Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] MediathekViewWeb
  3. SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?

SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] MediathekViewWeb
14 Beiträge 6 Kommentatoren 2.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tvRR
    antwortete auf benutzername 0 am zuletzt editiert von tvRR
    #5

    @benutzername-0
    MediathekView bietet die Links so an, wie sie die Mediatheken anbieten. Da wird nichts selbst gestrickt. Der Link verweist zur originalen Quelle. Wenn die Quelle relative Pfade beinhaltet, dann hat das SRF so gewollt und nicht MV(W). Möglich, dass das mal anders war.

    Um bei meinem Beispiel zu bleiben:
    natürlich kann man die m3u8-Datei herunterladen und speichern.
    Nur muss man danach in einem Texteditor Hand anlegen und alle Zeilen mit .ts am Ende manuell um die URL
    https://srf-vod-amd.akamaized.net/ch/hls/spielfilm/2022/03/spielfilm_20220323_004231_9313407_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,q60,.mp4.csmil/ erweitern, dann klappt das auch ohne MV(W) in VLC.
    Sprich aus

    c5017fbf-6e4b-4c4c-a199-2e90bde24c29-image.png

    wird

    67d63d50-2041-455d-be26-1fcbff663312-image.png

    MediathekView-14.3.0-win-2025-05-04 & mitgeliefertes Java

    1 Antwort Letzte Antwort
    • B Offline
      B Offline
      benutzername 0
      schrieb am zuletzt editiert von benutzername 0
      #6

      @we49
      Das Früher das ich meine war wie erwähnt noch vor 2 Wochen so.
      Wie im Bild zu sehen ist sahen die Links vor 2 Wochen anders aus, sie enthielten den kompletten Link. Und die Datei konnte man jahrelang direkt abspielen, das habe ich immer so gemacht.

      Alter Code:

      #EXTM3U
      #EXT-X-TARGETDURATION:10
      #EXT-X-ALLOW-CACHE:YES
      #EXT-X-PLAYLIST-TYPE:VOD
      #EXT-X-VERSION:3
      #EXT-X-MEDIA-SEQUENCE:1
      #EXTINF:10.000,
      https://srfvodhd-vh.akamaihd.net/i/vod/film/2022/01/film_20220103_010911_7934512_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,q60,.mp4.csmil/segment1_5_av.ts?null=0
      #EXTINF:10.000,
      https://srfvodhd-vh.akamaihd.net/i/vod/film/2022/01/film_20220103_010911_7934512_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,q60,.mp4.csmil/segment2_5_av.ts?null=0
      #EXTINF:10.000,
      https://srfvodhd-vh.akamaihd.net/i/vod/film/2022/01/film_20220103_010911_7934512_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,q60,.mp4.csmil/segment3_5_av.ts?null=0
      #EXTINF:10.000,
      https://srfvodhd-vh.akamaihd.net/i/vod/film/2022/01/film_20220103_010911_7934512_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,q60,.mp4.csmil/segment4_5_av.ts?null=0
      #EXTINF:10.000,
      ...
      

      Neuer Code:

      #EXTM3U
      #EXT-X-TARGETDURATION:10
      #EXT-X-ALLOW-CACHE:YES
      #EXT-X-PLAYLIST-TYPE:VOD
      #EXT-X-VERSION:3
      #EXT-X-MEDIA-SEQUENCE:1
      #EXTINF:4.000,
      segment-1-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:6.000,
      segment-2-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-3-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-4-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-5-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-6-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-7-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-8-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-9-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-10-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-11-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-12-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-13-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-14-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-15-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-16-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-17-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-18-f6-v1-a1.ts
      #EXTINF:10.000,
      segment-19-f6-v1-a1.ts
      
      

      @tvrr
      Danke für die Hilfe. Der SRF hat vor ein paar Wochen seine Sendungen auf HD umgestellt. Dabei hat man wohl das Format geändert. Ich schreibe die mal an, vielleicht ändern sie das wieder.

      mac-christianM MenchenSuedM ? 3 Antworten Letzte Antwort
      • mac-christianM Offline
        mac-christianM Offline
        mac-christian
        antwortete auf benutzername 0 am zuletzt editiert von
        #7

        @benutzername-0 … und du glaubst, wegen einem einzelnen Nutzer werden sie alles wieder umstellen? Und dir auch noch mit einer Begründung antworten? Vielleicht gibt es gute Gründe, dass das geändert wurde. Und ob sie so erfreut sind zu lesen, dass du MV oder MVW nutzst, wage ich auch zu bezweifeln - du tätest uns allen also einen grossen Gefallen, wenn du dich ruhig verhältst.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf benutzername 0 am zuletzt editiert von
          #8

          @benutzername-0
          Dieses kurze Format wird auch schon bei deutschen Livestreams verwendet und verzichtet auf redundante Informationen.

          Warum benutzt Du nicht die Software MediathekView um den Film zu speichern? Hier wird nicht nur die m3u8-Datei gespeichert (die nach wenigen Tagen eh auf keine gültigen Daten mehr verweist), sondern es wird eine mp4-Datei gespeichert, die auch nach Wochen noch abgespielt werden kann.


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          1 Antwort Letzte Antwort
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            antwortete auf benutzername 0 am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #9

            @benutzername-0 sagte in SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?:

            @we49
            Das Früher das ich meine war wie erwähnt noch vor 2 Wochen so.
            Wie im Bild zu sehen ist sahen die Links vor 2 Wochen anders aus, sie enthielten den kompletten Link. Und die Datei konnte man jahrelang direkt abspielen, das habe ich immer so gemacht.

            Nur schade, dass du offenbar nicht in der Lage bist, die Links aus MVW korrekt zu verwenden und sie mit dem VLC abzuspielen, denn sie sehen auch heute noch so aus wie auf deinem ersten Bild. Und wie so ein kompletter, speicherbarer Link aussieht, mit dem man so allerhand anstellen kann, kann man z. B. in der Statuszzeile eines (normalen, üblichen) Browsers sogar sehen.
            Und ja, sie lassen sich mit dem VLC sowohl ansehen als auch speichern, auch für die nahe Zukunft. Du solltest dich vielleicht mal mit dem Player beschäftigen, ehe du dich beschwerst!

            DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
            • DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocher
              antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von DaDirnbocher
              #10

              @we49 sagte in SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?:

              Nur schade, dass du offenbar nicht in der Lage bist, die Links aus MVW korrekt zu verwenden und sie mit dem VLC abzuspielen

              MVW bietet eine Möglichkeit, Links zu speichern. Nutzt man diese Feature bekommt man bei SRF-Sendungen (*) ein m3u8 am Rechner abgespeichert, dass sich in VLC nicht abspielen läßt. Der Grund ist in diesem Thread bereits mehr als einmal erklärt.

              Ich denke es ist nicht notwendig, User deppat von der Seite anzumachen, wenn sie dieses Feature nutzen (wollen).

              Stattdessen wäre es vielleicht sinnvoll, über die Zukunft des Speichern-Features für (gewisse) m3u8 in MVW nachzudenken.

              (*) Zumindest für alle SRF-Sendungen, die ich ausprobiert habe.

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #11

                @dadirnbocher sagte in SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?:

                @we49 sagte in SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?:

                Nur schade, dass du offenbar nicht in der Lage bist, die Links aus MVW korrekt zu verwenden und sie mit dem VLC abzuspielen

                MVW bietet eine Möglichkeit, Links zu speichern. Nutzt man diese Feature bekommt man bei SRF-Sendungen (*) ein m3u8 am Rechner abgespeichert, dass sich in VLC nicht abspielen läßt. Der Grund ist in diesem Thread bereits mehr als einmal erklärt.

                Du irrst. Vielleicht solltest du mal statt darauf zu klicken Link kopieren benutzen und die in MVW enthaltene Hilfe zur Verwendung mit dem VLC lesen, auch das ist in diesem Thread bereits einmal erklärt.
                Zusätzlich die entsprechende Einträge im Kontextmenu des VLC mal anzusehen und vielleicht auszuprobieren könnte helfen.
                Man kann ansehen und gleichzeitig sogar speichern, sowohl die m3u8 als auch die (bei Bedarf erzeugte) .mp4-Datei. Dazu benötigt man zusätzlich zur Eingabe eines evtl. erwünschten Dateinamens lediglich max. 4 einfache Klicks.
                Wie das geht, überlasse ich deiner Findigkeit. 😄

                DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                • DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocher
                  antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                  #12

                  @we49 sagte in SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?:

                  Du irrst. Vielleicht solltest du mal statt darauf zu klicken Link kopieren benutzen

                  Die von MVW intendierte Funktion ist aber auf das Icon zu klicken und dann bekommt man ein nicht brauchbares m3u8.

                  Dass es andere Wege gibt, bestreitet niemand. Ist aber auch nicht das Thema.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                    #13

                    @dadirnbocher sagte in SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?:

                    @we49 sagte in SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?:

                    Du irrst. Vielleicht solltest du mal statt darauf zu klicken Link kopieren benutzen

                    Die von MVW intendierte Funktion ist aber auf das Icon zu klicken und dann bekommt man ein nicht brauchbares m3u8.

                    Wenn man auf das Icon klickt, ist die von MVW ‘intendierte’ Funktion das Abspielen des Videos im von MVW eingesetzten eigenen Player. Wenn man etwas speichern möchte, muss man mit der rechten Maustaste auf irgend etwas Gewünschtes klicken. Das geht sowohl mit Link speichern unter als auch mit Link kopieren. Auf das, was der Browser mit einem vollständigen .m3u8 Link anstellt, hat MVW keinerlei Einfluss. Der Link, der dahinter liegt, ist jedenfalls völlig korrekt, was sich auch in der Statuszeile des jeweiligen Browsers überprüfen läßt.
                    Und für mich ist hier im Thema EOD.

                    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                    • DaDirnbocherD Offline
                      DaDirnbocherD Offline
                      DaDirnbocher
                      antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von DaDirnbocher
                      #14

                      @we49 sagte in SRF Sendungen nicht mehr in VLC abspielbar?:

                      Wenn man auf das Icon klickt, ist die von MVW ‘intendierte’ Funktion das Abspielen des Videos im von MVW eingesetzten eigenen Player.

                      Ähem, reden wir schon vom selben? Es gibt da mehrere Icons, z.B. welche zum Abspielen und welche zum Speichern.
                      623a8dce-12a6-4b46-aca7-5448cc692379-grafik.png

                      Steht im übrigen auch so in der Hilfe/Readme zu MVW:

                      Ein Klick auf das Abspielsymbol startet das Video in der gewünschten Qualität. Ein Klick auf das Diskettensymbol startet den Download der Videodatei (Achtung: dies wird nicht von allen Browsern (z.B. Firefox) unterstützt - hier dann per Rechtsklick -> “Ziel speichern unter” bzw. “Save target as” das Video herunterladen).

                      Und der Punkt ist halt: macht man das, bekommt man diese nicht brauchbaren m3u8 (auch bei der Version mit dem Rechtsklick), weil seit einiger Zeit keine absoluten Pfade mehr im m3u8 enthalten sind.

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      40

                      Online

                      6.7k

                      Benutzer

                      6.2k

                      Themen

                      39.1k

                      Beiträge
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen