Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.

Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
24 Beiträge 6 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Annabelle
    antwortete auf KURU am zuletzt editiert von
    #1

    @KURU Guten Morgen,
    vorweg, ich freu mich für jeden, wo “alles wieder funktioniert”.
    Habe erst heute auf die neueste Version von MV gewechselt und hatte gehofft,
    so ORF Sendungen wieder downloaden zu können.
    Bei mir funktioniert es seit einem halben Jahr nicht mehr.
    Meine Überlegung war immer, der ORF sperrt Alles !!

    Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.
    Sorry ich bin leider eine technische Null und kann mit Sicherheit mit MV nicht wirklich umgehen.
    Darum meine Frage: Was funktioniert wieder ??
    Und: Kann mir wer einen Tipp geben, was ich falsch mache, bez.weise, Hilfestellung geben ??
    Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe
    Annabelle

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von styroll
      #2

      @Annabelle sagte: Darum meine Frage: Was funktioniert wieder ??

      Dein Problem hat nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun, das du aus der Überschrift dieses Threads entnehmen kannst:

      “ORF […] neue Sendungen derzeit nicht mehr in Filmliste”

      @Annabelle sagte: Bei mir funktioniert es seit einem halben Jahr nicht mehr.

      Das ist dein Problem, und dafür gibt’s eine Lösung.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      • iks-jottI Offline
        iks-jottI Offline
        iks-jott Globaler Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von iks-jott
        #3

        @Annabelle hatte den Beitrag ursprünglich hier
        https://forum.mediathekview.de/topic/2311/orf-hat-neues-design-neue-sendungen-derzeit-nicht-mehr-in-filmliste
        gepostet, wo er, wie @styroll zutreffend bemerkte, thematisch nicht hingehörte.
        Sollte das Thema so nicht korrekt gewählt sein, bitte ich das hier mit entspr. Vorschlag kund zu tun, damit ich es ändern kann.
        Gruß
        Iks-Jott

        Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

        1 Antwort Letzte Antwort
        • A Offline
          A Offline
          Annabelle
          antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
          #4

          @styroll Vielen Dank für den Hinweis

          1 Antwort Letzte Antwort
          • A Offline
            A Offline
            Annabelle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Noch mals vielen Dank für den Hinweis
            und die Beschreibung der Änderungen.
            Ich denke, mich exakt daran gehalten zu haben.
            Habe meinen User-Agent eruiert:
            Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.12; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
            und laut beschreibung eingetragen. Mich auch genau an die Zwischenräumen gehalten.
            MV geschlossen, neu gestartet, dann sogar den Rechner neu gestartet.
            Leider hatte ich keinen Erfolg.

            styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
            • styrollS Offline
              styrollS Offline
              styroll
              antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von
              #6

              @Annabelle sagte: Habe meinen User-Agent eruiert:
              Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.12; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
              und laut beschreibung eingetragen. […] Leider hatte ich keinen Erfolg.

              Trage einfach bloss überall

              Mozilla
              

              als User-Agent ein.

              @Annabelle sagte: Mich auch genau an die Zwischenräumen gehalten.

              und auch an die geraden Anführungszeichen? Deshalb aus dem schwarzen Bereich kopieren, nicht tippen…

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              • A Offline
                A Offline
                Annabelle
                antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                #7

                @styroll Vielen Dank für Deine Mühe,

                Die Einstellungen hab ich jetzt genau nach Anweisung mit Copy aus den Zeilen eingefügt:

                -user_agent “Mozilla” -i %f -c copy -bsf:a aac_adtstoasc **

                %f --play-and-exit :http-user-agent=“X”

                In der User Agent Zeile muss mein User Agent drin stehen:
                Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.12; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
                Alles Andere versucht, dann geht gar nichts mehr

                Der User Agent vom Beispiel, hat ja noch viel mehr …WebKit…KHTML usw in der Zeile stehen.
                Fehlt bei meinem User Agent noch was ??

                Fakt ist, ich kann ORF Filme abspielen, aber es gibt keine Grösse zum Download.

                A styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
                • A Offline
                  A Offline
                  Annabelle
                  antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Annabelle sagte in Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.:

                  @styroll Vielen Dank für Deine Mühe,

                  Die Einstellungen hab ich jetzt genau nach Anweisung mit Copy aus den Zeilen eingefügt:

                  -user_agent “Mozilla” -i %f -c copy -bsf:a aac_adtstoasc **

                  %f --play-and-exit :http-user-agent=“X”

                  In der User Agent Zeile muss mein User Agent drin stehen:
                  Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.12; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
                  Alles Andere versucht, dann geht gar nichts mehr

                  Der User Agent vom Beispiel, hat ja noch viel mehr …WebKit…KHTML usw in der Zeile stehen.
                  Fehlt bei meinem User Agent noch was ??

                  Fakt ist, ich kann ORF Filme abspielen, aber es gibt keine Grösse zum Download.

                  Eine Frage noch:
                  Könnte ich auf meine alte Version von MV:
                  MV Version 12.(13.840) zurück?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • herbivoreH Offline
                    herbivoreH Offline
                    herbivore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hallo @Annabelle,

                    dass bei Streaming-Urls (.m3u8) die Größe der Videos nicht (oder nur mit nicht unerheblichem Aufwand) ermittelt werden kann, ist ganz normal. Diese Größe kennt man erst nach dem Zusammenfügen aller Einzelteile, also erst nach dem Download. Es liegt hier also kein Fehler vor, sondern es handelt sich um eine technische Konsequenz aus der Entscheidung des ORF nur Streaming-Urls anzubieten.

                    Grundsätzlich kann man auch auf ältere Versionen zurückgehen, aber wenn du deine Einstellungen behalten willst, wäre das etwas fummelig. In Anbetracht deiner obigen Selbsteinschätzung würde ich davon freundlich abraten.

                    herbivore

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • styrollS Offline
                      styrollS Offline
                      styroll
                      antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Annabelle sagte: Fakt ist, ich kann ORF Filme abspielen

                      Das freut mich, auch wenn ich nicht weiss, wieso du die Einstellungen hier (und dann noch gleich 2-mal) gepostet hast…

                      Interessanter für andere User wäre ja vielmehr gewesen, wo genau der Fehler lag…

                      @Annabelle sagte: In der User Agent Zeile muss mein User Agent drin stehen:
                      Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.12; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
                      Alles Andere versucht, dann geht gar nichts mehr
                      Der User Agent vom Beispiel, hat ja noch viel mehr …WebKit…KHTML usw in der Zeile stehen.
                      Fehlt bei meinem User Agent noch was ??

                      Der User-Agent funktioniert auch mit “MediathekView” und “Mozilla”, zudem ist eine Änderung eh nicht (mehr) nötig.

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      • A Offline
                        A Offline
                        Annabelle
                        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                        #11

                        @styroll So, jetzt ist Alles klar.
                        Es ist nicht mehr möglich, Filme vom ORF auf der Festplatte zu speichern.
                        Ich kann den Film “nur” ansehen.
                        Das wusste ich nicht, und habe es als “Fehler” gewertet.
                        Meine Vermutung war, das es an der alten MV Version liegt und hab ein Update gemacht.
                        Erst dann wurde mir klar, das es so auch nicht funktioniert und habe mich ans Forum gewandt.
                        Das wiederum war jetzt mein Fehler, ich hätte bei der “alten” MV Version 12.(13.840) bleiben sollen.
                        Sie war für meine Zwecke absolut ausreichend, einfach zu bedienen und war ur-schnell.
                        Vieln Dank an Alle, die versucht haben, mir zu helfen.

                        styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
                        • styrollS Offline
                          styrollS Offline
                          styroll
                          antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Annabelle sagte: ich hätte bei der “alten” MV Version 12.(13.840) bleiben sollen.

                          Du kannst problemlos zurück (melde mich morgen nochmals).

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • herbivoreH Offline
                            herbivoreH Offline
                            herbivore
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Hallo @Annabelle,

                            mit den richtigen Einstellungen sollte auch ein Download durchaus möglich sein. Beim Abspielen muss VLC den User-Agent senden, beim Download muss ffmpeg den User-Agent senden. Wenn VLC das tut und ffmpeg nicht, wäre das eine plausible Erklärung, warum das eine geht und das andere nicht. Die Einstellungen, die du gepostet hast, sehen zwar richtig aus, aber vielleicht ist in deinen tatsächlichen ffmpeg Einstellungen doch noch ein kleiner Wurm drin.

                            Wenn du unbedingt auf eine ältere Version zurück willst, dann gibt es natürlich Wege. Ein Weg wäre die alte Installation komplett (also Programmverzeichnis und Einstellungsverzeichnis) zu löschen und anschließend die alte Version neu zu installieren. Aber: Der Download ist mit der neuen Version genauso gut oder schlecht möglich, wie mit der alten. Bei einer älteren Version ist sogar die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Hilfsprogramme nicht aktuell genug sind.

                            Ein nicht aktuelles ffmpeg wäre übrigens auch noch ein Grund, warum der Download scheitern könnte. In der Hinsicht ist die neuere Version mindestens genauso gut, oder sogar besser.

                            herbivore

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • styrollS Offline
                              styrollS Offline
                              styroll
                              antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von styroll
                              #14

                              @Annabelle sagte: ich hätte bei der “alten” MV Version 12.(13.840) bleiben sollen. Sie war für meine Zwecke absolut ausreichend, einfach zu bedienen und war ur-schnell.

                              Das ist nachvollziehbar (und deine Gründe scheint @herbivore anhand seiner Aussagen wohl nicht gelesen zu haben), ich arbeite auch noch mit einer alten Version. Deshalb empfehle ich dir MV 13.0.6, welche die gleiche Performanz und die gleiche Programmoberfläche wie MV 12 hat. Die zukünftige Version MV 13.3 soll zumindest in Bezug auf die Performanz Besserungen bringen.

                              Folgendermassen kannst du zur alten Version zurückkehren:

                              1. Lösche zuerst die neue MV-Version.
                              2. Installiere dir dann MV 13.0.6.
                              3. Benenne die eben installierte alte Version im Programmordner um: von “MediathekView” z.B. auf “MediathekView_alt”.
                              4. Starte mit einem Ctrl-Klick (Rechtsklick) und dem Befehl “Öffnen” im Kontextmenü das Programm.
                              5. MV startet nun mit deinen bisherigen Einstellungen (das ist also überhaupt keine Fummelei wie von @herbivore bemerkt; du musst überhaupt nichts mit deinen Einstellungsdateien machen; die alte Version liest alle Parameter, die sie versteht, gewisse Einstellungen wie den Zeitraum und die Geo-Einstellungen musst du erneut vornehmen).
                              6. Beende das Programm, benenne es unbedingt wieder um auf “MediathekView”.

                              @Annabelle sagte: Es ist nicht mehr möglich, Filme vom ORF auf der Festplatte zu speichern. Ich kann den Film “nur” ansehen.

                              Da wir jetzt eine präzise Aussage von dir haben und du MV für macOS verwendest, musst du noch FFmpeg ersetzen, damit der Download bei allen Videos klappt.

                              A 2 Antworten Letzte Antwort
                              • A Offline
                                A Offline
                                Annabelle
                                antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                                #15

                                @styroll
                                klein_2773.jpeg
                                Super, vielen Dank.
                                Das Programm hab ich schon gelöscht, es sind aber noch MV Einträge im Programmordner.
                                Siehe Foto.
                                Soll ich die auch noch löschen, vor der Neuinstallation ?

                                styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                                • styrollS Offline
                                  styrollS Offline
                                  styroll
                                  antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von styroll
                                  #16

                                  @Annabelle sagte; es sind aber noch MV Einträge im Programmordner. Siehe Foto. Soll ich die auch noch löschen, vor der Neuinstallation ?

                                  Ja, und zwar alle, das sind z.T. Dateien für Windows und Linux.

                                  PS:
                                  Bildschirmfotos kannst du übrigens mit der Tastenkombination “cmd+shift+4” vornehmen (zu fotografierender Bereich auswählen, und das Foto findet sich auf dem Schreibtisch)…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Annabelle
                                    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von Annabelle
                                    #17

                                    @styroll
                                    so, erledigt, bis auf FFmpeg “ersetzten”.
                                    Da bin ich jetzt doch überfordert.
                                    WO ich es ersetzten muss, ist wunderbar beschrieben.
                                    “Die alte FFmpeg-Version umbenennen und die neue vom DMG dorthin ziehen.”
                                    Hab im Ordner Resources das ffmpeg auf_alt umbenannt.
                                    ffmpeg-4.0.2.dmg ist jetzt in meinem Downloadordner.
                                    Was weiter???
                                    Ergänzung, heute 23.03.2019
                                    Habs geschafft :thumbs_up_light_skin_tone: und bin ganz stolz, wo ich doch wirklich 0 Ahnung
                                    hab und immer befürchte, was kaputt zu machen!
                                    Aber:
                                    Eins hab ich in der super Anleitung nicht gefunden, ob ich das alte FFmpeg rauslöschen muss.
                                    Ich geh Euch auf die Nerven, sorry :winking_face:
                                    Vielen Dank

                                    mac-christianM A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    • mac-christianM Offline
                                      mac-christianM Offline
                                      mac-christian
                                      antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von mac-christian
                                      #18

                                      @Annabelle sagte in Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.:

                                      ffmpeg-4.0.2.dmg ist jetzt in meinem Downloadordner.
                                      Muss ich das jetzt noch irgendwie entpacken oder öffnen oder anklicken?

                                      Eine .dmg Datei ist ein Abbild einer Festplatte. Wenn du da drauf doppelklickst, dann wird die (virtuelle) Festplatte im Finder angezeigt wie jedes andere Medium, das du an den Mac anschliesst. Da sind dann alle die Sachen drauf, die du für das jeweilige Programm brauchst. Im Fall von ffmpeg ist es übrigens nur eine einzige Datei mit dem Namen ffmpeg.

                                      Die aktuelle Version von ffmpeg ist 4.1.2, nicht 4.0.2.

                                      Diese Datei verschiebst du wie in styroll’s Beitrag vom 29. Oktober 2018 geschrieben (den Link dorthin findest du in seinem gestrigen Beitrag).

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Annabelle
                                        antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @mac-christian sagte in Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.:

                                        @Annabelle sagte in Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.:

                                        ffmpeg-4.0.2.dmg ist jetzt in meinem Downloadordner.
                                        Muss ich das jetzt noch irgendwie entpacken oder öffnen oder anklicken?

                                        Eine .dmg Datei ist ein Abbild einer Festplatte. Wenn du da drauf doppelklickst, dann wird die (virtuelle) Festplatte im Finder angezeigt wie jedes andere Medium, das du an den Mac anschliesst. Da sind dann alle die Sachen drauf, die du für das jeweilige Programm brauchst. Im Fall von ffmpeg ist es übrigens nur eine einzige Datei mit dem Namen ffmpeg.

                                        Die aktuelle Version von ffmpeg ist 4.1.2, nicht 4.0.2.

                                        Diese Datei verschiebst du wie in styroll’s Beitrag vom 29. Oktober 2018 geschrieben (den Link dorthin findest du in seinem gestrigen Beitrag).

                                        Vielen Dank, mittlerweilen hab ich meinen Beitrag ja korrigiert und habs geschafft.
                                        Ich hab mich exakt an den Beitrag von styroll v. 29.10.2018 gehalten.

                                        Da steht:
                                        “Mit der aktuellen Version (FFmpeg 4.0.2)”
                                        und
                                        Workaround für fortgeschrittene Mac-User:

                                        FFmpeg von hier runterladen (Direkt-DL)
                                        Bei der MV-App mittels Rechtsklick den Paketinhalt anzeigen lassen und den Ordner Resources öffnen
                                        Die alte FFmpeg-Version umbenennen und die neue vom DMG dorthin ziehen:

                                        Genau das habe ich gemacht. Und jetzt ist das nicht OK ??

                                        mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • mac-christianM Offline
                                          mac-christianM Offline
                                          mac-christian
                                          antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @Annabelle sagte in Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.:

                                          Vielen Dank, mittlerweilen hab ich meinen Beitrag ja korrigiert und habs geschafft.
                                          Ich hab mich exakt an den Beitrag von styroll v. 29.10.2018 gehalten.

                                          Da steht:
                                          “Mit der aktuellen Version (FFmpeg 4.0.2)”

                                          Vermutlich war 4.0.2 damals, im Oktober die “aktuelle” Version; heute bekomme ich auf der ffmpeg-Wesite die Version 4.1.2.

                                          FFmpeg von hier runterladen (Direkt-DL)
                                          Bei der MV-App mittels Rechtsklick den Paketinhalt anzeigen lassen und den Ordner Resources öffnen
                                          Die alte FFmpeg-Version umbenennen und die neue vom DMG dorthin ziehen:

                                          Genau das habe ich gemacht. Und jetzt ist das nicht OK ??

                                          Wenns funktioniert, ist es schon okay. Ist halt dann einfach nicht die neueste Version.

                                          Und ja, die alte Version solltest du rauslöschen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          35

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen