Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Wichtige Mitteilungen
  3. [Gelöst] ARTE: Crawler findet keine neuen Einträge mehr

[Gelöst] ARTE: Crawler findet keine neuen Einträge mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Wichtige Mitteilungen
2 Beiträge 2 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • iks-jottI Offline
    iks-jottI Offline
    iks-jott Globaler Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von iks-jott
    #1

    ARTE: Crawler findet keine neuen Einträge mehr

    Das Problem besteht seit etwa 8 bis 9 Tagen, die Entwickler arbeiten an einer Lösung.

    Siehe Github-Ticket

    Also bitte vom Melden fehlender Filme bei ARTE absehen.

    Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

    1 Antwort Letzte Antwort
    • iks-jottI iks-jott sperrte dieses Thema am
    • MenchenSuedM Online
      MenchenSuedM Online
      MenchenSued Globaler Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Wer nicht warten kann und weiß, wo die Sendung in der ARTE Mediathek zu finden ist, der kann sich auch mit dem mächtigen Tool yt-dlp behelfen. Je nach Betriebssystem und Installationsmethode müssen ggf. noch Python, ffmpeg und ffprobe nachinstalliert werden, letztere sind für die Zusammenführung von Audio und Video verantwortlich. Alternativ kann mittels der Option

      --ffmpeg-location PATH
      

      auf den ffmpeg Pfad von MediathekView verwiesen werden.

      Die Videos können durch Angabe von Auflösung und Website herunter geladen werden. <URL> ist entsprechend zu ersetzen. Eine Übersicht über verfügbare Formate findet man mit der Option --list-formats.

      yt-dlp --list-formats <URL>
      

      Beste Auflösung:

      yt-dlp <URL>
      

      Zweitbeste Auflösung:

      yt-dlp -f "bv.2+ba" <URL>
      

      oder alternativ mit Angabe der Auflösung (Höhe)

      yt-dlp -f "bestvideo[height=720]+bestaudio" <URL>
      

      Beispiele:

      yt-dlp --list-formats https://www.arte.tv/de/videos/102939-000-A/arabeske/
      yt-dlp https://www.arte.tv/de/videos/102939-000-A/arabeske/
      yt-dlp -f "bv.2+ba" https://www.arte.tv/de/videos/102939-000-A/arabeske/
      yt-dlp -f "bestvideo[height=720]+bestaudio" https://www.arte.tv/de/videos/102939-000-A/arabeske/
      

      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      1 Antwort Letzte Antwort

      21

      Online

      6.6k

      Benutzer

      6.1k

      Themen

      38.9k

      Beiträge
      undefined
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Kategorien
      • Aktuell
      • Tags
      • Beliebt
      • Benutzer
      • Gruppen