Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] MediathekViewWeb
  3. Arte: Fehlende OV-Tonspur bei MVW

Arte: Fehlende OV-Tonspur bei MVW

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] MediathekViewWeb
6 Beiträge 3 Kommentatoren 132 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tomillr 0
    schrieb zuletzt editiert von
    #1

    Auf Arte.tv werden einige Filme in der OV mit französischem Untertitel angeboten. Z.B. aktuell der Film “Verrat auf Befehl”.

    Bildschirmfoto 2025-09-08 um 22.21.04.png

    Über die Suchfunktion von MVW kann ich jedoch nur Versionen finden, die über eine deutsche Tonspur verfügen.

    Bildschirmfoto 2025-09-08 um 22.21.43.png

    Gibt es vielleicht die Möglichkeit, die OV-Tonspur zusammen mit der Videospur ohne eingebettete französische Untertitel herunterzuladen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    • vitussonV Offline
      vitussonV Offline
      vitusson
      schrieb zuletzt editiert von
      #2

      Gibt es, aber nicht mit MV (Das Thema ist im Übrigen nicht MVW spezifisch, der Crawler erfasst diese OV ohne Untertitel einfach nicht)
      Mit yt-dlp geht das recht einfach
      yt-dlp -f "bv+ba[language=en]/b" https://www.arte.tv/de/videos/122609-000-A/verrat-auf-befehl/

      1 Antwort Letzte Antwort
      • T Offline
        T Offline
        tomillr 0
        schrieb zuletzt editiert von
        #3

        Ah, interessant. Ist der französische Untertitel also gar nicht fest in die Videospur “eingebrannt” und wird erst bei der Wiedergabe der OV-Tonspur generiert?

        Wofür steht dann der “/b” Befehl in der Syntax?

        yt-dlp -f "bv+ba[language=en]/b"
        

        Sind die Sprachen der Tonspuren bei Arte denn in den Metadaten auch verlässlich gekennzeichnet, damit der “en”-Parameter überhaupt funktioniert?

        vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
        • vitussonV Offline
          vitussonV Offline
          vitusson
          antwortete an tomillr 0 zuletzt editiert von
          #4

          @tomillr-0 sagte in Arte: Fehlende OV-Tonspur bei MVW:

          Ah, interessant. Ist der französische Untertitel also gar nicht fest in die Videospur “eingebrannt” und wird erst bei der Wiedergabe der OV-Tonspur generiert?

          Wofür steht dann der “/b” Befehl in der Syntax?

          “best”
          Das ist nochmal ein Fallback die bestmögliche Version herunterzuladen

          yt-dlp -f "bv+ba[language=en]/b"
          

          Sind die Sprachen der Tonspuren bei Arte denn in den Metadaten auch verlässlich gekennzeichnet, damit der “en”-Parameter überhaupt funktioniert?

          Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber nachprüfen mit “yt-dlp -F” um alle Formate zu sehen schadet nie

          [ArteTV] Extracting URL: https://www.arte.tv/de/videos/122609-000-A/verrat-auf-befehl/
          [ArteTV] 122609-000-A: Downloading JSON metadata
          [ArteTV] 122609-000-A: Downloading m3u8 information
          [info] Available formats for 122609-000-A:
          ID                                            EXT RESOLUTION FPS │   FILESIZE   TBR PROTO │ VCODEC          VBR ACODEC     MORE INFO
          ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
          VA-STA-audio_0-Deutsch__Audiodeskription_     mp4 audio only     │                  m3u8  │ audio only          unknown    [de] Deutsch [DE]
          VA-STA-audio_0-Englisch__Original_            mp4 audio only     │                  m3u8  │ audio only          unknown    [en] Deutsch [DE]
          VA-STA-audio_0-Französisch                    mp4 audio only     │                  m3u8  │ audio only          unknown    [fr] Deutsch [DE]
          VA-STA-audio_0-Französisch__Audiodeskription_ mp4 audio only     │                  m3u8  │ audio only          unknown    [fr] Deutsch [DE]
          VA-STA-audio_0-Deutsch                        mp4 audio only     │                  m3u8  │ audio only          unknown    [de] Deutsch [DE]
          VA-STA-428                                    mp4 384x216     25 │ ~413.60MiB  428k m3u8  │ avc1.42e00d    428k video only Deutsch [DE]
          VA-STA-728                                    mp4 640x360     25 │ ~703.95MiB  729k m3u8  │ avc1.4d401e    729k video only Deutsch [DE]
          VA-STA-1130                                   mp4 768x432     25 │ ~  1.07GiB 1130k m3u8  │ avc1.4d401e   1130k video only Deutsch [DE]
          VA-STA-1932                                   mp4 1280x720    25 │ ~  1.82GiB 1932k m3u8  │ avc1.4d401f   1932k video only Deutsch [DE]
          VA-STA-1934                                   mp4 1280x720    25 │ ~  1.82GiB 1934k m3u8  │ hev1.2.4.L120 1934k video only Deutsch [DE]
          VA-STA-2031                                   mp4 1920x1080   25 │ ~  1.92GiB 2031k m3u8  │ avc1.4d0028   2031k video only Deutsch [DE]
          VA-STA-2035                                   mp4 1920x1080   25 │ ~  1.92GiB 2035k m3u8  │ hev1.2.4.L123 2035k video only Deutsch [DE]
          

          “en” funktioniert meiner Erfahrung nach zuverlässiger als hier zB “A-STA-audio_0-Englisch__Original_” zu nehmen, weil diese Formatbeschreibung wirklich wechselt.
          Beim ZDF hingegen muß man “eng” angeben, weil das ZDF ist das ZDF und die machen alles wie sie gerade lustig sind

          Georg-JG T 2 Antworten Letzte Antwort
          • Georg-JG Offline
            Georg-JG Offline
            Georg-J
            antwortete an vitusson zuletzt editiert von
            #5

            @vitusson sagte in Arte: Fehlende OV-Tonspur bei MVW:

            Beim ZDF hingegen muß man “eng” angeben, weil das ZDF ist das ZDF und die machen alles wie sie gerade lustig sind

            ETSI EN 300 468 verlangt für DVB die Verwendung von ISO-639-2-Codes, die aus drei Zeichen bestehen. Das ZDF nutzt diese auch für sein Streamingangebot.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • T Offline
              T Offline
              tomillr 0
              antwortete an vitusson zuletzt editiert von
              #6

              @vitusson sagte in Arte: Fehlende OV-Tonspur bei MVW:

              “en” funktioniert meiner Erfahrung nach zuverlässiger als hier zB “A-STA-audio_0-Englisch__Original_” zu nehmen, weil diese Formatbeschreibung wirklich wechselt.
              Beim ZDF hingegen muß man “eng” angeben, weil das ZDF ist das ZDF und die machen alles wie sie gerade lustig sind

              Kann man einfach beide Parameter vielleicht auch in einer ODER-Beziehung mit angeben? Also “en” oder “eng”, damit es bei Arte und ZDF funktioniert?

              Wie handhaben die ARD Sender denn die Sprachbezeichnung? Auch mit drei Zeichen?

              1 Antwort Letzte Antwort

              37

              Online

              6.9k

              Benutzer

              6.3k

              Themen

              40.2k

              Beiträge
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen