Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] Zapp (Android)
  3. Zapp für Android 4.1.2 ?

Zapp für Android 4.1.2 ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] Zapp (Android)
11 Beiträge 5 Kommentatoren 2.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FohF Offline
    FohF Offline
    Foh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    wäre es möglich Zapp für Android 4.1.2 kompatibel zu gestalten wenn man den Player aus der App entfernt und einen externen Player ermöglicht?
    Oder aus welchem Grund läuft die App nur ab Android 5.0 ??
    Grüße,
    Foh

    alt bewährt ist nicht verkehrt!

    DaDirnbocherD alexA 2 Antworten Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf Foh am zuletzt editiert von
      #2

      @Foh sagte in Zapp für Android 4.1.2 ?:

      Oder aus welchem Grund läuft die App nur ab Android 5.0 ??

      “Jelly Bean versions are no longer supported by Google.”

      Ich mein, ernsthaft, 4.1.2 ist aus 2012. Das ist asbach uralt.

      FohF 1 Antwort Letzte Antwort
      • alexA Offline
        alexA Offline
        alex Administrator
        antwortete auf Foh am zuletzt editiert von
        #3

        @Foh sagte in Zapp für Android 4.1.2 ?:

        Oder aus welchem Grund läuft die App nur ab Android 5.0 ??

        Man kann halt nicht alle alten Versionen unterstützen, irgendwann fliegen die einfach mal raus.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • FohF Offline
          FohF Offline
          Foh
          antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von Foh
          #4

          @DaDirnbocher sagte in Zapp für Android 4.1.2 ?:

          Ich mein, ernsthaft, 4.1.2 ist aus 2012. Das ist asbach uralt.

          Na und? Funktioniert aber besser als neuere android versionen. Ich habe ca. 20 Gründe bei 4.1.2 zu bleiben, aber nur einen um zu android 9 zu wechseln, und das sind apps für den Zahlungsverkehr (brauche ich aber eigentlich nicht). Davon abgesehen haben neuere Androidversionen eigenlich nur Nachteile. Z.B. lässt sich ab android 8.1 fast nix mehr gescheit automatisieren, weil android keine “runnig” oder “foreground” states mehr preisgibt, und vieles mehr was für die Automationsketten erforderlich ist, wird hinter “Sicherheitsmaßnahmen” versteckt. Zumindest als Media Multitaskinggerät halte ich android 9 für sehr untauglich, u.a. auch wegen der securitypatches im Hintergrund, die mal eben jeden Videostream in die Knie zwängen.
          Einen Grund, Anroid 4.1.2 nicht mehr zu unterstützen, nur weil es 8 Jahre alt ist, leuchtet mir nicht ein. Ganz im Gegenteil, z.B. ein S2 bekommt man schon für 20 Euro, und mit einer dnla receiver app, und connected via MHL an einen Beamer oder TVscreen ist das eine bessere Alternative als ein Chromecast, weil sich alle Formate, sowohl als auch der komplette Screen streamen lässt. Das wäre also alles eher ein pro-Grund die Zapp app für 4.1.2 Geräte als extra Mediengerät kompatibel zu gestalten.
          Solche fähigen Geräte auszumustern, nur weil sie alt sind, entspricht zwar unserer Wegwerfgesellschaft, wäre aber einfach nur dumm!

          alt bewährt ist nicht verkehrt!

          DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
          • FohF Offline
            FohF Offline
            Foh
            schrieb am zuletzt editiert von Foh
            #5

            ps: und Google sollte man sich als vernünftiger Mensch ohnehin nicht als Taktgeber zu eigen machen!
            pps: und mein Telefon ist übrigens bereits 60 Jahre alt, und funktioniert immer noch, und ist noch nicht entsorgt 😉
            und ein Fernseher hatte einst ebenfalls 50 Jahre funtioniert, bis der terristische Empfang eingestellt wurde.
            Also ich finde, 8 Jahre sind für ein Gerät, das mal 600 Euro gekostet hat kein Alter.
            Tja, alle quasseln immer von Nachhaltigkeit, aber fördern unbewusst und völlig sinnfrei die Wegwerfgesellschaft 😞

            alt bewährt ist nicht verkehrt!

            vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
            • DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocher
              antwortete auf Foh am zuletzt editiert von
              #6

              @Foh sagte in Zapp für Android 4.1.2 ?:

              Na und? Funktioniert aber besser als neuere android versionen. Ich habe ca. 20 Gründe bei 4.1.2 zu bleiben,

              Gut so. Dann bleib bei der Version.

              Eines, und das ist in dem Fall das Wesentlichste, übersiehst Du. Du willst (verlangst), dass jemand seine Freizeit investiert, Dir eine Funktionäliät bereit zustellen und weiterhin zu warten, für die es offensichtlich kaum noch Interessenten gibt.

              Net bös sein, aber, was jemand in seiner Freizeit macht, ist seine Entscheidung. Ob DIr das einleuchtet oder nicht, ist dabei irrelevant. Finde dich damit ab oder setz Dich hin und programmiers selber. Wenn das so sinnvoll ist, wird sich eine ausreichende Community gleichgesinnter Anwender finden.

              P.S.: Ja, ich verwend auch noch ein S2.

              FohF 1 Antwort Letzte Antwort
              • FohF Offline
                FohF Offline
                Foh
                antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                #7

                @DaDirnbocher sagte in Zapp für Android 4.1.2 ?:

                ja, ich verwend auch noch ein S2.

                Na, dann wirst du vielleicht wissen, dass die hardware zu so einigem fähig ist, wenn man softwareseitig etwas nachhilft.
                VERLANGEN tue ich übrigens gar nichts. Ich versuche nur zu überzeugen, und habe dafür gute Argumente.

                Ich weiss es zwar nicht, aber ich stelle es mir nicht besonders arbeitsintensiv vor die Zapp app abwärts kompatibel zu gestalten. Das UI und die SenderListe lässt sich sicherlich problemlos auf 4.1.2 ausführen, lediglich beim player könnte es problematischer werden, aber deshalb sagte ich ja, den Player rausnehmen, und den Stream einfach “teilbar” verlinken zu beliebigen externen Player. Dann könnte man vielleicht sogar z.B. zum ES Chromecastplayer verlinken und hätte so auch die Cast Funktion ermöglicht.
                Naja, so einfach stelle ich mir das vor. 😉 bin aber kein Programmierer.

                ExoPlayer gibt es ja auch mit Castfunktion. Habe aber leider noch keinen gefunden, nur die Bastelanleitungen auf Github, die für mich nur ein Rätsel sind.

                alt bewährt ist nicht verkehrt!

                DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                • DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocher
                  antwortete auf Foh am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Foh sagte in Zapp für Android 4.1.2 ?:

                  Ich weiss es zwar nicht, aber ich stelle es mir nicht besonders arbeitsintensiv vor die Zapp app abwärts kompatibel zu gestalten.

                  Na dann frisch ans Werk. Hier gehts lang.

                  Naja, so einfach stelle ich mir das vor. bin aber kein Programmierer.

                  Kann man lernen. Wenn man will.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Foh

                    Wo bleibt die Forderung nach MediathekView für Windows für Workgroups, MS-DOS, für C64, ATARI ST und für den Apollo-Guidance-Computer? (zwei der Exemplare sind ja auch erst 50 Jahre alt…)

                    Der Marktanteil von Android API Level 16-20 (Jelly Bean bis Lollipop 5.0) würd mich persönlich jetzt auch nicht hinterm Ofen hervorlocken. Nicht, dass ich Android Apps programmieren könnte (weil ich derzeit zu faul bin, mich in diese Plattform einzulernen). - übrigens stellen nicht zuletzt auch die IDEs, also die Werkzeuge, mit denen Programmierer Apps entwickeln, immer wieder mal die Unterstützung für alte Plattformen ein, sh. IntelliJ, Unity… – damit ist der Programmierer der App imo im Zweifelsfall noch nicht mal unbedingt der richtige Ansprechpartner für den Appell.

                    Aber, mal zwei (ungetestete) Vorschläge für workarounds:

                    • Nachdem Chrome die Tage für Jelly Bean scheints längst zählt, kann ggfs. Firefox oder die mitgelieferte Browser App noch mit https://mediathekviewweb.de arbeiten

                    • Zapp verlangt seit Version 2.0.0 Lollipop. Das müsste im Umkehrschluss heißen, dass die nächstältere Verseion 1.11.2 (.apk sh. ebd.) noch ein geringeres min API Level als 20 hat, ggfs. ja API Level 16?

                    • (ist jetzt zwar nicht direkt streamen, aber Download per PC mittels MV oder per Porsche-Handy auf dem Acker oder mit dem John Deere Smartphone und dann die Datei per FTP/SMB/Infrarot etc… aufs S2 schieben und von dort aus casten)

                    FohF 1 Antwort Letzte Antwort
                    • vitussonV Offline
                      vitussonV Offline
                      vitusson
                      antwortete auf Foh am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Foh sagte in Zapp für Android 4.1.2 ?:

                      ps: und Google sollte man sich als vernünftiger Mensch ohnehin nicht als Taktgeber zu eigen machen!

                      Richtig. Warum man sich von Anfang an auch am besten kein Gerät mit mit Google Software anschafft. Das selbe gilt für Apfel- und Fensterware.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • FohF Offline
                        FohF Offline
                        Foh
                        antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                        #11

                        @rubikon
                        is bei Chrome, firefox und opera das selbe problem. Der Stream wird nicht als Vollbild augegeben, sondern nur der Smartphonescreen wird projeziert.
                        Wie schon gesagt, mit den ExoPlayern läuft das sauberer, die streamen direkt über den HDMI out, ist aber noch umständlicher in der Handhabung, und bietet keinen resume bei Unterbrechung des streams.

                        Die älten Zapp versionen, als sie noch MedithekView hießen, habe ich ausprobiert. Funktioniert, bietet aber keine aktuellen Listen für alle Sender. Nur ARD, glaube ich. (Das ist also so ähnlich wie bei MTcast. ZDF hat da wieder irgendwas umgestellt)
                        Das UI der ersten Versionen ist allerdings sehr unbrauchbar.
                        Und ohnehin bietet Zapp auch kein Casting. Daher wäre dieOption einen externen Player zu nutzen sowieso nötig.

                        Und natürlich, umständliche über workaround kriegt man seinen Film immer irgendwie zum laufen, aber man möchte ja auch mal ruhig auf dem Sofa sitzen bleiben können, und einfach so zappen, nä!

                        alt bewährt ist nicht verkehrt!

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        33

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        38.9k

                        Beiträge
                        undefined
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen