Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] Kodi Add-On
  3. Feature Request: Pfad für Daten einstellbar

Feature Request: Pfad für Daten einstellbar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] Kodi Add-On
5 Beiträge 3 Kommentatoren 1.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Chris56
    schrieb am zuletzt editiert von Chris56
    #1

    Auf Systemen, die keine Festplatte besitzen - z. Bsp. Raspberry arbeitet auf einer SD Karte - sollte man die Möglichkeit haben, den Datenbereich an einer anderen Stelle als userdata/addon_data/plugin.video.mediathekview/ zu haben.
    Der Hintergrund ist - neben Performancebetrachtungen - vor allem, dass das permanente schreiben auf die SD Karte, diese bald unbrauchbar macht. Eine SD Karte ist keine Festplatte und hat nur eine beschränkte Anzahl von Schreibzyklen.
    Wenn die SD Karte dann noch recht voll ist, verschlimmert sich das Problem.
    Ich schlage deshalb eine Konfigurationoption vor, bei der man die Möglichkeit hat, den Datenbereich zu setzen. settings.xml sollte dabei in userdata/addon_data/plugin.video.mediathekview/ verbleiben, da der gewählte Datenbereich unter Umstanden volatil ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • alexA Offline
      alexA Offline
      alex Administrator
      schrieb am zuletzt editiert von alex
      #2

      Ich hab dazu mal ein Ticket geöffnet.

      Ich würde aber eventuell empfehlen ganz auf die interne Datenbank bei einem Raspberry Pi zu verzichten und stattdessen dann einen MySQL/MariaDB Server zu nutzen. Das entlastet den Pi auch ungemein von der Entpackungs- und Einsortierlast. Nur als Tipp, falls sowas überhaupt möglich ist in deinem Umfeld.

      https://github.com/mediathekview/plugin.video.mediathekview/issues/69

      alex1702 created this issue in mediathekview/plugin.video.mediathekview

      closed Daten-Verzeichnisauswahl als experten Einstellung #69

      1 Antwort Letzte Antwort
      • vitussonV Offline
        vitussonV Offline
        vitusson
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ich sehe das auch so wie du. Deshalb hab ich bei mir den Kram auf die angeschlossen USB-Platte geschaufelt und .kodi/userdata/addon_data/plugin.video.mediathekview ist ein symlink da rüber.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • C Offline
          C Offline
          Chris56
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ja, es gibt Situationen, wo man das Feature nicht benötigt.
          Wenn jedoch der Raspberry (und das ist ein sehr häufiger Fall) ein standalone Mediacenter ist, dann hat man weder externe Datenbank noch USB Festplatte.
          Selbst im Fall einer USB Festplatte sollte Ottonormalbenutzer den Pfad auf die Festplatte legen können, denn man sollte nicht verlangen, dass dieser weiß, was ein symlink ist, noch dass er ihn anlegen kann.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • vitussonV Offline
            vitussonV Offline
            vitusson
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Wenn Otto N. Dau nicht mal weiß was ein symlink ist, kauft er sich einen proprietäre BlackBox-Mediaplayer, die ihm das Denken abnimmt, und stellt sich keinen PI mit Kodi ins Wohnzimmer.
            my 2 ¢

            1 Antwort Letzte Antwort

            33

            Online

            6.6k

            Benutzer

            6.1k

            Themen

            38.9k

            Beiträge
            undefined
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Kategorien
            • Aktuell
            • Tags
            • Beliebt
            • Benutzer
            • Gruppen