Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. neue Version 13.6 startet nicht wegen "nicht genügend Arbeitsspeicher"

neue Version 13.6 startet nicht wegen "nicht genügend Arbeitsspeicher"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
23 Beiträge 6 Kommentatoren 1.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MenchenSuedM Offline
    MenchenSuedM Offline
    MenchenSued Globaler Moderator
    antwortete auf wsa am zuletzt editiert von MenchenSued
    #6

    @wsa
    Sorry, war gedanklich in Linux unterwegs.

    Such mal das Programm java.exe im Pfad jre\bin unterhalb des Mediathek-Verzeichnisses. Dann gehe zu dem Verzeichnis vom MediathekView.jar und rufe es mit

    jre\bin\java --enable-preview -jar MediathekView.jar
    

    auf. jre\bin\java sollte die java.exe Version 14 starten. Funktioniert das, kannst Du mit den Speicherparametern -Xmx und -Xms spielen

    1 Antwort Letzte Antwort
    • W Offline
      W Offline
      wsa
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      Hallo,
      und ja, java.exe ist dort vorhanden.
      den Aufruf hatte ich im cmd-Fenster ja schon gemacht, Egebnis siehe weiter oben, Fehlermeldung.
      Dann noch den Befehl in eine Batch-Datei und im Verzeichnis gestartet, Ergebnis: keine Reaktion, auch keine Fehlermeldung.

      jkriegerJ MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
      • jkriegerJ Offline
        jkriegerJ Offline
        jkrieger
        antwortete auf wsa am zuletzt editiert von jkrieger
        #8

        @wsa Hast du auch “/” durch “\” ersetzt?

        1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf wsa am zuletzt editiert von
          #9
          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
          1 Antwort Letzte Antwort
          • W Offline
            W Offline
            wsa
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            ups, natürlich nicht …

            cmd_Fenster kommt mit: "picked up _java_options: -Xmx512M
            danach die Mediathekview Meldung “nicht genügend Arbeitsspeicher”

            jkriegerJ MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
            • jkriegerJ Offline
              jkriegerJ Offline
              jkrieger
              antwortete auf wsa am zuletzt editiert von
              #11

              @wsa Dann setz mal -Xmx2G in die Zeile

              1 Antwort Letzte Antwort
              • MenchenSuedM Offline
                MenchenSuedM Offline
                MenchenSued Globaler Moderator
                antwortete auf wsa am zuletzt editiert von
                #12

                @wsa
                Na, da hast Du es ja schon. 512MByte sind zu wenig. Da braucht’s mindestens 1G. Hast Du das in einer vmoptions Datei stehen? Füg mal probeweise -XMx1G in Deiner befehlszeile vor -jar dazu. Statt 1G kannst Du auch 2G nehmen.

                jre\bin\java --enable-preview -Xmx1G -jar MediathekView.jar
                
                W 1 Antwort Letzte Antwort
                • W Offline
                  W Offline
                  wsa
                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von MenchenSued
                  #13

                  @MenchenSued
                  ich habe in der Befehlszeile gleich 2G eingesetzt, im aufgehenden cmd-Fenster erscheint aber diegleiche Meldung wie oben “picked up _java_options: -Xmx512M” und danach die Mediathekview-Fehlermeldung.

                  Datei mediathek.vmoptions:

                  # Enter one VM parameter per line
                  # For example, to adjust the maximum memory usage to 512 MB, uncomment the following line:
                  # -Xmx512m
                  # To include another file, uncomment the following line:
                  # -include-options [path to other .vmoption file]
                  
                  jkriegerJ styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
                  • W Offline
                    W Offline
                    wsa
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    vor den Zeilen der .vmoptions steht jeweils ein #; wurde hier plötzlich ausgeblendet

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • W Offline
                      W Offline
                      wsa
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      noch zur Info: mit der obigen Befehlszeile funktioniert die alte Version 13.5.1 wie vorher, einwandfrei.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • jkriegerJ Offline
                        jkriegerJ Offline
                        jkrieger
                        antwortete auf wsa am zuletzt editiert von
                        #16

                        @wsa _java_options ist irgendwie in dein Environment geraten, sieh z. B. Stackoverflow.

                        Teste das bitte mit

                        echo %_JAVA_OPTIONS%
                        

                        Wenn da nichts rauskommt, wird’s schwierig, falls es
                        -Xmx512M
                        ergibt, probier mal

                        set _JAVA_OPTIONS=
                        

                        und dann deinen Java-Start. Wenn das hilft, musst du nur noch suchen, wo es herkommt…

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        • styrollS Offline
                          styrollS Offline
                          styroll
                          antwortete auf wsa am zuletzt editiert von styroll
                          #17

                          @wsa sagte: Datei mediathek.vmoptions:

                          Genau bei dieser Datei im MV-Programmverzeichnis kannst du die 3. Zeile editieren (z.B. “-Xmx1.5G”) und die Speicherzugabe anpassen und das “#” nur bei dieser Zeile entfernen. Dann kannst du MV normal mit der Exe starten.

                          Java ist im MV-Programmpaket schon drin und wird via Exe auch verwendet. Du brauchst da vorerst nicht auf die Kommandozeile zu gehen, schon gar nicht mit Linux-Syntax…

                          Wenn das nicht klappt, hilft dir vielleicht dieser Thread.

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          • W Offline
                            W Offline
                            wsa
                            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                            #18

                            @styroll
                            habe ich probiert:
                            mit Xmx1G kommt wieder die Meldung “nicht genügend Arbeitsspeicher”
                            mit Xmx1.1G und größer kommt: “die JVM konnte nicht gestartet werden. Die maximale Heapgröße (-Xmx) könnte zu groß sein oder ein Antivirustool könnte die Ausführung blockieren”

                            Den Windows Defender abschalten hat auch nichts gebracht.

                            Jetzt weiß ich auch nichts mehr, da gleiches Verhalten an beiden Rechnern und kein Problem mit der Vorgängerversion, also werde ich wohl bei 13.5.1 bleiben müssen.

                            danke erst Mal an alle

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • W Offline
                              W Offline
                              wsa
                              antwortete auf jkrieger am zuletzt editiert von
                              #19

                              @jkrieger
                              Halleluja, es läuft.
                              Beim Link Stackoverflow werden auch die Umgebungsvariablen angesprochen, und genau da fand ich den Eintrag “_Java_options -Xmx512M”, der offenbar alles andere immer überschrieben hat. Woher der Eintrag kam, keine Ahnung. War auf beiden Rechnern (da laufen auch überwiegend die gleichen Programme). Eintrag gelöscht, 13.6 läuft.

                              herzlichen Dank an alle nochmal

                              styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                              • styrollS Offline
                                styrollS Offline
                                styroll
                                antwortete auf wsa am zuletzt editiert von styroll
                                #20

                                @wsa sagte: werden auch die Umgebungsvariablen angesprochen, und genau da fand ich den Eintrag “_Java_options -Xmx512M”, der offenbar alles andere immer überschrieben hat. […] Eintrag gelöscht, 13.6 läuft.

                                Könntest du für andere User erklären, wo und wie du den Eintrag sichtbar gemacht und dann gelöscht hast? Danke.

                                Und ich nehme an, dass du jetzt 13.6 normal über einen Doppelklick auf die Exe-Datei öffnest?

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                • W Offline
                                  W Offline
                                  wsa
                                  antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  @styroll
                                  Windows Umgebungsvariablen prüfen:

                                  • Win10 Startknopf anclicken
                                  • “Umgebungsvariable” eingeben und auf “Systemumgebungsvariablen bearbeiten” clicken
                                  • im Tab Erweitert, unten auf Umgebungsvariablen clicken
                                  • im unteren Feld “Systemvariablen” steht möglicherweise der Eintrag "_Java_options -Xmx512M”, der den Speicher mit absolutem Vorrang vor anderen Einstellungen auf 512M begrenzt
                                  • diesen Eintrag löschen
                                  • Programm mit MediathekView.exe starten

                                  Gruß
                                  wsa

                                  styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • styrollS Offline
                                    styrollS Offline
                                    styroll
                                    antwortete auf wsa am zuletzt editiert von styroll
                                    #22

                                    @wsa sagte: Win10 Startknopf anclicken, “Umgebungsvariable” eingeben und auf “Systemumgebungsvariablen bearbeiten” clicken

                                    Besten Dank, also auch ohne Kommandozeile…

                                    Kann sein, dass dieses Problem auch andere Windows-User betrifft, die MV nicht starten können.

                                    Speziell ist bloss, dass gem. deinen Aussagen MV 13.6 diese Umgebungsvariable offenbar ausliest, MV 13.5.1 jedoch nicht…
                                    EDIT: Erklärung, cf. Post darunter

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      DerReisende77 Entwickler
                                      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      @styroll 13.5 JVM wird die Variable auslesen aber sie hat dort keinen “großen” Einfluß da bei 512MB RAM-Zuweisung “nur” die DB aktiviert wird und das Programm startet. Außer weniger Performance sind da keine großen Auswirkungen zu sehen. Der interne Speichercheck schlägt hier nicht fehl.
                                      In 13.6 haben wir die Speicherzuweisung auf 2GB erhöht da die Filmlisten immer größer werden. Eine aktuelle Filmliste lädt mit 512MB ggf. noch rein, dann bleibt der App aber in der Regel nicht mehr als 40-50MB zum Arbeiten was eindeutig zu wenig ist. Von daher wurde auch der Minimum-Speicher-Check auf 640 MB angepasst ( und in den Release Notes dokumentiert). Deshalb weigert sich 13.6 nun zu starten wenn es weniger als die 640MB RAM zugewiesen bekommt. Daher die Fehlermeldung.

                                      Open source developers do NOT have to:

                                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                      1 Antwort Letzte Antwort

                                      • 1
                                      • 2

                                      38

                                      Online

                                      6.6k

                                      Benutzer

                                      6.1k

                                      Themen

                                      38.9k

                                      Beiträge
                                      undefined
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Kategorien
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Beliebt
                                      • Benutzer
                                      • Gruppen