Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] Kodi Add-On
  3. MediathekView in Kodi auf qnap

MediathekView in Kodi auf qnap

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] Kodi Add-On
2 Beiträge 2 Kommentatoren 1.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jensmahh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    MediathekView kenne ich seid Jahren und nutze das Tool sehr gern.

    Letztes Jahre habe ich mir eine Qnap TS251 zugelegt und möchte diese nun gern als MediaServer nutzen. Darauf sollte optimalerweise Kodi laufen. Richtig spannend ist das, weil es nun ja auch das KodiAdd-On für MediathekView gibt.

    Mit Kodi hatte ich bisher nicht wirklich etwas zu tun, was ich nun gern ändern möchte. Vermutlich habe ich mir gleich einen dicken Brocken vorgenommen.

    Kodi habe ich problemlos auf die Qnap bekommen. Es läuft in der HybridDesk-Station.
    Innerhalb von Kodi möchte ich nun gern MediathekenView-Plugin. Versucht habe ich es mit den beiden Versionen 0.4.2 und 0.4.3.

    Die Installation bricht aber leider ab und ich habe keine Erklärung warum. Habt Ihr vielleicht eine Idee, was da schief laufen kann?

    Das Verrückte ist: ich habe die gleiche Kombination kürzlich auf meinem Sony-TV mit Android installiert. Da funktioniert es problemlos. Leider ist der Fernseher nicht wirklch perfromant, so dass ich mich nun doch entschieden habe die Qnap zu verwenden.

    Viele Grüße
    Jens

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      media_fread
      antwortete auf jensmahh am zuletzt editiert von
      #2

      @jensmahh sagte in MediathekView in Kodi auf qnap:

      Habt Ihr vielleicht eine Idee, was da schief laufen kann?

      Generell hilft es sich die Log Files von Kodi anzugucken. Ggf. musst Du erst auch das Debug logging anschalten und dann nochmal die Installation probieren um den Fehler mit Debug Logging zu erfassen.
      https://kodi.wiki/view/Log_file/Advanced

      Persönlich halte ich ein QNAP nicht für den idealen Unterbau für Kodi sondern würde immer einen Mediacenter Ansatz gehen (z.B. https://osmc.tv/). Dann kann sich das QNAP auf seine Rolle als Server konzentrieren und Kodi läuft auf einer lowpower Maschine die nur einen Zweck hat.

      1 Antwort Letzte Antwort

      37

      Online

      6.6k

      Benutzer

      6.1k

      Themen

      38.9k

      Beiträge
      undefined
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Kategorien
      • Aktuell
      • Tags
      • Beliebt
      • Benutzer
      • Gruppen