Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] Kodi Add-On
  3. Aktuelle Release Ankündigungen

Aktuelle Release Ankündigungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] Kodi Add-On
22 Beiträge 2 Kommentatoren 23.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • tuxpoldoT Offline
    tuxpoldoT Offline
    tuxpoldo Entwickler
    schrieb am zuletzt editiert von tuxpoldo
    #1

    Hallo zusammen und herzlich willkommen in diesem Forumsbereich!

    In diesem Thema werde ich zeitnah über neue Releases informieren.

    Releases die als Beta gekennzeichnet sind, sind erst mal nicht über das offizielle Kodi Addon-Repository zu erhalten.

    Für all die Mutigen die gerne das Neuste ausprobieren möchten, steht das MediathekVIew Beta-Repository zur Verfügung.

    Um das MediathekVIew Beta Repository in Kodi zu installieren, braucht man lediglich dieses ZIP-File herunterzuladen, auf den Kodi Rechner zu kopieren und mittels der Funktion “Aus ZIP-Datei installieren” installieren. Danach steht ein weiteres Repository zur Verfügung aus dem sich das Addon installieren lässt.

    Da nicht jedem wohl dabei ist ein inoffizielles Repository in Kodi zu installieren, besteht auch die Möglichkeit das Addon komplett manuell zu installieren. Das Addon ist auf das Repository nicht angewiesen. Updates müssen dann allerdings manuell installiert werden.

    Hier eine Anleitung, wie man das Plugin ohne Repository installieren kann - für all jene, die auf Nummer Sicher gehen wollen.

    Da einer manuellen Installation die Abhängigkeiten nicht installiert werden, müssen diese vorher auch manuell installiert werden. Hier die Liste:

    1. script.module.requests von http://mirrors.kodi.tv/addons/krypton/script.module.requests/ herunterladen und in Kodi installieren
    2. script.module.myconnpy von http://mirrors.kodi.tv/addons/krypton/script.module.myconnpy/ herunterladen und in Kodi installieren
    3. script.module.ijson von http://mirrors.kodi.tv/addons/krypton/script.module.ijson/ herunterladen und installieren
    4. script.module.defusedxml von http://mirrors.kodi.tv/addons/krypton/script.module.defusedxml/ herunterladen und installieren
    5. und nun die neuste Version von plugin.video.mediathekview von https://kodirepo.mediathekview.de/repo-beta/plugin.video.mediathekview/ herunterladen und installieren
    1 Antwort Letzte Antwort
    • tuxpoldoT Offline
      tuxpoldoT Offline
      tuxpoldo Entwickler
      schrieb am zuletzt editiert von tuxpoldo
      #2

      Hallo zusammen!

      Ab sofort steht die Version 0.3.4 (Beta) zur Verfügung:

      • Die Suche sucht nun auch im Sendungs-Name
      • “Vor Kurzem hinzugefügt” nach Sendern durchsuchen
      • Deutsche und Italienische Übersetzung funktionieren nun

      Viel Spaß damit!

      1 Antwort Letzte Antwort
      • tuxpoldoT Offline
        tuxpoldoT Offline
        tuxpoldo Entwickler
        schrieb am zuletzt editiert von tuxpoldo
        #3

        Hallo zusammen!

        Ab sofort steht die Version 0.4.0 (Official) zur Verfügung:

        • Android und Windows Kompatibilität da kein externer Entpacker mehr benötigt wird
        • Der Datenbanktreiber für MySQL kann nun die Datenbank selbsttätig anlegen
        • Im Datenbanktreiber für MySQL kann nun auch die Portnummer angegeben werden
        • Konfigurierbare Begrenzung der Suchergebnisse

        Vielen Dank an Alex, Dominik und das Mediathek-Team für den Einsatz und die guten Ideen!

        Viel Spaß mit dem Release!

        1 Antwort Letzte Antwort
        • tuxpoldoT Offline
          tuxpoldoT Offline
          tuxpoldo Entwickler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hallo zusammen!

          Heute wurde das Addon ins offizielle Kodi-Addon-Repository aufgenommen. Wer jetzt nur noch Updates von offiziell freigegebenen Versionen bekommen möchte, sollte das “Yeasoft’s Kodi Beta Addons” Repository deaktivieren oder deinstallieren.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • tuxpoldoT Offline
            tuxpoldoT Offline
            tuxpoldo Entwickler
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo zusammen!

            Ab sofort steht die Version 0.4.1 (Beta) zur Verfügung:

            • Alphabetische Anzeige in Listen ist nun nicht mehr Groß-Klein-Sensitiv
            • Download von Inhalten funktioniert wieder
            • “Suchen nach Titel und Beschreibung” mit MySQL funktioniert wieder
            • Freitextsuche kommt nun auch mit " und ’ klar
            • In seltenen Fällen konnte es bei der Installation oder das Update des Addons zu einem Fehler kommen, der die Datenbank korrumpiert hat.
            • Das Programm mvupdate hat nicht funktioniert
            • In “Alle Sendungen nach Sender” kommt man nun direkt nach der Auswahl des Senders in die Filmliste
            • Die Anzahl Tage die ein Film als “Vor kurzem hinzugefügt” gilt, ist nun einstellbar
            • Es ist einstellbar, ob “Vor kurzem hinzugefügt” das Sendedatum oder das Datum des Hinzufügens in der Datenbank berücksichtigt
            • Anzahl der neuen Filme in “Vor Kurzem hinzugefügt nach Sender” stimmt nun
            • Übersetzungsfehler korrigiert

            Diese Version wird vermutlich auch bald ins offizielle Kodi-Repository aufgenommen. Da eine neue Abhängigkeit dazu gekommen ist, kann das aber noch ein wenig dauern. Wer das Beta-Repository aktiv hat, bekommt die neue Version automatisch.

            Viel Spaß damit!

            1 Antwort Letzte Antwort
            • tuxpoldoT Offline
              tuxpoldoT Offline
              tuxpoldo Entwickler
              schrieb am zuletzt editiert von tuxpoldo
              #6

              Heute gibt es noch ein Release. Version 0.4.2 (Official) steht ab sofort zur Verfügung:

              • Senderlogos werden nun in verschiedenen Situationen angezeigt
              • Fehler bei Auflisten der Filme in “Alle Sendungen” aus 0.4.1 behoben
              • Fehler bei Datenbankaktualisierung behoben
              • Herunterladen von zufälligem Server

              Wie immer: viel Spaß damit!

              Update 22.01.2018: Soeben wurde das Release ins offizielle Repository aufgenommen. Es ist also auch über das offizielle Kodi-Repository zu erhalten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • tuxpoldoT Offline
                tuxpoldoT Offline
                tuxpoldo Entwickler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo zusammen, heute gibt es mal wieder ein kleines Beta-Release.

                Ab sofort steht die Version 0.4.3 (Beta) zur Verfügung:

                • Verschiedene Aktualisierungsmodi (Manuell, Beim Start, Automatisch) sparen Bandbreite und Energie
                • Abspielen eines Films aus den Suchergebnissen löscht nun die Liste nicht mehr

                Hier noch ein wenig Doku zu den neuen Aktualisierungsmodi.

                Funktionsweise der Aktualisierungsmethoden

                Das Addon unterstützt 4 verschiedene Aktualisierungsmethoden:

                1. Automatisch (Standard): Bei dieser Methode wird die Aktualisierung der
                  Datenbank automatisch durchgeführt. Die Aktualisierung erfolgt ein mal pro
                  eingestelltem Aktualisierungsintervall (Standard: 2 Stunden). Die erste
                  Aktualisierung eines Kalendertages ist eine vollstöndige Aktualisierung, alle
                  weiteren sind Differenz-Aktualisierungen. Die automatische Aktualisierung
                  pausiert, wenn das Addon länger als 2 Stunden nicht bedient wurde, um
                  Bandbreite und bei mobilen Geräten Strom zu sparen.
                2. Nur beim Start:: Eine Aktualisierung erfolgt nur beim Start von Kodi.
                  Handelt es sich hierbei um die erste Aktualisierung des Kalendertages, ist
                  dies eine vollständige Aktualisierung, ansonsten eine differentielle. Alle
                  weiteren Aktualisierungen müssen manuell über das Hauptmenü vom Benutzer
                  ausgelöst werden.
                3. Manuell: Es erfolgt keine automatische Aktualisierung. Der Benutzer
                  hat die Möglichkeit Aktualisierungen über das Hauptmenü auszulösen. Handelt
                  es sich hierbei um die erste Aktualisierung des Kalendertages, ist dies eine
                  vollständige Aktualisierung, ansonsten eine differentielle.
                4. Abgeschaltet: Es erfolgt keine automatische Aktualisierung. Diese
                  Konfiguration ist nur dann sinnvoll, wenn das Plugin eine externe Datenbank
                  nutzt und diese anderweitig aktualisiert wird.
                1 Antwort Letzte Antwort
                • tuxpoldoT Offline
                  tuxpoldoT Offline
                  tuxpoldo Entwickler
                  schrieb am zuletzt editiert von tuxpoldo
                  #8

                  Hallo zusammen, endlich - nach sehr langer Zeit - bin ich wieder dazu gekommen, mal ein wenig zu programmieren, und aus diesem Grunde würde ich gerne ein neues Beta Release herausbringen. Ziel ist es, dieses Release auch wieder ins offizielle Kodi-Repository zu bringen - und zwar als Version 0.5.0.

                  Das Beta-Release läuft unter der Versionsnummer 0.4.4.6 (Beta).

                  Hier also erst mal eine Auflistung der Änderungen:

                  • Abspielen mit Untertitel wahlweise aus dem Kontext-Menü oder immer (Einstellung) (Siehe #78)
                  • Letzte Suchvorgänge (Siehe #67)
                  • Auflistung der Life-Streams beschleunigt
                  • Möglichkeit eine Sendung als Film oder als Episode einer Serie herunterzuladen (Siehe #81)
                  • Auf gewissen Systemen ist die Erzeugung der SQLite Datenbank fehlgeschlagen (Siehe #80)
                  • Effizientere Datenbankstruktur
                  • mvupdate hat die neuen Optionen --force und --intervall
                  • Verschiedene Optionen bezüglich NFO-Dateien
                  • Automatische Erkennung von Staffel und Folge
                  • Verbesserte Download-Einstellungen
                  • “Update bei Start” aktualisiert erst beim ersten Addon-Aufruf
                  • Typ und Version der SQL Datenbank wird nun im Log angezeigt

                  Ich werde das Paket erst morgen ins Beta-Repository aufnehmen, damit - nach so langer Zeit - dieses Update nicht ganz unangekündigt reinkommt.

                  tuxpoldoT 1 Antwort Letzte Antwort
                  • tuxpoldoT Offline
                    tuxpoldoT Offline
                    tuxpoldo Entwickler
                    antwortete auf tuxpoldo am zuletzt editiert von
                    #9

                    So. Nun ist die Beta endlich online. Ist allerdings dann doch noch eine 0.4.4.7 geworden. Hier noch die kleineren Änderungen…

                    • Old Maria DB / MySQL support
                    • Datenbank-Downloads werden direkt nach der Verarbeitung gelöscht

                    Dann lasst mal wissen, wie es mit dieser Version läuft, denn es ist mal wieder so langsam Zeit ein offizielles Release über das Kodi Repo rauszubringen…

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • tuxpoldoT Offline
                      tuxpoldoT Offline
                      tuxpoldo Entwickler
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Hallo zusammen, heute gibt es mal wieder ein kleines Beta-Release.

                      Ab sofort steht die Version 0.4.4.8 (Beta) zur Verfügung:

                      • Herunterladen funktionierte nicht bei MySQL Datenbank
                      • Doppelte Einträge in NFO Dateien für Serienepisoden
                      • NFO Datei für Filme manchmal nicht abgeschlossen
                      • Bei manchen Filme fehlte im Kontext-Menü die Möglichkeit sie herunterzuladen

                      Viel Spaß damit!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • tuxpoldoT Offline
                        tuxpoldoT Offline
                        tuxpoldo Entwickler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Hallo zusammen, heute gibt es mal wieder ein kleines Beta-Release.

                        Ab sofort steht die Version 0.4.4.9 (Beta) zur Verfügung:

                        • Fehler beim Herunterladen von Serienepisoden mit Umlauten behoben
                        • Test einer Reconnect-Routine in MySQL

                        Viel Spaß damit!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • tuxpoldoT Offline
                          tuxpoldoT Offline
                          tuxpoldo Entwickler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Heute gibt es noch ein Release. Version 0.5.0 (Official) steht ab sofort im offiziellen Kodi-Addon-Repository zur Verfügung. Im wesentlichen enthält sie alle Features aus den vorausgegangenen Beta-Versionen. Zur Vollständigkeit hier noch mal die komplette Auflistung:

                          • Experimentelle Reconnect-Routine in MySQL
                          • Herunterladen funktionierte nicht bei MySQL Datenbank
                          • Bei manchen Filme fehlte im Kontext-Menü die Möglichkeit sie herunterzuladen
                          • Old Maria DB / MySQL support
                          • Datenbank-Downloads werden direkt nach der Verarbeitung gelöscht
                          • Abspielen mit Untertitel wahlweise aus dem Kontext-Menü oder immer (Einstellung) (Siehe #78)
                          • Letzte Suchvorgänge (Siehe #67)
                          • Auflistung der Life-Streams beschleunigt
                          • Möglichkeit eine Sendung als Film oder als Episode einer Serie herunterzuladen (Siehe #81)
                          • Auf gewissen Systemen ist die Erzeugung der SQLite Datenbank fehlgeschlagen (Siehe #80)
                          • Effizientere Datenbankstruktur
                          • mvupdate hat die neuen Optionen --force und --intervall
                          • Verschiedene Optionen bezüglich NFO-Dateien
                          • Automatische Erkennung von Staffel und Folge
                          • Verbesserte Download-Einstellungen
                          • “Update bei Start” aktualisiert erst beim ersten Addon-Aufruf
                          • Typ und Version der SQL Datenbank wird nun im Log angezeigt
                          • Verschiedene Aktualisierungsmodi (Manuell, Beim Start, Automatisch) sparen Bandbreite und Energie
                          • Abspielen eines Films aus den Suchergebnissen löscht nun die Liste nicht mehr
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • tuxpoldoT Offline
                            tuxpoldoT Offline
                            tuxpoldo Entwickler
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Heute gibt es endlich wieder ein neues Release. Version 0.6.0 (Beta) steht ab sofort im neuen MediathekView Beta Repository zur Verfügung. Zur Vollständigkeit hier noch mal die komplette Auflistung:

                            • Cache der Anfragen für lokale Datenbanken (Siehe #111)
                            • Natives ultraschnelles Update für SQLite (Siehe #85)
                            • Live Streams konnten heruntergeladen werden (Siehe #91)
                            • Auf Kodi 18 hat die automatische Aktualisierungsmethode nicht mehr funktioniert (Siehe #102)
                            • Neue Befehlszeilenoption --full um ein vollständiges Update zu erzwingen (Siehe #108)
                            • Neue Aktualisierungsmethode “Zeitgesteuert” (Siehe #94)
                            • Es war nicht möglich, den Aktualisierungsintervall bei der Methode “Automatisch” einzustellen
                            • Passende Symbole für alle Menü-Einträge (Siehe #92)

                            Bis Dato wurden Beta-Versionen des Plugins über meine privaten Repositories verteilt. Dies hat nun ein Ende denn es steht nun ein wesentlich offizielleres Beta-Repository zur Verfügung. Solltet ihr also das YeaSoft-Repository in Kodi installiert haben, könnt ihr das nun löschen bzw. deaktivieren.

                            Die Installationsdatei für das MediathekView Beta Repository kann hier heruntergeladen werden.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • tuxpoldoT Offline
                              tuxpoldoT Offline
                              tuxpoldo Entwickler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Heute gibt es ein neues Release: Version 0.6.2 (Beta) steht ab sofort im neuen MediathekView Beta Repository zur Verfügung. Zur Vollständigkeit hier noch mal die komplette Auflistung:

                              • Bugfix: Entpacken von GZ-Archiven auf FireTV 4K und ähnliche Geräte funktioniert nun wieder (Siehe #103)
                              • Bugfix: mvupdate funktioniert nun wieder (Siehe #118)
                              • Compliance: Code Kompatibilität für zukünftige Kodi Versionen mit Python 3 (Siehe #116)
                              • Bugfix: Fixed module exception due to case error - Dieser Fehler trat nur bei der Version aus dem offiziellen Kodi-Repository auf
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • codingPFC Offline
                                codingPFC Offline
                                codingPF
                                schrieb am zuletzt editiert von codingPF
                                #15

                                Hallo zusammen,
                                ich freue mich hier eine neue Version 0.6.3 anzukündigen.
                                Diese enthält einige Bugfixes, ist aber auch die erste Kodi 19 Version. Um beides zu testen (Kodi 17&18 / Kodi 19), habe ich im Beta Repo die Kodi 19 Version hochgeladen und im Alpha Repo die zugehörige Kodi 17 & 18 Version hinterlegt.
                                Die Versionen werden dann, sofern nicht irgendwelche Problem auftauchen, ins Kodi Repo überführt.
                                Wer die Versionen lieber als ZIP testen möchte, kann natürlich die Dateien aus dem Repo herunterladen:
                                Kodi 19
                                Kodi 17&18

                                Das neues Release enthält die folgenden Änderungen:

                                [Bugfix]
                                #143 ijson issue on FireTvStick
                                #136 MySql caching_sha2_password issue
                                #135 HTTPMessage Header issue
                                #134 ijson issue
                                #124 Korrupte Datenbank
                                #166 Sorttitle in allen Listen füllen
                                Falsche Heading im DB-Status Dialog
                                #131 Datenbankendlos download

                                [Feature]
                                #140 Datenbank check interval als Setting
                                #71 Default Sortierung der Filmliste als Setting
                                #95 Sortierung nach Uhrzeit, Datum und anzeigen des Ausstrahlungsdatums
                                #147 Fehlermeldung für 8 sec anzeigen

                                [Sonstiges]
                                Update des 3rd Party Codes zur Untertitelgenerierung (SRT Datei)
                                Caching verhalten bei sqllilte (cache bleibt bis zum nächste DB update gültig)
                                RBTV logo hinzugefügt
                                Python 3 Kompatibilität
                                Kodi loglevel API change (notice > info)
                                User Agent String hinzugefügt damit ORF Sendungen abgespielt werden

                                Probleme bitte in GITHUB über den Tracker melden. Fragen und Anmerkungen gerne auch hier.
                                Viele Spaß!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • codingPFC Offline
                                  codingPFC Offline
                                  codingPF
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Hallo zusammen,
                                  die Verion 0.6.4 ist jetzt im offiziellen Kodi Repository verfügbar.
                                  Diese entspricht im wesentlichden der vorgestellten Preview 0.6.3.

                                  Eine Version 0.6.4+matrix.1 ist jetzt im offiziellen Kodi Matrix (Kodi 19) Repository verfügbar.

                                  🥂

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • codingPFC Offline
                                    codingPFC Offline
                                    codingPF
                                    schrieb am zuletzt editiert von codingPF
                                    #17

                                    Hallo zusammen,
                                    es gibt eine neue Version 0.6.5. Diese Version enthält hauptsächlich Bugfixes aber auch Erweiterung für z.B. die MySql DB.

                                    Im Alpha Repo ist die Kodi 17 & 18 Version hinterlegt und
                                    im Beta Repo die entsprechende Kodi 19 Version.

                                    Die Versionen werden dann, sofern nicht irgendwelche Problem auftauchen, ins Kodi Repo überführt. Wer die Versionen lieber als ZIP testen möchte, kann natürlich die Dateien aus dem Repo herunterladen:
                                    Kodi 19
                                    Kodi 17&18

                                    Viel Spaß beim testen und ausprobieren!

                                    Das neues Release enthält die folgenden Änderungen:

                                    • [fix] #175 fix for airdate 1969 (update mySql DB structure)
                                    • [other] #173 delay service startup by 10 sec to avoid error message
                                    • [other] #171 & #170 improved memory usage
                                    • [new] #169 new sort order (airdate desc)
                                    • [new] define content type in settings to enable more skins
                                    • [new] Bulk insert for mySQL / update to latest mySql driver

                                    Achtung:
                                    Für Standalone-MySql Datenbanken, bitte auf den neuesten MySql Treiber updaten (wenn nötig)
                                    Die MySQL DB wird beim update konvertiert. Bei einigen Geräten könnte ein kompletter Rebuild schneller sein.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • codingPFC Offline
                                      codingPFC Offline
                                      codingPF
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Hallo zusammen,
                                      die Verion 0.6.6 / 0.6.6+matrix.1 ist jetzt im offiziellen Kodi Repository verfügbar.
                                      Diese entspricht im wesentlichen der vorgestellten Preview 0.6.5.

                                      Viel Spaß

                                      codingPFC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • codingPFC Offline
                                        codingPFC Offline
                                        codingPF
                                        antwortete auf codingPF am zuletzt editiert von codingPF
                                        #19

                                        Hallo zusammen,
                                        es gibt eine neue Version 1.0.0. In dieser Version sollte vorrangig ein Bug im Zusammenhang mit der Favoriten Verwaltung in Kodi gefixt werden. Im Ergebis ist es dann aber doch so viel geworden, dass ich eine mayor Version daraus machen möchte.

                                        Im Alpha Repo ist die Kodi 17 & 18 Version hinterlegt und
                                        im Beta Repo die entsprechende Kodi 19 Version.

                                        Die Versionen werden dann, sofern nicht irgendwelche Problem auftauchen, ins Kodi Repo überführt. Wer die Versionen lieber als ZIP testen möchte, kann natürlich die Dateien aus dem Repo herunterladen:
                                        Kodi 19
                                        Kodi 17&18

                                        Viel Spaß beim testen und ausprobieren!

                                        Das neue Release enthält die folgenden Änderungen:

                                        • [fix] #125 fix for add to favorits
                                        • [new] #56 simple black list
                                        • [other] New UI icons and adjusted view (Wall view)
                                        • [other] New extended search to filter by all criteria
                                        • [other] Database structure between mysql and sqlite aligned
                                        • [other] Navigation for all channels moved into channel view
                                        • [other] Settings split into general (UI settings) and advanced settings for UI behaviour
                                        • [other] Code restructring

                                        Achtung (seit 0.6.6):
                                        Für Standalone-MySql Datenbanken, bitte auf den neuesten MySql Treiber updaten (wenn nötig)

                                        Achtung:
                                        Die MySQL Datenbank wird neu erstellt werden. Die “erweiterte Suche” wird in ein neues Format überführt. GGF. ist da ein Backup zu empfehlen…

                                        codingPFC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • codingPFC Offline
                                          codingPFC Offline
                                          codingPF
                                          antwortete auf codingPF am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Hallo zusammen,
                                          leider hat sich in den Diskussion mit Team Kodi keine gute Lösung finden lassen. Deshalb ist jetzt das Mediathekview Kodi Repo erweitert worden und die neuen Versioen werden dort hinterlegt. Wenn ihr das entsprechende Repo (Kodi 19/kodi 18/etc) installiert, werden von dort auch automatisch Updates bezogen. Auch wenn das jetzt ein Umstellung bedeutet, wünsche ich weiterhin viel Spaß mit dem Plugin.

                                          codingPFC 1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          30

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen