Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Wie 'baut' man einen Starter für MV bei Unbuntu?

Wie 'baut' man einen Starter für MV bei Unbuntu?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
10 Beiträge 5 Kommentatoren 939 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hercule
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo!

    Ich kann nun zwar MV aufrufen, jedoch nur über einen Befehl im Terminal. Nun würde ich gerne, wie in einem anderen Forum geraten, MV wieder so einrichten, dass es bequem über ein Icon aufgerufen werden kann. (Das icon ist sogar noch da, wenn man es aufruft, taucht kurz das MV-Logo auf, dann ist Schluss) . Vielleicht kann mir hier jemand in einfachen Worten erklären, wie ich das hinbekomme, da ich in Sachen Informatik nicht so bewandert bin.

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Online
      MenchenSuedM Online
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf hercule am zuletzt editiert von
      #2

      @hercule
      Das Prinzip für Starter ist hier erklärt: https://wiki.ubuntuusers.de/.desktop-Dateien/
      Eine Anleitung für MV gibt es auch hier. Schau mal, ob Du damit klar kommst.


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      1 Antwort Letzte Antwort
      • H Offline
        H Offline
        hercule
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Die Seite von Ubuntuusers kenne ich schon, sehr kompliziert. Ich probiere es mal mit dem anderen link. Danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        • U Offline
          U Offline
          UbuntuNutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Also ich launche mit:

          bash Software/MediathekView/MediathekView.sh
          

          wobei der Ordner Software in meinem Home-Verzeichnis liegt und ich die Versionsnummer aus dem MediathekView-Ordner entfernt habe. Ansonsten wäre es eben z.B.:

          bash Software/MediathekView-13.2.1/MediathekView.sh
          
          T 1 Antwort Letzte Antwort
          • T Offline
            T Offline
            tux2011
            antwortete auf UbuntuNutzer am zuletzt editiert von tux2011
            #5
            Dieser Beitrag wurde gelöscht!
            1 Antwort Letzte Antwort
            • T Offline
              T Offline
              tux2011
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @UbuntuNutzer
              Hallo …
              Das ist nicht so schwer!
              Wenn du einen Starter auf dem Desktop erstellen willst, dann mache einen Rechtsklick auf dem Desktop.
              Im Menü wähle die Option Starter anlegen aus. Es erscheint ein Fenster mit dem Titel “Einen Starter anlegen” im Feld Typ: wähle “Anwendung”
              im Feld Name: gib den Namen der Anwendung ein, in diesem Fall “MediathekView”.
              im Feld Befehl: klickst du auf den Schalter >Durchsuchen< und navigierst zu der Startdatei (MediathekView.sh). Das sollte dann etwa so aussehen > /home/dein benutzername/Software/MediathekView/MediathekView.sh < . In der linken oberen Ecke ist ein Quadratisches Feld mit eine Symbol, klicke drauf und navigiere wieder in den Ordner von MediathekView da ist ein Ordner Icons darin wählst du die Datei MediathekView.svg aus.
              Dann nur noch OK klicken dann ist ein Desktop-starter erstellt!
              mfg. Tux2011

              alexA 1 Antwort Letzte Antwort
              • alexA Offline
                alexA Offline
                alex Administrator
                antwortete auf tux2011 am zuletzt editiert von
                #7

                @tux2011 Das gab es früher mal, in heutigen Ubuntu Versionen gibt es das nicht mehr.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                • T Offline
                  T Offline
                  tux2011
                  antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                  #8

                  @alex sagte in Wie 'baut' man einen Starter für MV bei Unbuntu?:

                  @tux2011 Das gab es früher mal, in heutigen Ubuntu Versionen gibt es das nicht mehr.

                  Von Wegen! ich benütze Ubuntu 19.04 “Disco Dingo” aktueller gets nicht.

                  alexA 1 Antwort Letzte Antwort
                  • alexA Offline
                    alexA Offline
                    alex Administrator
                    antwortete auf tux2011 am zuletzt editiert von alex
                    #9

                    @tux2011

                    Bildschirmfoto von 2019-07-01 17-46-25.png

                    Achja?
                    Hast du eventuell ein Paket installiert?
                    Ist übrigens auch Ubuntu 19.04

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • T Offline
                      T Offline
                      tux2011
                      schrieb am zuletzt editiert von alex
                      #10

                      Nein habe kein Paket installiert. Benütze keinen Gnome - Desktop sondern Mate, ist besser einstellbar und verbraucht nicht soviel Ressourcen.
                      Probiere mal mein Desktop-Icon-Datei.

                      #!/usr/bin/env xdg-open
                      [Desktop Entry]
                      Version=1.0
                      Type=Application
                      Terminal=false
                      Icon[de_DE]=/home/dein benutzername/Software/MediathekView/Icons/MediathekView.svg
                      Name[de_DE]=MediathekView
                      Exec=/home/dein benutzername/Software/MediathekView/MediathekView.sh
                      Name=MediathekView
                      Icon=/home/dein benutzername/Software/MediathekView/Icons/MediathekView.svg
                      

                      Kopiere das in einen Editor z.b. gedit, passe noch die Pfade an und speichere es unter dem Namen " MediathekView.desktop " in den Ordner Schreibtisch.
                      mfg. Tux2011

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      32

                      Online

                      6.6k

                      Benutzer

                      6.1k

                      Themen

                      38.9k

                      Beiträge
                      undefined
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen