.
    Vielen Dank auch hierfür

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
      #2

      @JFX4SUSE
      Leider kann ich den obigen Beitrag nicht editieren. Deshalb hier noch der Hinweis, dass nach dem Entpacken die Datei MediathekView.sh mit einem Rechtsklick geöffnet werden muss und unter Berechtigungen “Ausführbar” angeklickt werden muss, sonst startet nichts.

      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von MenchenSued
        #3

        @JFX4SUSE
        Editieren geht über die drei Punkte rechts neben antworten/zitieren. Damit kommen weitere Muenuepunkte hinzu,

        0_1499617731242_Bildschirmfoto vom 2017-07-09 18-28-12.png


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort
        • N Offline
          N Offline
          nonamefound
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich habe das MediathekView-Paket gebaut bekommen, es startet aber noch nicht. Da gibts noch einen Fehler. Also das Paket noch nicht benutzen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            nonamefound hat den Fehler gefunden. Das Paket läuft und ich habe es auch getestet. Es ist also benutzbar!

            1 Antwort Letzte Antwort
            • N Offline
              N Offline
              nonamefound
              schrieb am zuletzt editiert von nonamefound
              #6

              Hier das Repo, jeweils nur x86_64:
              http://download.opensuse.org/repositories/home:/Herbster0815/openSUSE_Leap_42.2/
              http://download.opensuse.org/repositories/home:/Herbster0815/openSUSE_Leap_42.3/
              http://download.opensuse.org/repositories/home:/Herbster0815/openSUSE_Tumbleweed/

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              • C Offline
                C Offline
                cyberzaurus
                antwortete auf nonamefound am zuletzt editiert von
                #7

                @nonamefound

                Seit vorgestern habe ich über das Repository auf meinem openSUSE Leap 42.2 die 13er Version. Seither startet MediathekView leider nicht mehr. Hier habe ich das Problem beschrieben:

                https://forum.mediathekview.de/topic/554/nach-update-auf-13er-version-startet-mediathekview-unter-opensuse-leap42-2-nicht-mehr

                1 Antwort Letzte Antwort
                • N Offline
                  N Offline
                  nonamefound
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Moin,

                  ich habe mal die neue Version 13.0.3 für openSUSE gebaut, vorerst aber nur in der Spielwiese zum Testen:

                  Tumbleweed:
                  https://download.opensuse.org/repositories/home:/Herbster0815:/playground/openSUSE_Tumbleweed/noarch/MediathekView-13.0.3-218.1.noarch.rpm

                  Leap_42.3:
                  https://download.opensuse.org/repositories/home:/Herbster0815:/playground/openSUSE_Leap_42.3/noarch/MediathekView-13.0.3-218.1.noarch.rpm

                  1 Antwort Letzte Antwort

                  32

                  Online

                  6.6k

                  Benutzer

                  6.1k

                  Themen

                  38.9k

                  Beiträge
                  undefined
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Kategorien
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Beliebt
                  • Benutzer
                  • Gruppen