Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Entwicklerforum
  3. Frage zu GIT branches

Frage zu GIT branches

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklerforum
3 Beiträge 2 Kommentatoren 304 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MenchenSuedM Online
    MenchenSuedM Online
    MenchenSued Globaler Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von MenchenSued
    #1

    Ich verstehe GIT scheinbar nicht. Vielleicht könnt ihr mir einen TIPP geben auch wenn ihr sicherlich mit den Augen rollt.

    Ich möchte in Mediathekview einen lokalen Branch von develop machen und habe dazu in IntelliJ im das Menue GIT Branch angewählt und von develop “New Branch from Selected” angeklickt und den Namen “feature/#604” vergeben. Dieser Branch wird mir auch angezeigt und ich kann zwischen develop und feature/#604 wechseln.
    Wenn ich nun Änderungen im feature/#604 vornehme, sind diese Änderungen auch in develop vorhanden.

    Ich war eigentlich der Meinung, ich würde in einem isolierten Branch arbeiten und nicht gleichzeitig im Parent. Was mache ich da falsch?

    2021-04-20_17-47.png


    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

    1 Antwort Letzte Antwort
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Doofe Frage hierzu: Hast Du deine Änderungen im branch feature commited bevor Du nach develop gewechselt bist? Solange die nicht committed wurden versucht IntelliJ die Änderungen mitzunehmen damit sie nicht verloren gehen.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Online
        MenchenSuedM Online
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von MenchenSued
        #3

        @derreisende77
        Das wird’s sein. Ich wollte erst nur lokal arbeiten, damit ich alles restlos wieder tilgen kann. Commit verbinde ich aus SVN-Zeiten gedanklich mit “ich bin zufrieden mit dem Programm und lade es jetzt auf den Server”. Danke für den Hinweis.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort

        20

        Online

        6.6k

        Benutzer

        6.1k

        Themen

        38.9k

        Beiträge
        undefined
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Kategorien
        • Aktuell
        • Tags
        • Beliebt
        • Benutzer
        • Gruppen