Aboliste sortieren / priorisieren
-
So, wie ich es sehe, kann man die Aboliste nicht umsortieren, sodass Abos in einer gewünschten Reihenfolge abgearbeitet werden. Banales Beispiel:
Ich habe zwei Abos
“Animation” : irgendwo “Animation”
“Es war einmal” : Thema “Es war einmal”Jetzt landen alle Filme bei Animation, weil auch bei “Es war einmal” in der Beschreibung das Wort Animation auftaucht.
FRAGE: Wie bekomme ich es hin, das “Es war einmal” zuerst ausgewertet wird?
-
@jjvbsag
Meines Erachtens bestimmt der Name die Reihenfolge. Wenn ich ABBA in z_ABBA umbenenne und MV neu starte, dann steht z_ABBA am Ende. Auch in der Konfigurationsdatei stehen die Abos dann in dieser Reihenfolge. -
@MenchenSued sagte in Aboliste sortieren / priorisieren:
Meines Erachtens bestimmt der Name die Reihenfolge. Wenn ich ABBA in z_ABBA umbenenne und MV neu starte, dann steht z_ABBA am Ende. Auch in der Konfigurationsdatei stehen die Abos dann in dieser Reihenfolge.
Ich habe es jetzt mal probiert. Es heißt jetzt
Nr=5, Name=“1. Es war einmal”, Thema=“Es war einmal”
Nr=6, Name=“Animation”, Irgendwo="Animation”
und wird auch in dieser Reihenfolge in den Abos angezeigt.
(und steht auch in dieser Reihenfolge in mediathek.xml)Trotzdem war heute der nächste Download
Abo=“Animation”, Thema=“Es war einmal”, Titel=“Das Auge”
-
@jjvbsag
Nun, vermutlich unterscheidet sich die Abarbeitung von der Anzeige. Denkbar wäre, dass der Abo-Name im Programmablauf gar nicht verwendet wird sondern die Abos intern nach anderen Kriterien sortiert werden, beispielsweise nach Sender und Thema. Dies hätte den Vorteil, dass die Suche sehr schnell beendet werden kann, wenn beispielsweise der Sender durch ist. Ansonsten müssten alle Abos auf alle 300.000 Sendungen angewendet werden. Klarheit bringt ein Blick in den Soucecode. -
Zahlen kommen hier in der Sortierreihenfolge anscheinend nach den Buchstaben.
@jjvbsag: Mit diesen Abonamen müsste es klappen wie gewünscht:
1. Es war einmal
2. Animation
Tut’s jedenfalls bei mir… Habe nämlich allen Abonamen ein Zahlenpräfix spendiert und hab jetzt quasi zehn Gruppen (Präfixe “0.” bis “9.”), innerhalb derer die automatische, alphabetische Sortierung natürlich weiter gilt. So kann man ganz gut verschiedene Aboarten (Episoden, Sendungen, Personen, Stichwörter, …) voneinander trennen und wenn nötig priorisieren.