Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Konverter mp4 größer 1280*720 nach 1280*720

Konverter mp4 größer 1280*720 nach 1280*720

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
23 Beiträge 7 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    TVOpa
    antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
    #11

    @gerdd

    Never
    The
    Same
    Color

    sorry, musste einfach sein…

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    • jkriegerJ Offline
      jkriegerJ Offline
      jkrieger
      antwortete auf TVOpa am zuletzt editiert von
      #12

      @tvopa sagte in Konverter mp4 größer 1280*720 nach 1280*720:

      MediathekView Download mit 1920*1080

      Die Serie “Die 2” wurde in der Auflösung angeboten, warum auch immer

      Ja, wenn es das ist…

      1. MediathekView bietet nur max. 3 Auflösungen an, und die höchste ist jetzt meistens Full HD, weil die Sender das anbieten.

      2. Deine Lösung ist natürlich universell, aber wenn du das Umrechnen sparen möchtest, hilft vielleicht der Post. Ich versuche, ihn aktuell zu halten.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      • G Offline
        G Offline
        gerdd
        antwortete auf TVOpa am zuletzt editiert von gerdd
        #13

        @tvopa

        Never The Same Colo(u)r (Sorry, das “u” weglassen, das duerfen bei mir nur die Amis - die haben eh’ nen Persilschein …)

        Schon.

        Aber die Aufloesung war auch schlechter als PAL … ich habe da mal eine Zeitlang gelebt …

        Genau weiss ich es jetzt nicht mehr, aber wo wir 625 Zeilen hatten, hatten die so gerade mal gute 400 Zeilen.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        • T Offline
          T Offline
          TVOpa
          antwortete auf jkrieger am zuletzt editiert von
          #14

          @jkrieger
          Problem bei MediathekView: Keine Auswahl der Auflösung in den Abos möglich, also erst mal die beste und dann runterrechnen.

          Es wäre für die Scripter von MediathekView allerdings nicht so schwer, dies einzubauen, ein Beispiel mit einem Tatort:

          youtube-dl -F https://www.ardmediathek.de/ard/video/tatort/einmal-wirklich-sterben/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RhdG9ydC8xODgyMGI2ZS03YTMzLTQ1MjYtOTg5NS02MDE0ZjdhNzMyNTQ/
          [ARDBetaMediathek] tatort/einmal-wirklich-sterben/das-erste: Downloading JSON metadata
          [ARDBetaMediathek] 85980210: Downloading m3u8 information
          [info] Available formats for 85980210:
          format code extension resolution note
          a0-mp4-0 mp4 unknown
          a0-mp4-1 mp4 unknown
          a0-mp4-2 mp4 unknown
          a0-mp4-3 mp4 unknown
          a0-mp4-4 mp4 unknown
          hls-509 mp4 480x270 509k , avc1.66.30, mp4a.40.2
          hls-1144 mp4 640x360 1144k , avc1.77.30, mp4a.40.2
          hls-1915 mp4 960x540 1915k , avc1.77.30, mp4a.40.2
          hls-3620 mp4 1280x720 3620k , avc1.64001f, mp4a.40.2
          hls-6606 mp4 1920x1080 6606k , avc1.64001f, mp4a.40.2 (best)

          und dann die Auflösung anbieten, z.B. “bis max 1280x720”

          F styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
          • T Offline
            T Offline
            TVOpa
            antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
            #15

            @gerdd
            aus https://mediencommunity.de/book/export/html/52060:

            Standard-Daten des deutschen PAL
            • ein Vollbild (Frame) hat 625 Zeilen, davon sind 587 (bzw. 575) sichtbar
            • 25 Vollbilder pro Sekunde (= 40 ms für jedes Vollbild, davon 2,4 ms (= 32 Zeilen) unsichtbar für den Bildrücklauf)
            • 833 Bildpunkte pro Zeile (= 520 625 Pixel pro Vollbild)
            • Zeilendauer ist 64 μs, was einer Zeilenfrequenz von 15625 Hz entspricht (1 s / 625 Zeilen x 25 Vollbilder), davon sind ca. 52 μs sichtbar und 12 μs nicht sichtbar für den Zeilenrücklauf
            • unter Berücksichtigung der Augenträgheit, der Rücklaufzeiten für Zeile und Bild und der Nachleuchtzeit des Bildschirms wird eine Videobandbreite von mindestens 5 MHz benötigt.

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            • F Offline
              F Offline
              Franz X
              antwortete auf TVOpa am zuletzt editiert von
              #16

              @tvopa
              Lege dir doch mehrere Speichersets (am besten mittel duplizieren - damit keine sonstige Einstellung verlorengeht) an. Dann im Setregisterkarte >Download< die Auflösung einstellen, ob höchste, mittlere oder kleinste Auflösung für dieses Set gelten soll.
              Danach bei den ABO-Einstellung des entsprechenden Speicherset verwenden.

              jkriegerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              • jkriegerJ Offline
                jkriegerJ Offline
                jkrieger
                antwortete auf Franz X am zuletzt editiert von
                #17

                @franz-x
                Das hilft @TVOpa überhaupt nichts, da die mittlere Auflösung zu niedrig ist und die hohe Auflösung meistens für seinen Fernseher zu hoch.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • styrollS Offline
                  styrollS Offline
                  styroll
                  antwortete auf TVOpa am zuletzt editiert von
                  #18

                  @tvopa sagte: Problem bei MediathekView: Keine Auswahl der Auflösung in den Abos möglich, also erst mal die beste und dann runterrechnen.

                  Erstere Aussage stimmt nicht (vgl. Hinweis von @Franz-X, und auch Downloads aus Abos lassen sich editieren), und für die letztere Aussage wurden hier schon mehrere Gegenargumente gebracht. Energetisch betrachtet ist dein Vorgehen eh fragwürdig: Du benötigst mehr Strom für den Download und noch zusätzlichen Strom für die Konvertierung. Auch ein Weiterleiten an JD2 oder youtube-dl – aus MV heraus mit einem separaten Speicherset – ist da die wesentlich effizientere Methode.

                  @tvopa sagte: Es wäre für die Scripter von MediathekView allerdings nicht so schwer, dies einzubauen

                  Das ist meistens nicht der Punkt, sondern es braucht eben jemanden, der die zeitlichen Ressourcen aufbringt, dies auch zu tun und dann auch die zusätzlichen Optionen zu “unterhalten”. Immerhin besteht in dieser Sache schon ein Ticket.

                  vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
                  • vitussonV Offline
                    vitussonV Offline
                    vitusson
                    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                    #19

                    @styroll sagte in Konverter mp4 größer 1280*720 nach 1280*720:

                    @tvopa sagte: Problem bei MediathekView: Keine Auswahl der Auflösung in den Abos möglich, also erst mal die beste und dann runterrechnen.

                    Erstere Aussage stimmt nicht (vgl. Hinweis von @Franz-X, und auch Downloads aus Abos lassen sich editieren), und für die letztere Aussage wurden hier schon mehrere Gegenargumente gebracht. Energetisch betrachtet ist dein Vorgehen eh fragwürdig: Du benötigst mehr Strom für den Download und noch zusätzlichen Strom für die Konvertierung. Auch ein Weiterleiten an JD2 oder youtube-dl – aus MV heraus mit einem separaten Speicherset – ist da die wesentlich effizientere Methode.

                    Das sehe ich auch so.
                    Von dem Geld was der Strom für transcode Orgien kostet kostet hat man auch schnell einen Raspberry raus, den man einfach den TV hängt und der kein Problem mit 1080i hat und auch sonst nur Vorteile bietet, gerade wenn man eh schon Linux firm ist wie der Threadstarter.

                    jkriegerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    • jkriegerJ Offline
                      jkriegerJ Offline
                      jkrieger
                      antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                      #20

                      @vitusson sagte in Konverter mp4 größer 1280*720 nach 1280*720:

                      Von dem Geld was der Strom für transcode Orgien kostet kostet hat man auch schnell einen Raspberry raus, den man einfach den TV hängt und der kein Problem mit 1080i hat und auch sonst nur Vorteile bietet, gerade wenn man eh schon Linux firm ist wie der Threadstarter.

                      Vorausgesetzt, der Fernseher hat einen HDMI-Eingang.

                      vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
                      • vitussonV Offline
                        vitussonV Offline
                        vitusson
                        antwortete auf jkrieger am zuletzt editiert von
                        #21

                        @jkrieger
                        Adapter existieren. Und funktionieren. BTDT

                        jkriegerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        • jkriegerJ Offline
                          jkriegerJ Offline
                          jkrieger
                          antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                          #22

                          @vitusson
                          Adapter auf was? @TVOpa hat uns ja nicht erzählt, was sein Fernseher kann.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • G Offline
                            G Offline
                            gerdd
                            antwortete auf TVOpa am zuletzt editiert von
                            #23

                            @tvopa Danke, und jetzt die Daten von NTSC, wie die Amis und die Japaner es jahrzehntelang benutzt haben?

                            1 Antwort Letzte Antwort

                            • 1
                            • 2

                            34

                            Online

                            6.6k

                            Benutzer

                            6.1k

                            Themen

                            38.9k

                            Beiträge
                            undefined
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Kategorien
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Beliebt
                            • Benutzer
                            • Gruppen