Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit

Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
abo-filter
10 Beiträge 5 Kommentatoren 827 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    fr222
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    In zwei alten Threads (s.u.) habe ich diese guten Vorschläge gefunden:
    Abos könnten mit weiteren Filtern für Wochentag und/oder Uhrzeit noch besser werden. Dadurch könnten z.B. bei Serien nur die neuen Folgen ausgewählt werden.

    Wäre das technisch machbar?


    Hier die alten Threads von 2019 und 2017
    https://forum.mediathekview.de/topic/71/für-abos-wäre-ein-filter-wochentag-hilfreich
    https://forum.mediathekview.de/topic/2386/abo-f%C3%BCr-sonntags-tatort

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    • E Offline
      E Offline
      elo22
      antwortete auf fr222 am zuletzt editiert von
      #2

      @fr222 Dafür

      Lutz

      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf elo22 am zuletzt editiert von
        #3

        Ich denke, das schafft mehr Ärger als Nutzen, denn Sendungen starten eventuell nicht zu der in der Programmzeitschrift angegebenen Zeit. Steht dort 23:55 drin und die Sendung wird auf 0:10 verschoben, stimmen weder Zeit noch Datum.
        Zudem verwendet MediathekView nicht das Datum und die Uhrzeit der letzten Ausstrahlung sondern das, was die Sender per API anbieten, meist das Datum der Erstausstrahlung.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        • F Offline
          F Offline
          fr222
          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
          #4

          @MenchenSued sagte in Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit:

          Zudem verwendet MediathekView nicht das Datum und die Uhrzeit der letzten Ausstrahlung sondern das, was die Sender per API anbieten, meist das Datum der Erstausstrahlung.

          Das wär doch vollkommen OK, oder? Wenn jemand den Tatort vom Sonntag um 20:15 aufnehmen will oder die XYZ-Serie, bei der immer am Mittwoch um 18:00 die neue Folge kommt, wird die API doch diese Uhrzeiten ausgeben? Die Wiederholungen kommen dann um viele andere Uhrzeiten, aber die Erstausstrahlung ist ja das Interessante.

          DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
          • DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocher
            antwortete auf fr222 am zuletzt editiert von DaDirnbocher
            #5

            @fr222 sagte in Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit:

            Das wär doch vollkommen OK, oder? Wenn jemand den Tatort vom Sonntag um 20:15 aufnehmen will oder die XYZ-Serie, bei der immer am Mittwoch um 18:00 die neue Folge kommt, wird die API doch diese Uhrzeiten ausgeben?

            Nein, das ist ein gängiges Missverständnis. MV listet das Datum, das die API liefert und zwar das älteste davon, wenn mehrere Daten über die API kommen.

            Die Wiederholungen kommen dann um viele andere Uhrzeiten, aber die Erstausstrahlung ist ja das Interessante.

            Problem 1: Nicht alle Tatorterstausstrahlungen sind am Sonntag, z.B. Folge unter Wölfen wird am Samstag erstausgestrahlt -> Würde mit einem Sonntagsfilter nicht gefunden.

            Problem 2: Nicht alle Sonntag-20:15 Ausstrahlungen sind Erstausstrahlungen, z.B. die Wunschtatorte heuer im Sommer. -> Würde mit einem Sonntagsfilter (möglicherweise - je nach Datum, das über API kommt) trotzdem gefunden.

            Problem 3. Wenn die Wiederholung am Dienstag einer Tatortfolge mit dem Erstausstrahlungsdatum (Sonntag) gelistet wird, würde der Sonntagsfilter die Wiederholung auch finden.

            DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
            • DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocher
              antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
              #6

              @DaDirnbocher sagte in Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit:

              MV listet das Datum, das die API liefert und zwar das älteste davon, wenn mehrere Daten über die API kommen.

              Beispiel (weil das vor kurzem in einem anderen Thread Thema war): ZDF Neo wiederholt aktuell die Schwarzwaldklinik. Gelistet (weil das das Datum ist, das via API kommt) sind die Folgen mit Daten aus 2016/2017/2018. Das ist weder das aktuelle Datum, noch das ursprümgliche Erstausstrahlungsdatum (das wäre in den 1980ern gewesen).

              Ergo: Wer glaubt, dass das Datum einn aktuelles Ausstrahlungsdatum ist, erlebt über kurz oder lang sein blaues Wunder.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • F Offline
                F Offline
                fr222
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Danke für die Erklärungen und Beispiele, wieder was gelernt 🙂

                Das Argument, dass die unzuverlässigen API-Angaben einen Filter “sabotieren” können, gilt aber für so ziemlich alle Filtermöglichkeiten. Titel werden doch auch immer mal wieder anders geliefert, und ich meine mich zu erinnern, dass irgendetwas was ich von der ARD wollte, zwischendurch einfach mal unter BR oder WDR erschien…

                Also, jeder Abo-Ersteller muss damit leben, dass ein Abo nie 100% sicher sein kann, solange die Sender so instabile Daten liefern. Ich habe darum auch kein Abo auf “automatisch downloaden” gestellt, weil ich da lieber selber noch mal draufschau, was gefunden wurde.

                Wenn man das berücksichtigt, könnte IMHO ein Filtern nach Wochentag oder Uhrzeit aber trotzdem in vielen Fällen etwas Aufwand einsparen.

                DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                • DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocher
                  antwortete auf fr222 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @fr222 sagte in Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit:

                  dass ein Abo nie 100% sicher sein kann, solange die Sender so instabile Daten liefern.

                  Hier gehts aber nicht um instabile Daten. Hier gehts darum, dass die Annahme “Datum = aktuelles Ausstrahlungsdatum” halt falsch ist.

                  Richtiger ist: Das Datum ist das älteste Ausstrahlungsdatum, dass die Sender ausliefern. Und das ist (auch) eine Entscheidung der Entwickler (gewesen). Wofür es auch gute Gründe gibt.

                  Wenn man das berücksichtigt, könnte IMHO ein Filtern nach Wochentag oder Uhrzeit aber trotzdem in vielen Fällen etwas Aufwand einsparen.

                  Natürlich kann es Szenarien geben, wo so ein Feature sinnvoll ist.

                  Der Punkt ist aber: So ein Feature muss (erst) programmiert werden. Und dafür brauchts halt jemanden,

                  a. der den Code von MV ausreichend kennt, und
                  b. Zeit genug hat, das auch zu tun und
                  c. es auch für so ein wichtiges Feature erachtet, dass es auf einer Todo-Liste ganz oben steht.

                  In diesem Sinne würde ich im Wissen darum, dass es mehrere Threads dazu gab, dass es kein “neuer” Wusch ist, und sich vom MV-Team in all dieser Zeit niemand dazu geäußert hat, eher nicht allzuviel auf eine baldige Umsetzung wetten.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • B Offline
                    B Offline
                    Booker23de
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Ist die Frage nicht aber gerade die, dass z.B. man eben nur die neuen Sonntags-Tatorte abonnieren will und nicht die ganzen anderen Tatort-Wiederholungen der Dritten?
                    Wie kann man also ein Abo erstellen aus Sender und Thema wenn die Titel wechseln und die einzige sonstige Konstante der Wochentag ist?
                    Früher war das ja noch einfach da hatte man zu zumindest für die Dritten eigene Senderkennung heute taucht immer mehr als ARD oder ARD und z.B. NDR auf. Ein Abo ARD-Tatort-* reagiert also auch die NDR Ausstrahlungen alter Tatorte da sie als ARD-Tatort gelistet würden.
                    Wochentag und Uhrzeit sehe ich auch als ein Problem. Ich würde aber sagen eine Frage nach einen Startdatum ähnlich der Mindestlaufzeit wäre vielleicht machbar.
                    Anderes Beispiel könnte man sagen war bei mir Babylon Berlin. Die Wiederholungen bei ONE lösten da sie als ARD gelistet wurden mein Abo mehrmals wieder aus, obwohl das Abo die Folgen bereits bei ihrer Erstalustrahlung geladen hat.
                    Oder werden die dann aussortiert da bereits geladen, was ja scheinbar wohl nicht immer zu klappen scheint? Oder wie könnte man sonst verhindern das ältere Folgen einer Serie, die einen nicht interessieren oder eben bereits vorhanden sind, nicht geladen würden? Bei sehr vielen Abos könnte die händische Löschung unerwünschter Downloads lange dauern und unnötig die Server der Sender belasten.

                    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                    • DaDirnbocherD Offline
                      DaDirnbocherD Offline
                      DaDirnbocher
                      antwortete auf Booker23de am zuletzt editiert von
                      #10

                      @booker23de sagte in Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit:

                      Wie kann man also ein Abo erstellen aus Sender und Thema wenn die Titel wechseln und die einzige sonstige Konstante der Wochentag ist?

                      Dazu habe ich weiter oben etwas geschrieben. Gerne nocheinmal:

                      1. Der Sonntag ist keine Konstante. Es gibt auch Neuausstrahlungen an anderen Wochentagen.

                      2. Nicht alle Ausstrahlungen am Sonntag sind Erstaustrahlungen.

                      3. Und wenn bei Wiederholungen das Erstausstrahlungsdatum vom Sender (mit-)geliefert wird, würde der Sonntagsfilter trotzdem anschlagen.

                      Was es bräuchte, wäre eine vernünftige Sendungserkennung, die auch bei Wiederholungen greift. Dazu müsste Sender aber Daten anders/genauer bereitstellen.

                      @booker23de sagte in Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit:

                      Oder wie könnte man sonst verhindern das ältere Folgen einer Serie, die einen nicht interessieren oder eben bereits vorhanden sind, nicht geladen würden?

                      Ganz ehrlich? Gar nicht. Es geht schlicht und einfach nicht fehlerfrei.

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      27

                      Online

                      6.6k

                      Benutzer

                      6.1k

                      Themen

                      38.9k

                      Beiträge
                      undefined
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen