Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] Kodi Add-On
  3. Einrichtung einer MySQL-Datenbank auf einem NAS

Einrichtung einer MySQL-Datenbank auf einem NAS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] Kodi Add-On
7 Beiträge 3 Kommentatoren 3.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U Offline
    U Offline
    update.freak
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich verwende das MediathekView Add-On auf einem RPi 3. Da die Aktualisierung bei jedem Start ziemlich lange dauert, würde ich gerne mein Synology NAS dafür verwenden.
    Gibt es somit die Möglichkeit über die App MariaDB bzw. phpmyadmin eine MySQL-Datenbank zu erstellen, diese automatisch zu aktualisieren und so dem RPi zur Verfügung zu stellen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    • alexA Offline
      alexA Offline
      alex Administrator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ja gibt es. Einfach in den Einstellungen die Daten zu deinem Server einstellen. Dann kannste auf einem system mit Python2 das repo clonen und das script periodisch ausführen. Siehe weiteres in der readme im repo.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • U Offline
        U Offline
        update.freak
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Stimmt diese Vorgehensweise?

        1. Ich kopiere die entpackte zip-Datei des Addons auf den NAS in den Ordner /volume1/install/LibreELEC/MediathekView/
        2. Ich erstelle unter phpmyadmin einen neuen Benutzer “mediathekview” mit dem Passwort “mediathekview”
        3. Unter DSM > Systemsteuerung > geplante Aufgabe > Benutzerdefiniertes Skript stelle ich folgendes Skript ein

        #!/bin/bash
        cd /volume1/install/LibreELEC/MediathekView/
        mvupdate mysql -P 3307 -p mediathekview

        1 Antwort Letzte Antwort
        • U Offline
          U Offline
          update.freak
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hat keiner eine Idee ob das so passt?
          Würde es ungern auf meinem Produktiv-System testen, bevor nicht jemand das Vorgehen bestätigt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • alexA Offline
            alexA Offline
            alex Administrator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Was soll kaputt gehen? So circa müsste das Skript stimmen, hab nie mit so einer nas gearbeitet deswegen weiß ich nicht ob der Befehl so hundert prozentig passt. Theoretisch kannst du die Datei auf direkt mit Pfad aufrufen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • U Offline
              U Offline
              update.freak
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              So, habs endlich zum Laufen gebracht. Für alle, die es nachmachen wollen, sind hier die chronologischen Schritte aufgeführt:

              • Systemsteuerung > Terminal & SNMP > Terminal > SSH-Dienst aktivieren → aktiviert
              • über SSH verbinden (z.B. über PuTTY, dann Synology Benutzer, Passwort eingeben)
              • Root-Zugriff: sudo -i
              • pip-Installer herunterladen: wget https://bootstrap.pypa.io/get-pip.py
              • pip-Installer ausführen: python get-pip.py
              • Pakete installieren:
                pip install ijson
                pip install defusedxml
                pip install mysql-connector==2.1.4
              • DSM > Systemsteuerung > geplante Aufgabe > Benutzerdefiniertes Skript:
                #!/bin/bash
                cd /volume1/install/LibreELEC/MediathekView/
                python2 ./mvupdate mysql -P 3307 --user mediathekview --password mediathekview -d mediathekview
              H 1 Antwort Letzte Antwort
              • H Offline
                H Offline
                hurradiegams
                antwortete auf update.freak am zuletzt editiert von
                #7

                @update-freak Danke schön, exakt das habe ich gesucht 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort

                16

                Online

                6.6k

                Benutzer

                6.1k

                Themen

                38.9k

                Beiträge
                undefined
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Kategorien
                • Aktuell
                • Tags
                • Beliebt
                • Benutzer
                • Gruppen