Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Installationsprobleme

Installationsprobleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
installation
25 Beiträge 4 Kommentatoren 3.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Pit Zyclade
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Win 7 prof / Avira
    Ich konnte mit der v 12… gut abreiten, nur war mir die Filmliste nicht aktuell genug. In der Vermutung, dass ein Update helfen würde…
    Also wollte ich auf die 13.2.1 (?), jedenfalls die aktuellste stabile umsteigen. Angeblich soll man in die in den alten Ordner drüberbügeln. Da brachte mir trotz vieler Versuche keine Lösung. Also betrachtete ich micht als Neukunden, löschte das Verzeichnis .MediathekView, habe das zip-File augepackt, in mein Nutzerverzeichnis transportiert und eine Verknüpfung für MediathekView.exe auf die Arbeitsoberfläche erzeugt, so wie beschrieben.
    Dann wurden beim Start diverse Parameter, z.B. wohin man speichert und welche Auflösung abgefragt. Alles gut.
    ABER wenn ich jetzt starte, erscheint nie das GUI. Starte ich nach vielen Minuten erneut, wird mir bekundet, dass “MediathekView wird bereits ausgeführt”, nur passiert nach meiner Meinung gar nichts. Übrigens sieht man im Windows-Taskmanager keine “Anwendung”, die zu MediathekView passen würde. Welche “Prozesse” namentlich für das Arbeiten des Programms sprächen ist mir allerdings nicht bekannt.
    Kann mir jemand einen Prozeßnamen nennen?
    Wie lange muss man beim ersten Mal auf das GUI warten?
    Andere Idee, was falsch läuft?
    Danke für jeden Hinweis.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • herbivoreH Offline
      herbivoreH Offline
      herbivore
      schrieb am zuletzt editiert von herbivore
      #2

      Hallo Pit Zyclade,

      vorne weg: die Hoffnung, dass durch ein Software-Update die Filmliste aktueller oder kompletter wird, wird sich wohl eher nicht erfüllen. Aktuell fehlen in der Filmliste aufgrund von Problemen mit den Crwalern verschiedene Einträge. Dazu gibt es mehrere offene Threads/Tickets.

      Es gibt im Forum verschiedentlich Berichte, dass das Starten der 13.1 und 13.2 Version bei einigen Usern wesentlich länger dauert als bisher, durchaus etliche Minuten. Endgültige Abhilfe wird wohl erst 13.3 bringen. Oder du gehst zwischendurch auf 13.0.6, welche noch das alte Verfahren beim Start verwendet.

      Der Prozessname lautet java.exe oder jawaw.exe.

      herbivore

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      • P Offline
        P Offline
        Pit Zyclade
        antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von Pit Zyclade
        #3

        @herbivore

        Was im ersten Absatz stand, dachte ich mir auch schon, nur wollte ich nicht Verbesserungen links liegen lassen.
        Der Prozeß javaw.exe läuft, wie ich sehen konnte.
        Aber einen Start des GUI konnte ich noch immer nicht feststellen. Also werde ich wohl weit zurückgehen müssen.

        Nachtrag:
        Habe mir die 13.0.6. geholt installiert. Es ging in wenigen Minuten!

        Nun kommt eine neue Frage auf. Das ausgepackte Paket war wesentlich umfangreicher, z.B. ein Subordner Anleitung war drin. Kann es sein, dass man grundsätzlich eine der ersten neuen Versionen installieren muss, bevor man die neueren drüberbügeln kann, wie in der Anleitung irgendwo drin steht? Vielleicht hätte ich die .0.6 oder die 0.0. erst installieren müssen? Oder sind die neuere völlig anders und brauchan das “mehr” nicht mehr?
        Ja, ich kann das noch mal experimentell überprüfen, nur heute nicht mehr…

        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Online
          MenchenSuedM Online
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf Pit Zyclade am zuletzt editiert von MenchenSued
          #4

          @Pit-Zyclade
          Man braucht keine alte Version. Wenn möglich, alles löschen, insbesonders das .mediathek3-Verzeichnis, in dem die Einstellungen “der alten Version 12” gespeichert wurde. Die meisten Probleme entstehen durch eine falsche Java-Version, also einfach mal die Version ermitteln. Aktuell sollte Java8 Update 191 sein.


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          • P Offline
            P Offline
            Pit Zyclade
            antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von Pit Zyclade
            #5

            @MenchenSued
            Das hatte ich ja such gedacht, aber Pustekuchen. Es ist schon so, die neueste stabile Version läuft auf meinem Rechner nach Installation auf bereinigtem Rechner nach gefühlten Stunden nicht (siehe oben im thread) und ich habe die javaversion 1.8.0.191 .

            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
            • MenchenSuedM Online
              MenchenSuedM Online
              MenchenSued Globaler Moderator
              antwortete auf Pit Zyclade am zuletzt editiert von
              #6

              @Pit-Zyclade sagte in Installationsprobleme:

              (siehe oben im thread)

              Nicht wirklich, oder ich bin blind. Ein mögliches Problem könnten zwei Bildschirme sein. Es gab in der Vergangenheit schon ab und zu die Meldung, dass Java die Oberfläche auf einem Bildschirm öffnet, der irgendwann man da war. Am besten mal das Logfile aus dem .mediathek3 Verzeichnis posten oder bei der älteren Version im Hilfe-Menue erzeugen


              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              • P Offline
                P Offline
                Pit Zyclade
                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                #7

                @MenchenSued
                Mein Rechner kann mehrere (klassische) Bildschirme ansprechen auch über HDMI. Schon möglich dass da was hapert, aber dann müßte in der Programmierung doch eine Schwachstelle sein, denn zum Ztp. der Installation war kein weiteres Gerät angeschlossen (Its a Sony :smiling_face_with_smiling_eyes: ) . Heute geht nix mehr. Vielleicht versuche ich am WoEnd nochmal eine Installation der neuesten stabilen Version und schließe danach einen zweiten Schirm an, um zu sehen, ob da was auftaucht. Danke für die Anregung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • herbivoreH Offline
                  herbivoreH Offline
                  herbivore
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hallo Pit Zyclade,

                  sollte die Anwendung tatsächlich auf einem nicht angeschlossenen/eingeschaltetem Display positioniert sein, müsste sie zumindest im Task-Manager (Reiter: Anwendungen) und bei Alt+Tab angezeigt werden. Und wenn das der Fall ist und die Anwendung gerade aktiv ist, dann kann man sie durch - nötigenfalls mehrfaches - Drücken von Win+Pfeil-rechts auf den aktiven Schirm bringen.

                  Vielleicht hatte sich bei deinem Startversuchen aber auch nur was anderes verhakelt und nach einem Neustart gehts von alleine wieder.

                  herbivore

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • P Offline
                    P Offline
                    Pit Zyclade
                    schrieb am zuletzt editiert von Pit Zyclade
                    #9

                    Leider nein. Habe nochmal .mediathek3 und die …13.0.6. gelöscht und das zip-Fileausgepackt (erzeugt dann 13.2.1), in mein user-Verz. verschoben und den Link auf die Arbeitsoberfläche gelegt, gestartet, den Einstell.-dialog durchlaufen. Nichts passiert danach! Alt-Tab zeigt nur den Desktop und dieses Forum-Fenster. Also kommt kein Programm auf diese Weise.
                    Allerdings das mit dem Drüberbügeln habe ich noch nicht probiert…
                    … Jetzt habe ich auch das probiert. Keine Besserung. Habe daraufhin das .mediathek3-Verzeichnis nochmals gelöscht, Compi runter und rauf und MediathekView erneut gestartet. Aber das Einstellungsmenü ist verkürzt und danach kann man warten und warten. Startet man MediathekView erneut, kommt wieder die Meldung, dass es bereits laufen würde…
                    Also ein Dilemma! Ich werde wohl bei 13.0.6 bleiben müssen.

                    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                    • MenchenSuedM Online
                      MenchenSuedM Online
                      MenchenSued Globaler Moderator
                      antwortete auf Pit Zyclade am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Pit-Zyclade
                      oder mal den Tipp mit dem Logfile durchführen. Da steht eventuell etwas zu dem Problem drin.


                      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • P Offline
                        P Offline
                        Pit Zyclade
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Logfile vor dem Aufauchen des GUI anstellen? Wie soll das gehen? Vergiß nicht, dass .mediathek3 gelöscht werden muss, bevor man ein traufrisches System zum Installieren hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • alexA Offline
                          alexA Offline
                          alex Administrator
                          schrieb am zuletzt editiert von alex
                          #12

                          Kannst du mal in einer Konsole in dem Ordner wo du MediathekView installiert hast Mediathekview über die cmd starten mit:

                          java -Xmx1G -jar MediathekView.jar
                          

                          Hoffe der Befehl ist richtig, sonst bitte kurz korrigieren. Hab gerade kein Windows zum ausprobieren.

                          Dabei sollten die gesamten Logausgaben in der cmd landen und diese kannste dann hier posten.

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          • P Offline
                            P Offline
                            Pit Zyclade
                            antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                            #13

                            @alex
                            In welchem Ordner? Ich habe nur zum Testen in dem MediathekView-13.0.6 Ordner die Zeile gestartet,
                            aber es kommt:
                            Fehler: Hauptklasse Xmx1G konnte nicht gefunden oder geladen werden

                            Sicher sollte ich erst wieder die nicht funktionierende Version installieren und dann das dort machen? Nur wenn es hier schon nicht so geht, was dann?

                            Gruß

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • herbivoreH Offline
                              herbivoreH Offline
                              herbivore
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Hallo Pit Zyclade,

                              die Fehlermeldung ist merkwürdig. Hast du vielleicht das Minus am Anfang von -Xmx1G weggelassen?

                              Starten müsstest du im Programm-Ordner der Version, die die Probleme bereitet.

                              Ich gehe allerdings davon aus, dass man das Logging nicht extra einschalten muss, sondern das die mediathek.log automatisch im Einstellungsverzeichnis abgelegt wird. Und dort auch Einträge vorhanden sind, bevor das GUI erscheint (oder wie bei dir nicht erscheint).

                              In der Anleitung findest du an verschiedenen Stellen auch die Beschreibung von Startparametern; einfach die Seite nach MediathekView.jar durchsuchen.

                              herbivore

                              MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                              • MenchenSuedM Online
                                MenchenSuedM Online
                                MenchenSued Globaler Moderator
                                antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von
                                #15

                                @herbivore sagte in Installationsprobleme:

                                Ich gehe allerdings davon aus, dass man das Logging nicht extra einschalten muss, sondern das die mediathek.log automatisch im Einstellungsverzeichnis abgelegt wird

                                Das ist bei 13.2.x der Fall. Bei 13.0.6 musste das Logging explizit angestoßen werden. Ohne GUI geht das natürlich nicht, aber mit Deinem Befehl bekommt man das Logging direkt im cmd-Fenster.

                                @Pit-Zyclade sagte in Installationsprobleme:

                                In welchem Ordner? Ich habe nur zum Testen in dem MediathekView-13.0.6 Ordner die Zeile gestartet,

                                Dieser Ordner ist korrekt.
                                Bitte auch die folgenden Zeilen eingeben:

                                java -version
                                java -jar MediathekView.jar
                                

                                aber das Minus-Zeichen vor jar nicht vergessen.


                                MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                alexA 1 Antwort Letzte Antwort
                                • alexA Offline
                                  alexA Offline
                                  alex Administrator
                                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @MenchenSued sagte in Installationsprobleme:

                                  Bitte auch die folgenden Zeilen eingeben:

                                  java -version
                                  java -jar MediathekView.jar
                                  

                                  aber das Minus-Zeichen vor jar nicht vergessen.

                                  Bitte MV, gerade unter Windows, nicht mehr ohne Speichervorgabe starten.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    Pit Zyclade
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Habs probiert:

                                    C:\Users\Peter\MediathekView-13.0.6>java -version
                                    java version “1.8.0_191”
                                    Java™ SE Runtime Environment (build 1.8.0_191-b12)
                                    Java HotSpot™ 64-Bit Server VM (build 25.191-b12, mixed mode)

                                    C:\Users\Peter\MediathekView-13.0.6>java -jar MediathekView.jar
                                    . Proxy Authentication: not configured
                                    .
                                    . ==========================================
                                    . ==========================================
                                    .
                                    .
                                    .
                                    .
                                    .
                                    .
                                    . ___ ___ _ _ _ _ _ _ _ _
                                    . | / | | () | | | | | | | | | ()
                                    . | . . | ___ | | __ | || |_ | | | | | | _____ __
                                    . | |/| |/ _ / | |/ _ | _| ’ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
                                    . | | | | __/ (
                                    | | | (
                                    | | |
                                    | | | | __/ <\ _/ / | __/\ V V /
                                    . _| |
                                    /_|_,||_,|_|| ||_||_\/||__| _/_/
                                    .
                                    .
                                    . ################################################################################
                                    . Programmstart: 27.10.2018 09:34:44
                                    . ################################################################################
                                    .
                                    . totalMemory: 128 MB
                                    . maxMemory: 1890 MB
                                    . freeMemory: 113 MB
                                    .
                                    . ################################################################################
                                    .
                                    . MediathekView 13.0.6
                                    .

                                    und noch viele Zeilen…
                                    Mir fällt auf, dass du auch nur die 13.0.6 im Signum hast, hhm.
                                    Aber unabhängig davon werde ich den neuen Installationszyklus noch einmal machen und berichten.

                                    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    • MenchenSuedM Online
                                      MenchenSuedM Online
                                      MenchenSued Globaler Moderator
                                      antwortete auf Pit Zyclade am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @Pit-Zyclade sagte in Installationsprobleme:

                                      Mir fällt auf, dass du auch nur die 13.0.6 im Signum hast, hhm.

                                      Stimmt. Die neue Version unterstützt noch keine Filterprofile und daher schaue ich mir die 13.2.x zur Zeit nur an, benutze sie aber nicht im produktiven Einsatz.

                                      Java sieht zumindest gut aus, 64-Bit und aktuell.


                                      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        Pit Zyclade
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Aber bevor ich die neue Version installiere noch einmal der vorgenannte Versuch:

                                        C:\Users\Peter\MediathekView-13.0.6>java -Xmx1G -jar MediathekView.jar
                                        ES KLAPPT! Mein Fehler: Ein Komma statt Punkt (welche Schmach)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          Pit Zyclade
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Neu 13.2.1 installiert. Start->Einstellungen-> danach nichts!!! Neuer Aufruf: “MediathekView wird bereits ausgeführt”.
                                          (kein Neustart des BS)
                                          Konsole:

                                          C:\Users\Peter\MediathekView-13.2.1>java -Xmx1G -jar MediathekView.jar


                                          | / | | () | | | | | | | | | ()
                                          | . . | ___ | | __ | || |_ | | | | | | _____ __
                                          | |/| |/ _ / | |/ _ | _| ’ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
                                          | | | | __/ (
                                          | | | (
                                          | | |
                                          | | | | __/ <\ _/ / | __/\ V V /
                                          _| |
                                          /_|_,||_,|_|| ||_||_\/||__| _/_/

                                          . Portable Mode: false
                                          . Proxy Authentication: not configured

                                          Und es geht hier nicht weiter! Außerdem erscheint dasselbe Fensterchen mit der Mitteilung wie oben.

                                          Jetzt mache ich BS-Neustart.

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          37

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen