Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. ERRORSTREAM Fehlermeldungen

ERRORSTREAM Fehlermeldungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
7 Beiträge 3 Kommentatoren 1.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • clelC Offline
    clelC Offline
    clel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich lasse beim Start von MV alle Konsolenausgaben in eine Datei schreiben. Dabei ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass dort immer mal Fehlermeldungen “ERRORSTREAM” auftreten (http://zdfmediathk.sourceforge.net/forum/viewtopic.php?f=1&t=1362&sid=b37b388dc44502ea5223239c740ea6ef&start=20#p11380).

    Die Meldungen erscheinen immer noch und ich wollte mal nachfragen, ob man die einfach ignorieren kann, oder ob das ernsthafte Fehler sind, die z.B. Einfluss auf die heruntergeladene Datei oder andere Dinge haben.

    Hier mal ein solcher log:
    0_1498390122805_log

    1 Antwort Letzte Antwort
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      ERRORSTREAM [1]: ffmpeg version 3.2.4-1build2 Copyright © 2000-2017 the FFmpeg developers

      das ist eine Ausgabe die vom Programm ffmpeg beim Download/konvertieren kommt, nicht von MediathekView.

      Kannst es ja mal vergleichen was ffmpeg ausspuckt wenn du den Aufruf (steht auch im Log):

      /usr/bin/ffmpeg -i http://hdvodsrforigin-f.akamaihd.net/i/vod/greysanatomy/2017/06/greysanatomy_20170612_201102_5879203_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,.mp4.csmil/index_0_av.m3u8 -c copy -bsf:a aac_adtstoasc /media/clel/Transcend Multimedia/Filme/Mediathek/Serien/Grey’s Anatomy/Sprachlosigkeit - 2017-06-12 (SRF).mp4

      direkt in der Konsole startest, wird aber wahrscheinlich das gleiche liefern.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • clelC Offline
        clelC Offline
        clel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Alles klar. Ich habe das mal aufgerufen:

        clel@clel-ubuntu-desktop:~$ /usr/bin/ffmpeg -i http://hdvodsrforigin-f.akamaihd.net/i/vod/greysanatomy/2017/06/greysanatomy_20170612_201102_5879203_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,.mp4.csmil/index_0_av.m3u8 -c copy -bsf:a aac_adtstoasc /home/clel/t.mp4
        ffmpeg version 3.2.4-1build2 Copyright © 2000-2017 the FFmpeg developers
        built with gcc 6.3.0 (Ubuntu 6.3.0-8ubuntu1) 20170221
        configuration: --prefix=/usr --extra-version=1build2 --toolchain=hardened --libdir=/usr/lib/x86_64-linux-gnu --incdir=/usr/include/x86_64-linux-gnu --enable-gpl --disable-stripping --enable-avresample --enable-avisynth --enable-gnutls --enable-ladspa --enable-libass --enable-libbluray --enable-libbs2b --enable-libcaca --enable-libcdio --enable-libebur128 --enable-libflite --enable-libfontconfig --enable-libfreetype --enable-libfribidi --enable-libgme --enable-libgsm --enable-libmp3lame --enable-libopenjpeg --enable-libopenmpt --enable-libopus --enable-libpulse --enable-librubberband --enable-libshine --enable-libsnappy --enable-libsoxr --enable-libspeex --enable-libssh --enable-libtheora --enable-libtwolame --enable-libvorbis --enable-libvpx --enable-libwavpack --enable-libwebp --enable-libx265 --enable-libxvid --enable-libzmq --enable-libzvbi --enable-omx --enable-openal --enable-opengl --enable-sdl2 --enable-libdc1394 --enable-libiec61883 --enable-chromaprint --enable-frei0r --enable-libopencv --enable-libx264 --enable-shared
        WARNING: library configuration mismatch
        avcodec configuration: --prefix=/usr --extra-version=1build2 --toolchain=hardened --libdir=/usr/lib/x86_64-linux-gnu --incdir=/usr/include/x86_64-linux-gnu --enable-gpl --disable-stripping --enable-avresample --enable-avisynth --enable-gnutls --enable-ladspa --enable-libass --enable-libbluray --enable-libbs2b --enable-libcaca --enable-libcdio --enable-libebur128 --enable-libflite --enable-libfontconfig --enable-libfreetype --enable-libfribidi --enable-libgme --enable-libgsm --enable-libmp3lame --enable-libopenjpeg --enable-libopenmpt --enable-libopus --enable-libpulse --enable-librubberband --enable-libshine --enable-libsnappy --enable-libsoxr --enable-libspeex --enable-libssh --enable-libtheora --enable-libtwolame --enable-libvorbis --enable-libvpx --enable-libwavpack --enable-libwebp --enable-libx265 --enable-libxvid --enable-libzmq --enable-libzvbi --enable-omx --enable-openal --enable-opengl --enable-sdl2 --enable-libdc1394 --enable-libiec61883 --enable-chromaprint --enable-frei0r --enable-libopencv --enable-libx264 --enable-shared --enable-version3 --disable-doc --disable-programs --enable-libopencore_amrnb --enable-libopencore_amrwb --enable-libtesseract --enable-libvo_amrwbenc --enable-netcdf
        libavutil 55. 34.101 / 55. 34.101
        libavcodec 57. 64.101 / 57. 64.101
        libavformat 57. 56.101 / 57. 56.101
        libavdevice 57. 1.100 / 57. 1.100
        libavfilter 6. 65.100 / 6. 65.100
        libavresample 3. 1. 0 / 3. 1. 0
        libswscale 4. 2.100 / 4. 2.100
        libswresample 2. 3.100 / 2. 3.100
        libpostproc 54. 1.100 / 54. 1.100
        [NULL @ 0x55930ec67640] non-existing SPS 0 referenced in buffering period
        [NULL @ 0x55930ec67640] SPS unavailable in decode_picture_timing
        [h264 @ 0x55930ec69580] non-existing SPS 0 referenced in buffering period
        [h264 @ 0x55930ec69580] SPS unavailable in decode_picture_timing
        Input #0, hls,applehttp, from ‘http://hdvodsrforigin-f.akamaihd.net/i/vod/greysanatomy/2017/06/greysanatomy_20170612_201102_5879203_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,.mp4.csmil/index_0_av.m3u8’:
        Duration: 00:40:31.28, start: 0.100667, bitrate: 0 kb/s
        Program 0
        Metadata:
        variant_bitrate : 0
        Stream #0:0: Video: h264 (Main) ([27][0][0][0] / 0x001B), yuv420p, 640x360 [SAR 1:1 DAR 16:9], 25 fps, 25 tbr, 90k tbn, 50 tbc
        Metadata:
        variant_bitrate : 0
        Stream #0:1: Audio: aac (LC) ([15][0][0][0] / 0x000F), 48000 Hz, stereo, fltp
        Metadata:
        variant_bitrate : 0
        Output #0, mp4, to ‘/home/clel/t.mp4’:
        Metadata:
        encoder : Lavf57.56.101
        Stream #0:0: Video: h264 (Main) ([33][0][0][0] / 0x0021), yuv420p, 640x360 [SAR 1:1 DAR 16:9], q=2-31, 25 fps, 25 tbr, 90k tbn, 90k tbc
        Metadata:
        variant_bitrate : 0
        Stream #0:1: Audio: aac (LC) ([64][0][0][0] / 0x0040), 48000 Hz, stereo
        Metadata:
        variant_bitrate : 0
        Stream mapping:
        Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
        Stream #0:1 -> #0:1 (copy)
        Press [q] to stop, [?] for help
        frame=60782 fps=618 q=-1.0 Lsize= 395032kB time=00:40:31.25 bitrate=1331.0kbits/s speed=24.7x
        video:356872kB audio:37210kB subtitle:0kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: 0.241159%

        Unten in der vorletzten Zeile war eine dynamische Statusanzeige, aber da habe ich auch nicht die Meldung bekommen. Liegt vielleicht einfach daran, dass er es bei so einem Aufruf nicht ausgibt. Bei Google konnte ich zu dem Thema auf die Schnelle leider nichts finden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          ERRORSTREAM [1]:

          das gibt das Programm MediathekView aus (die Nummer ist dem jeweiligen Downlaod zugeordner), was dann kommt ist von ffmpeg

          Unter Linux (dein Bs?) gibt es 2 Möglichkeiten wie Programme “Rückmeldungen” ausgeben: Inputstream und Errorstream (meist nur für Fehler) und wo die Ausgabe herkommt markiert MediathekView damit.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • clelC Offline
            clelC Offline
            clel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ah, ok. Sind die Meldungen denn schlimm, oder kann ich die ignorieren?

            vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
            • vitussonV Offline
              vitussonV Offline
              vitusson
              antwortete auf clel am zuletzt editiert von
              #6

              @clel sagte in ERRORSTREAM Fehlermeldungen:

              Ah, ok. Sind die Meldungen denn schlimm, oder kann ich die ignorieren?

              Ignorieren.
              ffmpegs default loglevel ist ‘info’ was sehr geschwätzig und redundant ist und diese ganzen Ausgaben verursacht. Man kann de Aufruf im Set ändern zu " -v warning"
              “Show all warnings and errors. Any message related to possibly incorrect or unexpected events will be shown.” Reicht vollkommen aus und ist IMHO besser, da man falls wirklich mal was nicht stimmt, die Fehler im Wust der Ausgaben sonst übersieht, bzw, es schon so gewohnt ist den Output zu ignorieren.

              clelC 1 Antwort Letzte Antwort
              • clelC Offline
                clelC Offline
                clel
                antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                #7

                Alles klar, danke!

                1 Antwort Letzte Antwort

                32

                Online

                6.6k

                Benutzer

                6.1k

                Themen

                38.9k

                Beiträge
                undefined
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Kategorien
                • Aktuell
                • Tags
                • Beliebt
                • Benutzer
                • Gruppen