Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] Kodi Add-On
  3. 0.6.0 Probleme unter Linux

0.6.0 Probleme unter Linux

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] Kodi Add-On
9 Beiträge 4 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    ptk
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi,

    erst mal vielen Dank für das tolle Plugin!

    leider gibt es bei mir mit der aktuellen Version 0.6.0 2 Probleme unter Linux.

    1. Es scheint als würde das Plugin 0.6.0 im Kodi Repository nicht mit dem 0.6.0 aus dem git übereinstimmen.
      Die Version aus dem Kodi repository funktioniert bei mit nicht.

    Auch mit einer komplett frischen kodi Installation ohne andere Addons.

    Fehler:
    2019-03-08 09:06:26.944 T:139863293925120 ERROR: GetDirectory - Error getting
    2019-03-08 09:06:27.025 T:139862187439872 ERROR: Previous line repeats 6 times.
    2019-03-08 09:06:27.025 T:139862187439872 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<–
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type ‘exceptions.ImportError’>
    Error Contents: No module named kodiaddon
    Traceback (most recent call last):
    File “/home/phil/.kodi/addons/plugin.video.mediathekview/addon.py”, line 29, in <module>
    from resources.lib.plugin import MediathekViewPlugin
    File “/home/phil/.kodi/addons/plugin.video.mediathekview/resources/lib/plugin.py”, line 22, in <module>
    from resources.lib.kodi.kodiaddon import KodiPlugin
    ImportError: No module named kodiaddon
    –>End of Python script error report<–
    2019-03-08 09:06:27.037 T:139862472627968 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.mediathekview/
    2019-03-08 09:06:27.038 T:139863476079232 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.mediathekview/) failed

    Mit der Version auf dem git funktioniert das Plugin.

    1. Bei mir klappt mit der 0.6.0 (beide Versionen) die externe DB Aktualisierung nicht mehr 0.5.0 geht noch.
      Hat sich evtl. bei den benötigten python libs was geändert?

    ~# pip2 install ijson
    Requirement already satisfied: ijson in /usr/lib/python2.7/site-packages (2.3)
    ~# pip2 install defusedxml
    Requirement already satisfied: defusedxml in /usr/lib/python2.7/site-packages (0.5.0)
    ~# pip2 install mysql-connector==2.1.4
    Requirement already satisfied: mysql-connector==2.1.4 in /usr/lib/python2.7/site-packages (2.1.4)

    mvupdate-0.6.0:
    ~# /usr/bin/python2 /home/phil/.kodi/addons/plugin.video.mediathekview/mvupdate mysql -v -H ***** -P 3306 -u ***** -p ***** -d mediathekview
    2019-03-08 10:15:46.050842 NOTICE [mvupdate-0.6.0]: Startup
    Traceback (most recent call last):
    File “/home/phil/.kodi/addons/plugin.video.mediathekview/mvupdate”, line 36, in <module>
    APP.init()
    File “/home/phil/kodi.17/addons/plugin.video.mediathekview/resources/lib/mvupdate.py”, line 527, in init
    self.settings = Settings(self.args)
    File “/home/phil/kodi.17/addons/plugin.video.mediathekview/resources/lib/mvupdate.py”, line 41, in init
    self.updnative = args.native
    AttributeError: ‘Namespace’ object has no attribute ‘native’

    mvupdate-0.5.0:
    ~# /usr/bin/python2 /home/phil/kodi.17/plugin.video.mediathekview_0.5/mvupdate mysql -v -H ***** -P 3306 -u ***** -p ***** -d mediathekview
    2019-03-08 10:16:35.449061 NOTICE [mvupdate-0.5.0]: Startup
    2019-03-08 10:16:35.450243 NOTICE [mvupdate-0.5.0:MediathekViewUpdater]: Database driver: External (mysql)
    2019-03-08 10:16:35.450815 NOTICE [mvupdate-0.5.0:StoreMySQL]: Using MySQL connector version 2.1.4
    2019-03-08 10:16:35.473051 NOTICE [mvupdate-0.5.0:StoreMySQL]: Connected to server **** running 10.3.13-MariaDB-log
    2019-03-08 10:16:35.480525 NOTICE [mvupdate-0.5.0]: Starting up…
    2019-03-08 10:16:35.493022 NOTICE [mvupdate-0.5.0]: Exiting…

    1 Antwort Letzte Antwort
    • tuxpoldoT Offline
      tuxpoldoT Offline
      tuxpoldo Entwickler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo zusammen,

      da ist leider was im Pull Request des offiziellen Kodi-Repos schief gelaufen. In der neuen Version mussten ein paar Dateien umbenannt werden, da die Namen nicht den Plugin-Richtlinien entsprachen. Bedauerlicherweise hat das Revision-Control-System beim erstellen des Pull-Requests in offizielle Repo diese Änderung nicht mitgenommen, was zu oben genannten Problemen führt.

      Es ist aber im Prinzip sehr einfach, das Problem zu lösen. Hier vier Möglichkeiten:

      1. Einfach warten. Ein Pull Request mit einer korrigierten Version 0.6.1 ist auf dem Weg - sobald die Maintainer vom Kodi Plugin Repo diese akzeptiert haben, kommt das Update bei euch an. Kann aber ein paar Tage dauern.
      2. Selber reparieren: dafür müsst ihr das Verzeichnis in dem das Plugin installiert ist (je nach Linux Installation kann das an verschiedenen Stellen liegen) finden und dort alle Dateien in den Unterverzeichnissen resources/lib/base und resources/lib/kodi in Kleinbuchstaben umbenennen.
      3. Neu Installieren aus dem MediathekView Beta Repository - das Archiv der 0.6.0 was dort liegt ist einwandfrei und funktioniert.
      4. Neu Installieren aus der ZIP Datei des Releases 0.6.0. Diese könnt ihr hier herunterladen.

      Tut mir furchtbar leid, dass das jetzt passiert ist, aber leider hat hier das seltsame Verhalten von Git mir ein Strich durch die Rechnung gemacht.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • P Offline
        P Offline
        ptk
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi,

        Danke für deine schnelle Antwort.
        Kannst du bitte bei Gelegenheit auch noch das zweite Thema anschauen (s.o. externe DB Aktualisierung). Diese klappt auch mit dem 0.6.0 Addon aus dem Beta Repo nicht.
        Da es aber von Kodi aus geht stimmt vermutlich nur was mit der Python Umgebung nicht.

        Schon mal vielen Dank!

        LG Phil

        1 Antwort Letzte Antwort
        • tuxpoldoT Offline
          tuxpoldoT Offline
          tuxpoldo Entwickler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich schau mir das mal übers Wochenende an. Ich habe eh noch einen Pull-Request wegen mysql in der Queue…

          1 Antwort Letzte Antwort
          • tuxpoldoT Offline
            tuxpoldoT Offline
            tuxpoldo Entwickler
            schrieb am zuletzt editiert von tuxpoldo
            #5

            Das MySQL Problem ist gelöst. Schau mal hier rein:
            https://github.com/mediathekview/plugin.video.mediathekview/issues/118

            Milhouse77 created this issue in mediathekview/plugin.video.mediathekview

            closed Standalone mvupdate not working anymore since V0.6.0 #118

            1 Antwort Letzte Antwort
            • tuxpoldoT Offline
              tuxpoldoT Offline
              tuxpoldo Entwickler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Das Problem wurde mit Release 0.6.2 gelöst.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • P Offline
                P Offline
                ptk
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hi,

                vielen Dank für die schnelle Hilfe!
                Mit mvupdate-0.6.2 klappt jetzt wieder alles.

                LG Phil

                1 Antwort Letzte Antwort
                • B Offline
                  B Offline
                  Badger
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Falls Ihr Kontakt zu dieser Seite habt könntet ihr hier einen Eintrag mit deprecated oder so machen? Es holen sich bestimmt viele Infos darüber und es wäre ganz net wenn dort ganz groß steht: “Es geht nicht mehr, nehmt lieber das” und dann ein Link zu dieser schönen und funktionierenden Lösung.
                  https://kodi.wiki/view/Add-on:Mediathek
                  Gruß
                  Badger

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    media_fread
                    antwortete auf Badger am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Badger sagte in 0.6.0 Probleme unter Linux:

                    “Es geht nicht mehr, nehmt lieber das”

                    Na, da muss ich aber widersprechen. Das Addon funktioniert auf den meisten Plattformen noch sehr gut (ich nutze es täglich). Und das Addon auf das Du verweist hat einen andere Zielgruppe.
                    Sobald wir bei Kodi 19 ankommen wird die Lage sicher anders aussehen aber da sind wir ja noch nicht.

                    1 Antwort Letzte Antwort

                    32

                    Online

                    6.6k

                    Benutzer

                    6.1k

                    Themen

                    38.9k

                    Beiträge
                    undefined
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Kategorien
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Beliebt
                    • Benutzer
                    • Gruppen