Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Entwicklerforum
  3. Apple TV

Apple TV

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklerforum
6 Beiträge 4 Kommentatoren 918 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bareview
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich lade die heruntergeladenen Sendungen nach itunes.
    In itunes kann ich alle Sendungen sehen.
    Wenn ich die Sendungen über apple TV über wlan auf meinem Fernsehgerät ansehen will gibt es Dateien, die nicht geöffnet werden können. Warum?

    styrollS D 2 Antworten Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf bareview am zuletzt editiert von styroll
      #2

      @bareview sagte: Wenn ich die Sendungen über apple TV über wlan auf meinem Fernsehgerät ansehen will gibt es Dateien, die nicht geöffnet werden können. Warum?

      Die Frage ist nicht zu beantworten, da du ja nicht mal deine AppleTV-Version und eine konkrete betroffene Sendung angibst…

      Aus Erfahrung scheitert ältere Hardware an nicht kompatiblen Profilen (zu hohe Auflösung, zu hohe oder variable Framerate) oder Kodierverfahren (z.B. Anzahl von B-Frames).

      Mal abgesehen davon hat dein Problem nichts mit dem Programm MediathekView zu tun und landete so ziemlich in der ungeeignetsten Forumskategorie (“Entwicklerforum”). In einem AppleTV-Forum dürftest du da besser aufgehoben sein.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        antwortete auf bareview am zuletzt editiert von
        #3

        @bareview Das musst Du dein AppleTV fragen bzw. die Sender die die Dateien erstellen. Wir modifizieren die Dateien nicht und wir wissen auch nicht welches AppleTV Du verwendest. Ich könnte mir aber vorstellen das es schon älter ist und die „modernen“ Kompressionsverfahren nicht unterstützt, dein iTunes aber schon.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • B Offline
          B Offline
          bareview
          antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
          #4

          @styroll Danke, sorry dass ich auf dem falschen Forum gelandet bin. Mein Apple TV ist die 3. Generation. Es liegt sicher an der Auflösung. Aber ich kann die Filme trotzdem sehen, wenn ich mein ipad über HDMI an das Fernsehgerät anschließe.

          styrollS G 2 Antworten Letzte Antwort
          • styrollS Offline
            styrollS Offline
            styroll
            antwortete auf bareview am zuletzt editiert von styroll
            #5

            @bareview sagte: Mein Apple TV ist die 3. Generation. […] Es liegt sicher an der Auflösung. Aber ich kann die Filme trotzdem sehen, wenn ich mein ipad über HDMI an das Fernsehgerät anschließe.

            Apple TV der (8-jährigen) Generation 3 scheint nur eine Framerate von 30 fps zu unterstützen, wobei FullHD-Sendungen eine höhere Framerate aufweisen können.

            Du kannst (auch) mit MV das gewünschte Video – fallweise – in geringerer Auflösung runterladen.
            Full-HD-Sendungen erkennst du an der eher grossen Dateigrösse. Du kannst im Zweifelsfall das Video aus MV heraus kurz im VLC Media Player abspielen lassen und dann auf Information gehen, um die Auflösung zu kontrollieren. Natürlich muss zu diesem Zweck auch in den MV-Einstellungen zum Abspielen-Set die höchste Auflösung selektiert sein.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • G Offline
              G Offline
              gerdd
              antwortete auf bareview am zuletzt editiert von
              #6

              @bareview Klar, vom iPad via HDMI direkt an den Monitor im Fernseher - das umgeht ganz elegant alles, was im Smart-TV oder externen Zuspieler vielleicht nicht ganz auf der Hoehe der Technik ist und so nicht alle Kombinationen von Refresh-Rate und Aufloesung verstehen - gegebenenfalls auch analoges beim Ton.

              Es gibt also verschiedene Loesungen:

              1. wie von @styroll vorgeschlagen, ein anderes Format herunterladen,
              2. wie von dir schon praktiziert, direkt vom Computer auf den Bildschirm (ich persoenlich schaue vieles gleich auf dem PC.)
              3. Mittels ffmpeg oder dergleichen eine bereits vorliegende Datei umkopieren, so dass sie passt - das kann durchaus auch mal laenger dauern und - sofern du beide Qualitaetsstufen archivieren willst - mehr Speicherplatz beanspruchen.
              1 Antwort Letzte Antwort

              16

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              39.0k

              Beiträge
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen