Gleichlautende Dateinamen vermeiden
-
Gerade auf ein Problem gestoßen:
Das ZDF hat es sich bei der Serie "They Were Ten“ extrem einfach gemacht: alle sechs Serienteile unter dem gleichen Titel eingestellt. Also Sender + Thema + Titel komplett identisch.
Man kann zwar die Teile anhand der URL auseinanderhalten und daraus sogar ableiten, welche Episode das jeweils ist.
Beim gemeinsamen Download scheitert MV jedoch – statt 6 Files ist am Ende nur eine einzige Datei auf der Festplatte…
Es fehlt mir hier die Option, ob Downloads mit gleichem Namen abgebrochen / überschrieben / zusätzlich geladen werden sollen. So wie im Mac-Finder – da wird dann halt mit angehängten Nummern die Kopie kenntlich gemacht.Wäre schön, wenn das in einer zukünftigen Version berücksichtigt werden könnte!
-
@harryj Es gibt die Möglichkeit (bereits), die Nummer, die in der Filmliste angezeigt wird, in den Dateinamen zu integrieren (%z).
Damit sollten idente Dateinamen (nahezu) ausgeschlossen sein.
Eventuell musst Du das auf Deine Bedürfnisse anpassen.
-
@dadirnbocher Die Filmnummer ist %i, %z ist ein Hash der URL
-
@harryj sagte: Wäre schön, wenn das in einer zukünftigen Version berücksichtigt werden könnte!
Die von @DaDirnbocher erwähnte Möglichkeit, mit “%z” den Hashwert der URL in den Dateinamen zu schreiben, ist per Default in den Einstellungen schon gesetzt (wohl seit Version 10 bzw. 5.5 Jahren, als der Schalter eingeführt wurde).
Man muss also diese Einstellung aktiv verändern, um das von dir geschilderte Probleme wohl überhaupt beobachten zu können (bin bei dieser Serie geogeblockt und kann das selbst nicht testen).
-
@harryj sagte in Gleichlautende Dateinamen vermeiden:
Wäre schön, wenn das in einer zukünftigen Version berücksichtigt werden könnte!
Das Thema wurde bereits adressiert und es gibt dazu auch ein Ticket.
https://github.com/mediathekview/MServer/issues/519Im Titel des ZDF ist die Folgenummer schon enthalten, wird jedoch vom Crawler nicht verwendet. Eine Abfrage nach “Nummer” am Anfang und die Umwandlung in einen Titel, der mit “Folge xx” endet, sollte eigentlich kein großes Problem darstellen.
-
@menchensued sagte in Gleichlautende Dateinamen vermeiden:
Im Titel des ZDF ist die Folgenummer schon enthalten, wird jedoch vom Crawler nicht verwendet.
Nun ja. Du führst den Titel auf der Website als Beispiel an. Die Daten kommen aber nicht von der Website, sondern via API. Und wie Niklas im Ticket schreibt …
Beim ZDF gibt es Folgennummern die wir nicht als Teil des Titels erhalten.
… Ist die eben nicht Teil jenes Titels, den die Crawler erhalten. (“nicht verwenden” und “nicht erhalten” sind halt 2 Paar Schuhe.)
So einfach …
Eine Abfrage nach “Nummer” am Anfang und die Umwandlung in einen Titel, der mit “Folge xx” endet, sollte eigentlich kein großes Problem darstellen.
… ist die Lösung dann doch nicht. Im Gegenteil, Niklas schreibt ja weiter:
Wir stollten gucken ob wir die als eigenes Feld erhalten und wenn ja mit in den Titel schreiben.
Wenn die Folgennummer via API (gar) nicht geliefert wird, wirds da auch eher keine Lösung geben.
-
@dadirnbocher
Dazu müsste man das API kennen. Vielleicht wird die Nummer ja auch aktiv weg gefiltert.