MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Leerzeichen

    [Offizieller Client] MediathekViewWeb
    6
    13
    480
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • O
      overbeck zuletzt editiert von

      Hallo,
      mit den Filtereinstellungen in Mediathekview komme ich nicht zurecht.
      Die Handhabung ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
      Bestehende Filter kann ich, so wie ich das verstehe, nicht ändern.

      Da könnte ich mit der Web-Version besser zurechtkommen, wenn ich wüsste, wie ich Leerzeichen angebe.
      Z.B. bei Thema “Planet Wissen” gebe ich #planet,wissen ein. Es werden mir dann aber auch “Planet Schule - Wissen & Technik” angezeigt.
      Mehrere Möglichkeiten habe ich bereits getestet.

      Gibt es die Möglichkeit Leerzeichen irgendwie einzugeben? Ich fände das sehr hilfreich.

      Danke im Voraus
      overbeck

      MenchenSued ? vitusson 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @overbeck zuletzt editiert von

        @overbeck
        #planet,#wissen


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @MenchenSued zuletzt editiert von

          @menchensued sagte: #planet,#wissen

          Das löst leider das Problem des OP nicht (MVW, Page 9) :

          @overbeck sagte: Es werden mir dann aber auch “Planet Schule - Wissen & Technik” angezeigt.

          Man kann dann gleich simpel mit “Planet Wissen” (d.h. ohne Operatoren) suchen – das ergibt (etwa) das gleiche Resultat.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • ?
            Ein ehemaliger Benutzer @overbeck zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

            @overbeck sagte in Leerzeichen:

            Hallo,
            mit den Filtereinstellungen in Mediathekview komme ich nicht zurecht.
            Die Handhabung ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
            Bestehende Filter kann ich, so wie ich das verstehe, nicht ändern.

            Abhängig davon, welche neuere Mediathekview-Version du verwendest, sind die Filter doch änderbar und werden mit den geänderten Einstellungen auch gespeichert. Außerdem kann man zusätzliche Filter definieren oder auch wieder löschen, indem man die + - Tasten verwendet.
            Im unteren Eingabefeld “Thema” sind alle Themen der aktuell geladenen Filmliste anwählbar, wenn du auf den Pfeil recht klickst. Dort könntest du Planet Wissen auswählen und bekommst nur Titel zu diesem Thema angezeigt. Über die Sender-Checkboxen kannst auch ein oder mehrere zutreffende Sender aktivieren.
            Allerdings habe ich soeben festgestellt, dass man wohl erst die Senderauswahl treffen muss und dann das Thema, im umgekehrten Fall ist das Thema sonst wieder weg und muss neu gewählt werden. (nightly 13.9)

            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • M
              mvsfsvm @Gast zuletzt editiert von

              @we49 hier geht es um MediathekViewWeb

              ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • ?
                Ein ehemaliger Benutzer @mvsfsvm zuletzt editiert von

                @mvsfsvm
                ich antworte dem Fragensteller auf

                mit den Filtereinstellungen in Mediathekview komme ich nicht zurecht.
                Die Handhabung ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
                Bestehende Filter kann ich, so wie ich das verstehe, nicht ändern.

                MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • MenchenSued
                  MenchenSued Globaler Moderator @Gast zuletzt editiert von

                  @we49
                  Das Thema wird bei den Filtern in aktuellen MV-Versionen nicht gespeichert und ist beim nächsten Aufruf daher wieder gelöscht bzw. bleibt während einer Session für alle Filter gleich. Momentan kann ich @overbeck nur empfehlen, sich mit Abos zu beschäftigen, denn dort kann man gezielt nach “Planet Wissen” im Thema suchen.


                  MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • vitusson
                    vitusson @overbeck zuletzt editiert von

                    @overbeck sagte in Leerzeichen:

                    Hallo,
                    mit den Filtereinstellungen in Mediathekview komme ich nicht zurecht.
                    Die Handhabung ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
                    Bestehende Filter kann ich, so wie ich das verstehe, nicht ändern.

                    Da könnte ich mit der Web-Version besser zurechtkommen, wenn ich wüsste, wie ich Leerzeichen angebe.
                    Z.B. bei Thema “Planet Wissen” gebe ich #planet,wissen ein. Es werden mir dann aber auch “Planet Schule - Wissen & Technik” angezeigt.
                    Mehrere Möglichkeiten habe ich bereits getestet.

                    Verstehe das Problem nicht.
                    Ich gebe einfach “Planet Wissen” mit Leerzeichen ein und bekomme kein “Planet Schule” etc angezeigt
                    https://mediathekviewweb.de/#query=planet%20wissen

                    MenchenSued styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • MenchenSued
                      MenchenSued Globaler Moderator @vitusson zuletzt editiert von MenchenSued

                      @vitusson sagte in Leerzeichen:

                      https://mediathekviewweb.de/#query=planet%20wissen

                      Doch, weiter hinten. Diese Sucheingabe würde “planet” oder “wissen” in Thema und Titel suchen
                      2022-01-29_12-14.png


                      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • ?
                        Ein ehemaliger Benutzer @MenchenSued zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

                        #planet,#wissen >50 <60 , vorausgesetzt man kennt die Mindest- und Maximalgößen des Themas.

                        Das führt auch zum gewünschten Ergebnis

                        Es scheint aber wohl doch nicht so wichtig zu sein, nach 23 Stunden :D

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • styroll
                          styroll @vitusson zuletzt editiert von styroll

                          @vitusson sagte: Ich gebe einfach “Planet Wissen” mit Leerzeichen ein und bekomme kein “Planet Schule” etc angezeigt

                          Dass genau das gleich erfolgreich bzw. erfolglos ist wie der Vorschlag von @MenchenSued, habe ich oben schon dargelegt.

                          @styroll sagte: Man kann dann gleich simpel mit “Planet Wissen” (d.h. ohne Operatoren) suchen – das ergibt (etwa) das gleiche Resultat.

                          MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • MenchenSued
                            MenchenSued Globaler Moderator @styroll zuletzt editiert von

                            @styroll
                            Nicht ganz, denn mit dem # wird die Suche auf das Thema beschränkt.


                            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                            styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • styroll
                              styroll @MenchenSued zuletzt editiert von styroll

                              @menchensued sagte: Nicht ganz, denn mit dem # wird die Suche auf das Thema beschränkt.

                              Es ist immer hilfreich zu zitieren, auf welche Aussage man sich bezieht.

                              @styroll sagte: Dass genau das gleich erfolgreich bzw. erfolglos ist wie der Vorschlag von @MenchenSued, habe ich oben schon dargelegt.

                              Falls du dich auf meine erste, also die obige Aussage beziehst, dann steht dort nichts davon, dass die Suchen zu gleichem Ergebnis führen, sondern dass in beiden Fällen das Ergebnis gleich erfolglos ist in Bezug auf das, was der OP will, nämlich nur “Planet Wissen”-Sendungen anzeigen zu lassen.
                              Und vor allem bringt es ja nichts, “Lösungen” zu bringen (vitusson), bei welchen schon gezeigt wurde, dass es keine sind…

                              Falls du dich auf die zweite nochmals zitierte Aussage beziehst:

                              @styroll sagte: Man kann dann gleich simpel mit “Planet Wissen” (d.h. ohne Operatoren) suchen – das ergibt (etwa) das gleiche Resultat.

                              Aus meinem Beitrag ist zu entnehmen, dass der Output mit “#” nicht ganz identisch ist wie der ohne, aber letztlich im Beispiel keine relevanten Unterschiede resultieren, da beide das Anliegen des OP nicht erfüllen.

                              @overbeck Beide Sucharten lösen das Problem nicht, was du ja bereits selbst festgestellt hast und hier (unnötigerweise) vertieft wurde, auch nicht weitere über die Minimallänge, wenn man auch an Einzelbeiträgen interessiert ist.
                              Die Lösung wurde aber bereits erwähnt: der Weg über Abos (Anleitung).

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • 1 / 1
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag

                              12
                              Online

                              5.6k
                              Benutzer

                              5.1k
                              Themen

                              33.1k
                              Beiträge

                              Betrieben mit NodeBB - Impressum