ORF-Downloads
-
Hallo aquado,
meiner Erfahrung nach liegen Fehler, die man nicht gelöst bekommt, dort, wo man nicht sucht, weil man davon ausgeht, dass der Fehler auf jeden Fall an einer anderen Stelle liegen muss. Du suchst den Fehler bei den Entwicklern und da liegt er eben nicht(*). Und sicher auch nicht bei der Community, die - wenn man sich die ganzen Threads zu dem Thema ansieht - mehr als ausführlich geholfen hat und einzelne User wie zu Beispiel benny sogar regelrecht an die Hand genommen und zur Lösung geführt hat. Deine Vorwürfe muss ich also entschieden zurückweisen. Wenn man das auch nur halbwegs objektiv betrachtet und mit etwas Abstand, also nicht mit dem Ärger, der dich ganz offen überkommen hatte, sind sie nicht mal im Ansatz haltbar.
(*) Ursächlich liegt das Problem in einer Änderung seitens des ORFs, die Entwickler weder verursacht, noch zu vertreten haben. Und die Entwickler hatten sogar bevor das Problem auftrat alle nötigen Features in das Programm eingebaut, um solchen Situationen durch Änderung der entsprechenden Einstellungen zu begegnen. Es lief also von Seiten der Entwickler vorbildlich. Ergänzt durch die wirklich sowohl ausführliche wie detaillierte Hilfe der Community wurde alles und sogar noch mehr getan, was man bei einem nicht-kommerziellen Projekt erwarten kann.
Und ich bin mir sicher, dass auch dir individuell geholfen worden wäre, wenn du die Kooperation bzw. Kooperationsbereitschaft an den Tag gelegt hättest, die du zwischen den Zeilen von den Entwicklern (und wohl der Community) einforderst. Schade, dass du dir diese Chance selbst verbaut hast.
herbivore
-
@aquado Ich kann mich den Ausführungen von herbivore nur vollumfänglich anschliessend und möchte gerne noch einen draufgeben. Was für ein armseliger Typ du doch sein musst, dass du ganz im aktuellen Stil gewisser politischer Gruppierungen deine eigene Inkompetenz verdrängst und stattdessen den vermeintlichen “Gegner”, der so “böse” mit dir ist, beschimpfst und sogar bedrohst. Ich wiederhole es gerne nochmals: MV ist ein grossartiges Programm, das dem, der auch nur einigermassen damit umzugehen weiss, eine Menge tägliche Such- und DL-Arbeit in zahlreichen Mediatheken abnimmt, und das von voll motivierten und selbstlosen Menschen weiterentwickelt und gepflegt wird. Ich denke für alle ernsthaften MV-User ist es ein Gewinn, wenn Leute wie du sich woanders austoben. Servus und Goodbye.
-
Ich kann so downloaden:
Ich kopiere den link, den mir Mediathekview erstellt hat, zB
https://apasfiis.sf.apa.at/ipad/cms-worldwide/2018-11-27_1400_tl_02_Schmeckt-perfek_Richard-Rauch–__13996584__o__5685359375__s14403493_3__ORF2HD_14144000P_14265204P_Q8C.mp4/playlist.m3u8und gehe mit dem Link in den jdownloader
http://jdownloader.org/download/index
und damit kann ich die Datei als .mp4 herunterladen.
-
@gregorklaric Vielen Dank - genial - hat mir auf die Schnelle eine unwiederbringliche Sendung gerettet!
-
Funktioniert dieser Trick noch?
-
@Katrin-in-the-house Grundsätzlich ja - MV hat an wenigstens zwei Stellen die Möglichkeit eingebaut, sich die URL für den Download herauszukopieren. In der Filme-Liste kann man dabei noch die gewünschte Auflösung (z.B. HD) auswählen. Wenn man schon auf der Download-Liste ist, dann ist diese Auswahl schon getroffen und es wird nur noch die altuelle Auflösung angeboten.
Ich habe immer wieder mal einen Download, der nicht funktioniert (bei manchen Sendern öfter als bei anderen.) Da ist es dann hilfreich, die URL an ein externes Download-Programm zu übergeben. Gegebenenfalls kann man dabei auch die URL verändern. So löst sich auch das leidige Problem, wenn beim ZDF mal wieder der Zähler hochgesetzt wurde (in der URL steht etwa /3/ und inzwischen ist die Aufnahme unter /4/ gespeichert - “they’ve moved my cheese,”)
Eins kann MV oder MVW allerdings grundsätzlich nicht: Wenn die Datei von den Sendern aus der Mediathek gelöscht wurde, dann klappt auch so ein manueller Download nicht mehr. Aber bei den ÖRs wird ja alles eher früher als später wiederholt.
-
@gregorklaric sagte: Ich kann so downloaden:
Ich kopiere den link, den mir Mediathekview erstellt hat, zB
https://apasfiis.sf.apa.at/ipad/cms-worldwide/2018-11-27_1400_tl_02_Schmeckt-perfek_Richard-Rauch–__13996584__o__5685359375__s14403493_3__ORF2HD_14144000P_14265204P_Q8C.mp4/playlist.m3u8
und gehe mit dem Link in den jdownloader […] und damit kann ich die Datei als .mp4 herunterladen.Dieser umständliche Weg macht nur für Leute Sinn, die es nicht geschafft haben, in MediathekView gewisse Einstellungen vorzunehmen, welche es erlauben, ORF-Sendungen abzuspielen und runterzuladen.
@Katrin-in-the-house sagte: Funktioniert dieser Trick noch?
Ja, aber er macht im Falle deines Problems keinen Sinn, solange du Video-URLs aus MV verwendest, die nicht auf das eigentliche Video verweisen oder einer Zeitsperre unterliegen.
-
Ich bin echt am Verzweifeln Wieso bekomme ich das alles nicht hin? Habe es genau so gemacht wie in der Anleitung.
-
@all: Um Paralleldiskussionen zu vermeiden, sollte es zu der aktuellen Nachfrage von @Katrin-in-the-house besser in ORF-Sendung downloaden weitergehen.