Einige Filme auf Arte werden in MediathekViewWeb nicht mehr aufgeführt
-
Hallo.
Bis vor ein paar Tagen wurden diese Filme von Arte auf MediathekViewWeb
angezeigt:
Filmschätze aus Mexiko - Filme von Roberto Gavaldón;
z.Bsp.
https://www.arte.tv/de/videos/122665-000-A/herbsttage/Nun plötzlich überhaupt nicht mehr.
Ist da ein Fehler passiert? -
styrollantwortete auf nji9nji9 am 3. Feb. 2025, 20:47 zuletzt editiert von styroll 2. März 2025, 21:47
@nji9nji9 sagte: Einige Filme auf Arte werden in MediathekViewWeb nicht mehr aufgeführt: Ist da ein Fehler passiert?
Ja, und das kann immer wieder mal passieren, es gibt jedoch einen Workaround.
-
Besten Dank!
Der Workaround funktioniert aber nur für den MV client, oder?
Beim Web-Interface MediathekViewWeb wird es schlicht nicht angezeigt…
Wird es dafür eine Fehlerbehebung geben?
P.S.
Ist mein erster Post, und hatte die ToDo-Liste nicht gesehen, pardon.
Nichtsdestotrotz sind alle Bedingungen erfüllt. -
styrollantwortete auf nji9nji9 am 4. Feb. 2025, 23:35 zuletzt editiert von styroll 2. Mai 2025, 00:36
@nji9nji9 sagte: Der Workaround funktioniert aber nur für den MV client, oder?
Ja, aber du kannst eine weitere Web-Lösung verwenden: Vavideo.
Dort kann man auf Direktlinks gehen und mit einem Rechtsklick auf die gewünschte Qualität das Video speichern (bei ARTE ist SQ die beste Qualität).
Und man kann dort die Inhalte auch aktualisieren, wenn die Direktlinks nicht mehr gültig sind.Falls eine Sendung von ARTE, 3Sat, ZDF und ARD überhaupt nicht zu finden ist, lässt sie sich über den Button “Hinzufügen” ganz unten rechts auf der Website ergänzen. Du kannst also jeweils mit der ARTE-Mediathek-URL die gesuchte Sendung hinzufügen:
@nji9nji9 sagte:https://www.arte.tv/de/videos/122665-000-A/herbsttage/
-
Danke für den Hinweis.
Im Vergleich zu MVW bietet Vavideo jedoch keine effektive Filterung an (was ich regelmäßig verwende).
Ganz generell fände ich es richtig, wenn besagter Bug (?) bei MVW registriert und ggf. irgendwann mal
behoben würde. Muss ich dazu ein “issue” aufsetzen, oder ist das schon registriert? -
Hat mit MVW alleine nichts zu tun. Sähe man in MV ebenfalls so, da beide die selbe Datenbasis verwenden. Da ist somit eher die “Schuld” beim Crawler zu suchen, der durch die ARTE-API und -Webseite pflügt, was aber nicht so einfach zu lösen sei.
-
Ja, das hab’ ich schon verstanden.
Meine Frage daher:
Ist der Fehler den Entwicklern bekannt, oder muss ein “issue” aufgesetzt werden? -
Wie ich schon schrieb: es sei nicht einfach zu lösen.
Da gehts um fehlende Access Tokens, unterschiedlich gefüllte APIs, “nur” m3u8-Streamlisten und so weiter. Ist seit 2022 bekannt, wenn ich so in den Bugtracker so reingucke… -
Also bekannt, und (hoffentlich) in Arbeit.
Nur das wollte ich wissen.
Danke! -
@tvRR sagte: Da gehts um fehlende Access Tokens, unterschiedlich gefüllte APIs, “nur” m3u8-Streamlisten und so weiter.
Die letzteren zwei Punkte haben damit überhaupt nichts zu tun und beim ersten Punkt würde ich das auch mal stark anzweifeln, solange du mir nicht eine Quelle lieferst, die diese Tokens mit genau diesem vom OP geschilderten Problem in Verbindung setzt.
@nji9nji9 sagte: Meine Frage daher: Ist der Fehler den Entwicklern bekannt, oder muss ein “issue” aufgesetzt werden?
Hm, @tvRR müsste dir ja ein Ticket zeigen können, wo dein Problem auf GitHub bereits beschrieben ist…
-
-
FWIW: Ich habe gelegentlich bei Arte (mit yt-dlp) intermittent errors gehabt - manchmal brauche ich zwei oder drei Anläufe, bis es klappt - ob euer Crawler ähnliche Erfahrungen macht?
9/12