Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Frage zum händischen Editieren von mediathek.xml [13.6.0, macOS]

Frage zum händischen Editieren von mediathek.xml [13.6.0, macOS]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
3 Beiträge 3 Kommentatoren 216 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BonoboB Offline
    BonoboB Offline
    Bonobo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin allerseits.

    Da mir MediathekView beim Löschen von Blacklist- und Abonnement-Einträgen immer mal wieder abstürzt bzw. hängt, bin ich dazu übergegangen, ~/.mediathek3/mediathek.xml direkt zu editieren.

    Beim Löschen von versehentlich falsch angelegten Abonnements gab es kürzlich keine Probleme.
    Jetzt sehe ich aber, dass es bei den Blacklist-Einträgen in jeder Zeile eine Nummer gibt, z.B.:
    <black-nr>1234</black-nr>

    Kann es nun zu Problemen kommen, wenn ich eine Zeile kpl. lösche, in den folgenden Zeilen aber die Nummern nicht so aktualisiere, dass sie ohne Lücke fortlaufen?

    Wäre für eine Antwort – oder einen Hinweis zu weiterer Hilfe zum Editieren von mediathek.xml– dankbar.

    Herzlichst,
    Tom

    • MediathekView 13.6.0
    • macOS 10.14.6
    MenchenSuedM D 2 Antworten Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf Bonobo am zuletzt editiert von
      #2

      @Bonobo
      Die einfachste Antwort ist: Ausprobieren. Nach einem MV-Lauf die beiden XML-Dateien (vorher und nachher) vergleichen. Wenn die alten Zeilen noch da sind und neue Nummern bekommen haben, ist alles ok. Die andere Alternative ist: Code Review.


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        antwortete auf Bonobo am zuletzt editiert von
        #3

        @Bonobo Die Nummer sollte kein Problem darstellen wenn sie nicht von dir manuell fortlaufend ist. Soweit ich das mir kurz angesehen und getestet habe wird bei jedem Start neu nummeriert. Aber wie gesagt: Backup ist immer nicht verkehrt.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort

        34

        Online

        6.7k

        Benutzer

        6.2k

        Themen

        39.0k

        Beiträge
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Kategorien
        • Aktuell
        • Tags
        • Beliebt
        • Benutzer
        • Gruppen