Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. "fehlerhaft" ist nicht gerade hilfreich

"fehlerhaft" ist nicht gerade hilfreich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
21 Beiträge 5 Kommentatoren 905 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    Wodan51
    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von Wodan51
    #7

    @DaDirnbocher Ich laufe ja nicht in einem Browser. Mein user_agent ist “MediathekView”

    Einstellungen Mediathekview.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    • mac-christianM Offline
      mac-christianM Offline
      mac-christian
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      Für den Download ist nicht dieser Eintrag zuständig, sondern der in “Set bearbeiten -> … speichern -> Hilfsprogramme -> ffmpeg”. Dort musst du eintragen, was ffmpeg dem Server erzählt, wer/was es sei. Siehe auch Bild im Anhang. Bei mir funktionierts (noch) mit nur “Mozilla” drin - aber wer weiss, wie lange noch.

      Dort, wo bei dir jetzt “MediathekView” stehst, darfst du aber auch etwas Unverfänglicheres eintragen. Bei mir steht dort:

      Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.13; rv:62.0) Gecko/20100101 Firefox/62.0

      Bildschirmfoto 2020-02-21 um 18.27.53.jpg

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      • W Offline
        W Offline
        Wodan51
        antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
        #9

        @mac-christian Geht alles nicht. Ich fahre auf Windoof 10, nicht Mac wie du. Jedenfalls ist bin\ffmpeg.exe im MediathekView Verzeichnis.

        MediathekView Set.jpg

        DaDirnbocherD mac-christianM 2 Antworten Letzte Antwort
        • DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocher
          antwortete auf Wodan51 am zuletzt editiert von
          #10

          @Wodan51 sagte in "fehlerhaft" ist nicht gerade hilfreich:

          @mac-christian Geht alles nicht. Ich fahre auf Windoof 10, nicht Mac wie du. Jedenfalls ist bin\ffmpeg.exe im MediathekView Verzeichnis.

          MediathekView Set.jpg

          Schreib in der Zeile wo Schalter steht, nach dem a von Mozilla einen 2er. Also dass dann “Mozilla2” steht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • mac-christianM Offline
            mac-christianM Offline
            mac-christian
            antwortete auf Wodan51 am zuletzt editiert von
            #11

            @Wodan51 sagte in "fehlerhaft" ist nicht gerade hilfreich:

            @mac-christian Geht alles nicht. Ich fahre auf Windoof 10, nicht Mac wie du. Jedenfalls ist bin\ffmpeg.exe im MediathekView Verzeichnis.

            Ja und? Ich dachte, es geht um den “user-agent”-Eintrag? Ich hatte nie behauptet, du solltest etwas an dem Eintrag ändern, wo bei dir auf ffmpeg verwiesen wird. Ich hab extra noch einen Pfeil ins Bild gemalt, damit du weisst, wo du was ändern sollst.

            Der Eintrag “Mozilla” funktioniert offenbar bei Windows-Installationen nicht mehr. Bei mir (mit macOS 10.13) aber schon.

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            • W Offline
              W Offline
              Wodan51
              antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
              #12

              @mac-christian @DaDirnbocher So, meine Herren. Habe nun alles befolgt, was ihr mir empfohlen habt (notabene: der Eintrag bin\ffmpeg.exe war schon immer da und nicht neu eingefügt).
              Neu ist jetzt der Eintrag mozilla2
              MediathekView Set 2.jpg
              Im weiteren sieht der Log nun so aus
              MediathekView Log.jpg
              Erstaunlich ist, dass im ersten File (SRF) der user_agent herangezogen wird, im zweiten (ORF) jedoch nicht.
              Hier das Logfile als txt.
              MediathekView Log (Auszug).txt
              Im weiteren habe ich die https-Einträge kopiert und direkt in Firefox gestartet. Beim ersten (SRF) habe ich jeweils 10-sekündige Segmente erhalten und ansehen können.
              Beim zweiten (ORF) krieg ich die Meldung, dass die Playlist (m3u8) nicht gefunden werden konnte.
              MediathekView m3u8 Datei nicht gefunden.jpg
              Äusserst seltsam; ich geb’s nun mal auf.
              Danke euch und wünsche noch ein schönes Wochenende.

              M mac-christianM DaDirnbocherD 3 Antworten Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                mvsfsvm
                antwortete auf Wodan51 am zuletzt editiert von
                #13

                @Wodan51 Der erste Download ist nach der Änderung zur Downloadliste hinzugefügt worden, der zweite davor.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • mac-christianM Offline
                  mac-christianM Offline
                  mac-christian
                  antwortete auf Wodan51 am zuletzt editiert von
                  #14

                  @Wodan51 sagte in "fehlerhaft" ist nicht gerade hilfreich:

                  @mac-christian @DaDirnbocher So, meine Herren. Habe nun alles befolgt, was ihr mir empfohlen habt (notabene: der Eintrag bin\ffmpeg.exe war schon immer da und nicht neu eingefügt).

                  Kannst du mir mal bitte verraten, weshalb du so stur immer wieder auf dem Eintrag “bin\ffmpeg.exe” rumreitest? Niemand hat je gesagt, du müsstest den ändern oder irgendwas Ähnliches.

                  Es ging immer einzig und allein um die Zeile, wo der user-agent drin steht.

                  Und wenn du an einem Download die Einstellungen änderst, musst du ihn löschen und neu anlegen. Auch das hat schon irgendjemand hier beschrieben.

                  Ich bin hier raus.

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  • W Offline
                    W Offline
                    Wodan51
                    antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
                    #15

                    Tja @mac-christian, leider benimmst du dich nicht so, wie wir es von einem gepflegten Mitteleuropäer erwarten. Deshalb ist es gut, wenn du nun raus bist!
                    Die Sache mit dem ffmpeg habe ich nur beiläufig erwähnt, rein informativ. Aber wenn du geistig nicht fähig bist, diese Aussage richtig einzuordnen, dann mach mir bitte deswegen keine Vorwürfe.
                    Leider ist deine Aussage beim user_agent Mozilla ebenso falsch, da nur Mozilla2** (oder vielleicht würde auch gaga43 gehen) funktioniert.
                    @DaDirnbocher Es scheint nun zu funktionieren, allerdings nur für Downloads, die nach der Einstellungsänderung im Downloadbereich erfasst wurden. Leider ist da die Hilfeseite von MediathekView nicht so ganz transparent und klar.

                    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                    • DaDirnbocherD Offline
                      DaDirnbocherD Offline
                      DaDirnbocher
                      antwortete auf Wodan51 am zuletzt editiert von
                      #16

                      @Wodan51 sagte in "fehlerhaft" ist nicht gerade hilfreich:

                      @DaDirnbocher Es scheint nun zu funktionieren, allerdings nur für Downloads, die nach der Einstellungsänderung im Downloadbereich erfasst wurden.

                      Mannomann. Ich habe Dir heute folgendes empfohlen:

                      8ee6e0d2-e42e-4460-a3e4-656851f281f8-image.png

                      Und dort steht:

                      2601c69a-f864-4fa1-bcc0-dfd33099db3c-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • DaDirnbocherD Offline
                        DaDirnbocherD Offline
                        DaDirnbocher
                        antwortete auf Wodan51 am zuletzt editiert von
                        #17

                        @Wodan51 sagte in "fehlerhaft" ist nicht gerade hilfreich:

                        Habe nun alles befolgt, was ihr mir empfohlen habt

                        Nein, hast Du nicht.

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        • W Offline
                          W Offline
                          Wodan51
                          antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                          #18

                          @DaDirnbocher Hab ich nicht?? na, was denn? Läuft ja jetzt. Habe alle Downloads gelöscht, aber konnte sie nicht wieder erstellen, weil Downloadliste aktualisieren nicht ging.
                          Habe dann einen neuen .mediathekview Ordner angelegt und die settings.xml und mediathek.xml kopiert. Nun geht’s.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          • M Offline
                            M Offline
                            mvsfsvm
                            antwortete auf Wodan51 am zuletzt editiert von
                            #19

                            @Wodan51 sagte in "fehlerhaft" ist nicht gerade hilfreich:

                            Habe alle Downloads gelöscht, aber konnte sie nicht wieder erstellen, weil Downloadliste aktualisieren nicht ging.

                            Natürlich nicht, denn gelöschte Downloads bekommst du so nicht wieder. Bei Downloads aus Abos hätte das funktioniert, sofern du die nicht gelöscht hättest und die Downloads nicht gestartet waren. Wer auf Nummer sicher geht, startet MV nach der Änderung neu.

                            Bei manuell zur Downloadliste hinzugefügten Downloads kommst du um das erneute manuelle Hinzufügen nicht drumherum.

                            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                            • MenchenSuedM Offline
                              MenchenSuedM Offline
                              MenchenSued Globaler Moderator
                              antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                              #20

                              @mvsfsvm sagte in "fehlerhaft" ist nicht gerade hilfreich:

                              Bei manuell zur Downloadliste hinzugefügten Downloads kommst du um das erneute manuelle Hinzufügen nicht drumherum.

                              Eigentlich sollte so etwas nicht passieren, denn manuell hinzu gefügte Downloads werden in mediathek.xml (<!–Downloads–>) gespeichert und sind beim nächsten Aufruf wieder da. Sie werden erst entfernt, wenn der Download erfolgreich beendet wurde. Abos brauchen nicht gespeichert zu werden, da die Aktualisierung beim Start alle noch existierenden Treffer wieder im Downloads-Tab einträgt.


                              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              • M Offline
                                M Offline
                                mvsfsvm
                                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                #21

                                @MenchenSued du hast aber schon mitbekommen, dass man die Downloads entfernen und neu hinzufügen muss, damit die geänderten Einstellungen wirksam werden? Bei Downloads aus Abos ist das nicht nötig, wenn man MV neu startet, wobei es unter den oben genannten Umständen auch ohne geht. Den Grund, warum das bei Abos klappt, hast du ja genannt.

                                1 Antwort Letzte Antwort

                                • 1
                                • 2

                                39

                                Online

                                6.7k

                                Benutzer

                                6.2k

                                Themen

                                39.1k

                                Beiträge
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Kategorien
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Beliebt
                                • Benutzer
                                • Gruppen